• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Corona und impfen

Mitglied 105235

Gast
Ist nun zwar schon ein paar Seiten her, aber dennoch wollte ich das nicht Umkommentiert lassen.
Gut verkauft und dann die Wähler hängen lassen. Ja, ich kann verstehen dass sie mehr wollten in den Verhandlungen, nur kannst du nach dem Wahlkampf und dem Ergebnis nicht sagen machen wir nicht.
Ich persönlich rechne das der FDP sehr hoch an, denn es bedarf schon einiges an Rückgrat um zu sagen "Es ist besser, nicht zu regieren, als falsch zu regieren". Klar diversen Wähler dürfte das nicht Geschmeckt haben aber wenn ich an andere Zeiten denke, da wäre so etwas wie eine GroKo umdenkbar gewesen und vermutlich dürften sich diverse Ehemaligen Parteichefs oder auch Kanzler der jeweiligen Parteien im Grabe umdrehen, bei den was die Parteien heute nun so machen und das nur um zu regieren (egal wie). Auch das was Linder Anfang des Jahres so gesagt hat, empfand ich als sehr gut.

Ähnlich dürften das auch andere wohl sehen, denn immerhin gab es ja eine Steigerung von 2,2% in BW. Die CDU, SPD und zum Glück auch die AFD haben 1,7-5,4% verloren.
 
  • Like
Reaktionen: kolvi

paul.mbp

Sternapfel
Registriert
20.06.09
Beiträge
4.971
vielleicht sollte man nicht von MP-Konferenz zu MP-Konferenz denken…

vielleicht sollte man nicht in Konferenzen die länger als 10h dauern solch weitreichende Beschlüsse treffen…

vielleicht sollte man mal eine mittel- bis langfristige Strategie zusammen mit Fachleuten und unter parlamentarischer Beteiligung erarbeiten...
 

bandit197601

Osnabrücker Reinette
Registriert
23.10.15
Beiträge
977
vielleicht sollte man nicht von MP-Konferenz zu MP-Konferenz denken…

vielleicht sollte man nicht in Konferenzen die länger als 10h dauern solch weitreichende Beschlüsse treffen…

vielleicht sollte man mal eine mittel- bis langfristige Strategie zusammen mit Fachleuten und unter parlamentarischer Beteiligung erarbeiten...
Vor allem auch mit verschiedenen Fachleuten. Fachleuten, die nicht nur das sagen, was Merkel hören will.
 

saw

Gravensteiner
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.044
vielleicht sollte man nicht von MP-Konferenz zu MP-Konferenz denken…
Vielleicht sollte man die Konferenzen wirklich live übertragen?
Ach und da war heute noch:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 

saw

Gravensteiner
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.044
Wobei es seltsam ist,
ich hätte gedacht dass sobald eine Kiste Impfstoff fertig ist, die gleich auf die Reise geht.
Warum lagert man solche Mengen ein, statt sie zeitnah zu verimpfen?😳
 

bandit197601

Osnabrücker Reinette
Registriert
23.10.15
Beiträge
977
Wobei es seltsam ist,
ich hätte gedacht dass sobald eine Kiste Impfstoff fertig ist, die gleich auf die Reise geht.
Warum lagert man solche Mengen ein, statt sie zeitnah zu verimpfen?😳
Evtl wird ja ein größerer Gewinn gemacht, wenn man es an einen bestimmten Kunden verkauft.
Mittlerweile gibt es wahrscheinlich genug, die nebenbei sich die Taschen vollmachen.
 
  • Like
Reaktionen: Salud

Benutzer 239155

Gast
Feiertage sind Ländersache, das müssen die einzelnen Landtage bestimmen und zwar alle. Das kann man nicht „von oben herab“ festlegen.
Das ganze ist in der Ministerpräsidentenkonferenz beschlossen worden. Es wurde also durch die höchsten Vertreter der Länder beschlossen! Alles, was dort beschlossen wird, muss von den einzelnen Landtagen beschlossen werden.

Aber es ist passiert, was ich erwartet hatte. Die "Ruhetage" sind vom Tisch!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Draco

Châtaigne du Léman
Registriert
27.06.10
Beiträge
822
Vielleicht sollte man die Konferenzen wirklich live übertragen?
Ach und da war heute noch:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
Wäre zu hoffen, dass dies noch durch die Medien gehen wird.

Ansonsten: ab zur Arbeit nächsten Donnerstag und Malle-Flug stornieren.
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.094
Oh man, was ist denn los??? 🤣🤣🤣
Ist das lachhaft langsam. Die machen sich so zum Deppen 🙈🥳

Nein. Das ist nicht lachhaft. Eine funktionierende Regierung funktioniert nur, wenn man sich auch Fehler eingesteht. Für mich zeugt das von eben Dieser.

