• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple's Big Sur ist leider absoluter Schrott!

  • Ersteller Ersteller diz
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

diz

deaktivierter Benutzer
Registriert
26.04.21
Beiträge
0
hallo meine lieben,
ich muss mich leider seit einiger zeit aus beruflichen gründen mit dem neuen big sur system herum schlagen. ich komme eigentlich aus der unix welt. ich kann mich in meiner bisher schon längeren karriere an kein betriebssystem erinnern welches so dermaßen buggy und umständlich, zeitraubend zu bedienen ist wie dieser schrott. einige bespiele, wenn ich eine software (bsp.: filemaker oder ähnliches) von dessen seite mittels download-link herunterlade, muss ich dies mindestens dreimal bestätigen und irgendwelche abstrusen sicherheitsmaßen umgehen um das programm endlich zu starten, nur weils nicht vom app-store kommt. ein zweites noch viel grasseres bsp.: ich hab einen oki 512dn s/w laser geordert, und vorher extra nachgesehen ob dieser auch mit dem big s. kompatibel ist, laut datenblatt von apple kein problem. ich installiere also
sowohl den pcl als auch den postscript treiber und siehe da, keiner von beiden funktioniert. ich hab sogar ein firmware update des druckers durchgeführt, keine chance. nach stundenlangen herum probieren hab ich den drucker mit einem allgemeinen pcl treiber ansprechen können.
dies kanns ja wirklich nicht sein.
man müsste das ganze apple-zeugs wirklich boykottieren, es ist ganz einfach eine zumutung für so einen schrott geld und nerven weg zu schmeißen, ganz ehrlich, und ich dachte immer windows wär ein problemfall, aber dass ist ja wie wenn man einen ferrari mit einem trabi vergleichen würde.
 
Immerhin funktionieren Maus/Trackpad. Sonst hättest du dich extra für diese Frage nicht bei Apfeltalk anmelden können.

Zur Sache: Dein erstes Beispiel kann man genauso gut anders herum argumentieren. Die zusätzlichen Sicherheitsabfragen finde ich persönlich gut. Die Wahrscheinlichkeit, sich irgendwelchen Schrott auf den Mac zu holen, wird dadurch schon ein Stück weit reduziert.

Beispiel 2: Da kann ich leider nicht helfen. PCI hört sich für mich aber irgend total veraltet an. Wie wird der Drucker denn angeschlossen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Benutzer 239228
Ach du scheiße. Wie werd ich dieses Big Sur jetzt wieder los? Mir hat vorher keiner gesagt, dass das Schrott ist! Mist.
 
  • Like
Reaktionen: Lordcord
MOD-Info AT

@diz
Herzlich Willkommen bei Apfeltalk!

Vielleicht drei freundliche Hinweise, da Dein Einstand aus meiner Sicht optimaler hätte verlaufen können.

1. Kritik ist willkommen, jedoch scheint es mir tatsächlich so, dass Du Dich nur Auskotzen (Sorry) magst. Würde mich gerne irren. Vielleicht wäre es besser, einen Spaziergang um den Block zu machen und sich vor dem Erstellen eines Beitrages zu beruhigen. Ich glaube nicht, dass wir hier Dein Seelenklo sein möchten. 😉

2. Aufgeregtes und empörtes Schreiben ist recht anstrengend. Dies komplett in Kleinschrift abzuliefern, ist im Zusammenhang damit einfach eine regelrechte Zumutung für den Leser.

3. Wenn Du also Zustimmung, ernsthafte Diskussion oder auch gerne nur freundliches Kopfstreicheln für Deine Probleme mit Apple haben möchtest, ändere den Stil. So wird das nix. Schimpfen kannst Du so viel wie Du willst, die Form ist entscheidend.

Danke! 😊

EDIT PS: Als kleines Beispiel habe ich mal Deinen Thread-Titel etwas optisch angepasst. Der Inhalt kommt immer noch rüber, wirkt aber schon etwas niveauvoller...ein bisschen. 😉
 
ich kann mich in meiner bisher schon längeren karriere an kein betriebssystem erinnern welches so dermaßen buggy und umständlich, zeitraubend zu bedienen ist wie dieser schrott. einige bespiele, wenn ich eine software (bsp.: filemaker oder ähnliches) von dessen seite mittels download-link herunterlade, muss ich dies mindestens dreimal bestätigen und irgendwelche abstrusen sicherheitsmaßen umgehen um das programm endlich zu starten,
Wenn du BS beruflich nutzt, wirst du ja nicht wie irgendein Scriptkiddie ständig neue Software installieren. Da dürften die paar Nachfragen, auch wenn sie vielleicht gewöhnungsbedürftig sind, jetzt nicht wirklich soooo viel Zeit kosten.
Nach dem ersten Start kommen diese Abfragen ja nicht mehr.
Ich denke, was man so liest in den Foren, hat BS etliche andere Fehler, über die sich zu ärgern mehr lohnt.
 
Funktioniert nicht ist halt auch immer ne schwierige Aussage. Was funktioniert nicht? Wie lautet die Fehlermeldung?
 
war mir nicht klar, dass es in diesen forum nicht gern gesehen wird wenn die KLEINSCHREIBUNG bevorzugt wird. zur info, hab ich angelehnt an die avangarde, und weils praktisch ist. (bauhaus, später hat die RAF es auch als stilmittel benutzt)...
würd ich gerne tun (zu linux wechseln) , ist ein job, wobei ich 20 nagelneue apple's, angefangen
vom minimac über macbook-pro bis hin zun den imac, also so ziemlich alles im portfolio habe.
...und da wirds verdammt lästig wenn die basic's eines betriebssystems nicht mal funktionieren.
meine personliche meinung zu dem ganzen ist, dass man nicht alles gut heißen kann und sol,l und daher würdeich mir ein wenig mehr reflexion erwarten, in bezug auf das apple system. die geräte sind nicht gerade günstig, und da sollte man schon erwarten dürfen, dass das system hält was es verspricht. tut es aber nicht, und so kann man die geräte mit big sur nicht in einem professionellen umfeld betreiben.
 
  • Angry
Reaktionen: Mitglied 105235
MOD-Info AT

...später hat die RAF es auch als stilmittel benutzt)...
Dann solltest Du Dich auf entsprechende Foren zurückziehen. Interessante Begründung, sich auf das Stilmittel einer Terror-Organisation zu beziehen...ist nur hier der falsche Ort und somit nicht Deiner.

Bevor eine Welle losgetreten wird, mache ich den Thread mal zu. Der Zweck dessen ist offensichtlich und der ehemalige User hat herausposant, was er wollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.