• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mit iPhone Musik abspielen am Autoradio

Registriert
11.03.21
Beiträge
32
Wenn ich mein iPhone mit dem Autoradio über Lightning / USB Kabel verbinde, wird die Musik nicht auf dem Autoradio angespielt.
Mein Kollege hatte das gleiche Problem bis er sich einfach eine MP3 auf sein iPhone geladen hat.
Beim Ihm ist das jetzt so das die geladene mp3 Datei immer automatisch anfängt zu spielen, er dann aber über Spotify einfach seine Playlisten und CO starten kann.

Bei mir, ohne MP3, rührt sich nix und ich kann auch egal was ich an Musik über Spotify versuche abzuspielen, nicht die externen Lautsprecher vom Autoradio nutzen.

Nun meine Frage.
Muß man sich wirklich eine MP3 Datei auf sein Handy laden oder geht das auch irgendwie anders?
 

_macminimal

Jakob Fischer
Registriert
11.11.14
Beiträge
2.951
Das sind deutlichst zu wenige Infos (welches Radio etc.). Zudem ist etwas verwirrend was du meinst wenn du sagst „ohne mp3“ oder „Kollege hat mp3 geladen, spielt automatisch“ und „er kann dann Spotify Playlisten starten“…
 

Librar

Ontario
Registriert
27.03.19
Beiträge
340
Kannst Du uns noch ein paar Informationen liefern?
Was möchtest Du abspielen?
Spotify oder auch andere Quellen, wie z. B. Podcasts oder Hörbücher?
Vielleicht bietet dein Autoradio oder das Auto ja sogar Apple CarPlay an.
Wie gesagt Radio oder ggf. auch Automodell, wenn es das eingebaute Radio ist.
 
Registriert
11.03.21
Beiträge
32
Es ist ein älteres Radio.
Automodell kann ich euch leider keins sagen da dieses Radio im Fahrpullt auf einem Schiff verbaut ist.
Also auf der Arbeit.
Glaube es ist ein Sony Radio wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe.

Es ist auch egal was ich abspielen will ob jetzt von spoti, Amazon musik oder apple Musik ist.
Mein iPhone gibt einfach nicht frei das über den Lightning Port die Musik ans Radio geschickt wird.
Zudem ist etwas verwirrend was du meinst wenn du sagst „ohne mp3“ oder „Kollege hat mp3 geladen, spielt automatisch“ und „er kann dann Spotify Playlisten starten“…

Er hat sich ( also mein Kollege) mit iTunes ein MP3 Lied auf sein iPhone Kopier/Insatlliert so das es fest auf seinem iPhone gespeichert ist.
Ich habe noch keine Mp3 Datei mir auf dem iPhone.

Wenn er jetzt sein Handy mit dem Radio verbindet spielt das Radio automatisch den Musiktitel ab was er auf seinem Handy hat. Er öffnet dann einen Titel oder Playlisten von Spotify, oder Amazone Musik welche er abspielen möchte und kann dann seine Wunschliste oder Titel höhren.

Bei mir bleibt alles stumm.
 
Zuletzt bearbeitet:

GSXDriver

Reinette de Champagne
Registriert
02.03.09
Beiträge
414
Über USB geht das nicht.Du kannst Musik über ein Klinkenkabel übertragen,wenn dein iPhone ohne 3,5mm Anschluss ist,musst du einen Lightning-Adapter nutzen.
Neuere Radios nutzen CarPlay,dort funktioniert die Übertragung per USB.
 

Librar

Ontario
Registriert
27.03.19
Beiträge
340
Nur zum Verständnis:
Dein Kollege schließt sein iPhone über ein vorhandenes Lightningkabel an das Radio an.
Er kann dann Songs, die er per iTunes auf das iPhone übertragen hat, abspielen.
Das Abspielen startet sogar automatisch.
Er kann dann auch zu Spotify wechseln und auch das lässt sich abspielen.
Wenn er sein iPhone abzieht und Du dein iPhone an das gleiche Kabel anschließt, passiert gar nichts.
 
Registriert
11.03.21
Beiträge
32
Da mein Kollege das gleiche iPhone benutzt wie ich ( iPhone 12 )
Habe wir alle beide kein Klinkenanschluß mehr am Handy.

Wenn ich das jetzt so richtig verstanden habe muß ich wohl oder übel mir auch ein MP3 file auf mein iPhone machen wenn ich nicht jedesmal den Adapter mitnehmen will.
Nur zum Verständnis:
Dein Kollege schließt sein iPhone über ein vorhandenes Lightningkabel an das Radio an.
Er kann dann Songs, die er per iTunes auf das iPhone übertragen hat, abspielen.
Das Abspielen startet sogar automatisch.
Er kann dann auch zu Spotify wechseln und auch das lässt sich abspielen.
Wenn er sein iPhone abzieht und Du dein iPhone an das gleiche Kabel anschließt, passiert gar nichts.