E3D7621F-4475-4B07-9955-DE9C78F28676.jpeg


Ganz ehrlich. So ein Post wie von Dir finde ich 🤬. Diese Einstellung ist lächerlich.
Egal wie, es wäre falsch gewesen. Wäre es so durchgezogen worden, falsch.
Nimmt man es nun zurück, falsch.

Ich finde das Eingestehen, auch wenn ich kein Merel-Freund bin, zeigt Größe. Auf ganzer Linie.
 
  • Like
Reaktionen: Scotch und Salud

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.399
So einfach ist das nicht.

Das Problem ist, dass jetzt jedem klar wird, dass es keine Strategie, keine Vorbereitung, keinen Plan gibt. Zudem dreht man sich nun bei Beschwerden wie das Fähnchen im Wind.

So kann man keine Pandemie bekämpfen. Dazu bräuchte man eine klare Linie, Ausdauer, Rückhalt in der Bevölkerung und Stärke und keine faulen Kompromisse und Wankelmütigkeit.

Ich halte das Verhalten für ein politisches Debakel und eine Demonstration der Ratlosigkeit. Wenn es gute Argumente gegeben hätte, hätte man das durchziehen können und müssen.
 

Draco

Châtaigne du Léman
Registriert
27.06.10
Beiträge
822
Nein. Das ist nicht lachhaft. Eine funktionierende Regierung funktioniert nur, wenn man sich auch Fehler eingesteht. Für mich zeugt das von eben Dieser.

Anhang anzeigen 174360


Ganz ehrlich. So ein Post wie von Dir finde ich 🤬.
Egal wie, es wäre falsch gewesen. Wäre es so durchgezogen worden, falsch.
Nimmt man es nun zurück, falsch.
An diesem Punkt gehen die Meinungen auseinander. Bei aller Toleranz und Bewusstsein der schwierigen Lage - es ist leider nicht der erste gravierende Fehler der Regierung Merkel in der aktuellen Krise.
Ich erwarte von der Spitzenpolitik, dass grundlegende Sachverhalte vor Veröffentlichung wenigstens im weitgehend möglichen Umfeld geprüft werden, was aktuell nicht der Fall zu sein scheint. Dass ein Osterlockdown wie ursprünglich angedacht nicht binnen 10 Tagen zu stämmen sei, muss den Teilnehmern Montag bereits bekannt gewesen sein und falls nicht: wo zum Henker waren deren Berater?
Bei mir endet das Verständnis bereits bei so simplen Dingen wie dem Festhalten am umstrittenen MPK-Format und den fragwürdigen Uhrzeiten dafür. Tatsächlich kann ich morgens um 02:00 Uhr nicht mehr jeden Experten zu Rate ziehen und sollte mit derartig wichtigen Konferrenzen anstatt 15 Uhr lieber morgens um 09:00 Uhr beginnen.

Zusammenfassend:
Fehler machen und diesen anschließend eingestehen: respektabel, aber ehrlicherweise ein Selbstverständnis. Jetzt jedoch erwarten, dass beschädigtes Vertrauen dadurch nicht noch weiter geschädigt ist - unrealistisch!
 

bandit197601

Osnabrücker Reinette
Registriert
23.10.15
Beiträge
977
Nein. Das ist nicht lachhaft. Eine funktionierende Regierung funktioniert nur, wenn man sich auch Fehler eingesteht. Für mich zeugt das von eben Dieser.
Sehe ich und wahrscheinlich viele andere anders. Sie hat viel zu viele Fehler gemacht, die eben nicht eingestanden wurden. Im Gegenteil, da kam nur, sie wüsste nicht, was sie hätte anders machen müssen.
Deine Meinung in Ehren, deine Ansichten hier sind teils bisserl crazy... 🤪😉
 

Benutzer 239155

Gast
Das Problem ist, dass jetzt jedem klar wird, dass es keine Strategie, keine Vorbereitung, keinen Plan gibt. Zudem dreht man sich nun bei Beschwerden wie das Fähnchen im Wind.
Das ist die Sprache von jemanden, der einfach nur dagegen ist.

So kann man keine Pandemie bekämpfen. Dazu bräuchte man eine klare Linie, Ausdauer, Rückhalt in der Bevölkerung und Stärke und keine faulen Kompromisse und Wankelmütigkeit.
Du weißt also, wie man eine klare Linie schafft? Seit einem Jahr sitzen regelmäßig die Ministerpräsidenten zusammen und beschließen etwas, was dann ihre einzelnen Landesregierungen abwandeln und schließlich auch noch Gerichte kippen.
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.094
Sehe ich und wahrscheinlich viele andere anders. Sie hat viel zu viele Fehler gemacht, die eben nicht eingestanden wurden. