• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[11 Big Sur] Welche Internetdaten speichert macOS unabhängig von Firefox/Safari?

RenaFFM

Braeburn
Registriert
29.09.20
Beiträge
44
Hi!

Bei Windows habe ich herausgefunden, daß das System einfach unabhängig von Firefox meine besuchten Webseiten in einer Datei speichert. Auch wenn ich alles bei Firefox automatisch löschen lasse, bleiben diese Infos bei Windows 10 gespeichert. Die Datei hat nichts mit dem Programm Firefox zu tun. Man findet sie auch nur, wenn man gezielt nach ihr sucht und weiß, wie sie heißt. (Ich habe das online herausgefunden.)

Meine Frage jetzt: Speichert macOS auch mein Internetverhalten unabhängig von Safari oder Firefox? Wenn ja, wo kann ich diese Datei finden, um sie immer manuell zu löschen?

Danke schö und schöne Pfingsten.
Renate
 
Windows 10 speichert unabhängig keine besuchten Firefox-Webseiten, macOS von Browsern ebenfalls nicht.
 
Du meinst den normalen Verlauf?

Oder etwas geheimes?
 
Hm ... also es stimmt schon, daß in dieser Datei bei Windows Seiten stehen, die ich besucht habe, obwohl ich alles bei Firefox gelöscht habe. -> https://www.welt.de/wirtschaft/webw...erlauf-loeschen-reicht-alleine-nicht-aus.html Oder blicke ich da nicht ganz durch und mißverstehe da etwas?

Ich meine nicht den normalen Verlauf, denn den kann ich ja löschen. Ich meine eher, ob macOS an sich die Seiten, die ich aufrufe, irgendwo speichert, also unabhängig von dem, was Safari oder Firefox speichern, wenn ich es nicht lösche?

Liebe Grüße an Euch!
 
Diese Datei gibt es aber dennoch auch nach vier Jahren bei meinem Medion Akoya Notebook mit Windows 10 Home - und da stehen, ich bin da jetzt nicht angemeldet, tatsächlich die Seiten, die ich besucht habe ... Hm ... Letztlich geht es mir ja auch nicht um Windows, das ich eh so gut wie nie nutze ...
 
Wäre dann wohl dieses am Mac…

Aber ehrlich: Wieso macht man das? Gibt es wirklich so große Bedenken beim Surfen im WWW? Oder gibt’s da andere Gründe?
 
Wäre dann wohl dieses am Mac…

Aber ehrlich: Wieso macht man das? Gibt es wirklich so große Bedenken beim Surfen im WWW? Oder gibt’s da andere Gründe?
Vielleicht deshalb 🤣

 
  • Like
Reaktionen: AndaleR