Richtig
 
Zuletzt bearbeitet:

DF0

Hibernal
Registriert
23.04.11
Beiträge
2.000
Da handelt es sich wohl um eines dieser Autoradios, die einen USB-Port für Zugriff auf Sticks oder MP3-Player mit gewöhnlicher Verzeichnisstruktur haben. Sony spielt zwar neben MP3 auch AAC-Files (und wohl sogar noch ATRAC) ab, aber ein iPhone präsentiert sich nicht am USB-Port wie ein Wechselspeicher. Das tat aber auch schon der allerallerallererste iPod nicht.

Pack für dieses Radio also eine Sammlung auf einen Stick, und gut ists.
 

Librar

Ontario
Registriert
27.03.19
Beiträge
340
Pragmatisch, einfach und erfolgversprechend.
 

Mitglied 115348

Gast
Da handelt es sich wohl um eines dieser Autoradios, die einen USB-Port für Zugriff auf Sticks oder MP3-Player mit gewöhnlicher Verzeichnisstruktur haben.

Eine sehr wahrscheinliche Erklärung. Dann könnte sein Kollege aber kein Spotify abspielen, oder?
 

Librar

Ontario
Registriert
27.03.19
Beiträge
340
Wohin hat de
Dann könnte sein Kollege aber kein Spotify abspielen, oder?
Das geht mir auch durch den Kopf.:(
Die genannte MP3-Datei wäre dann eine Art Katalysator, damit das Radio das iPhone erkennt.
Sehr ungewöhnlich.
Mich würde jetzt interessieren, an welcher Stelle der Kollege die MP3-Datei abgelegt hat.
 

Benutzer 244578

Gast
Ich habe auch so ein mittelaltes Radio (im Alfa 159), das zwar noch kein Apple Carplay unterstützt, an das man aber ein iPhone über USB anstecken kann und das komplette iPhone-Audio (Navi-App, Musik- oder Postcast-App) über die Auto-Lautsprecher wiedergeben kann.

Der Knackpunkt ist halt eine Wahl-Taste am Radio, über die man die Audio-Quelle auswählen kann: Radio, CD-Spieler, Kassetten-Deck (ha,ha) und dann eben sowas wie "USB-Gerät"/"externe Quelle" o. ä.
 
Registriert
11.03.21
Beiträge
32
Eingang am Radio ist usb.
wo AppleMail MP3 Datei genau speichert kann ich euch nicht sagen..
wurde per iTunes übertragen..
 

Librar

Ontario
Registriert
27.03.19
Beiträge
340
wo AppleMail MP3 Datei genau speichert kann ich euch nicht sagen..
wurde per iTunes übertragen..
iTunes kann die Datei in Music ablegen, ein Hörbuch daraus machen, die Datei einer App zuordnen usw.
Mir fällt nichts mehr ein, wie ich das Verhalten des iPhones deines Kollegen im Zusammenspiel mit dem Radio erklären könnte. M.E. bleibt nur, noch mal beim Kollegen nachfragen. Die Lösung würde mich aber schon interessieren.
 

Mitglied 105235

Gast
Über USB geht das nicht.Du kannst Musik über ein Klinkenkabel übertragen,wenn dein iPhone ohne 3,5mm Anschluss ist,musst du einen Lightning-Adapter nutzen.
Neuere Radios nutzen CarPlay,dort funktioniert die Übertragung per USB.
Das stimmt so nicht… Es gab/gibt Autoradios die via USB Kabel ein iPod oder auch iPhone erkennen und die Musik abspielen können und das ohne dass dieses Autoradio Carplay unterstützt. 2005 hatte ich in meinen Auto ein Clarion Autoradio welches ohne Probleme die Musik von meinen iPod via USB Kabelverbindung abspielen konnte. iPhone und erstrecht Carplay waren da noch in Ferner Zukunft. 2007 hat dieses Autoradio auch dann die Musik von ersten iPhone via USB Kabel abgespielt. Es Stand aber auch auf den Karton von Autoradio aber nicht nur USB drauf sondern irgendwas mit iPod Connect/Ready oder was anderes keine Ahnung mehr.

Die Autos danach, haben kein spezielles Autoradio mehr von mir eingebaut bekommen. Sie hatten nur gleich schon diese Unterstützung im Autoradio mit drinnen. So dass es via USB Kabel ging und die letzten haben dass dann auch via BT einfach gekonnt ohne Carplay.



Es ist ein älteres Radio.
Automodell kann ich euch leider keins sagen da dieses Radio im Fahrpullt auf einem Schiff verbaut ist.
Ein Foto vom Radio könnte eventuell helfen.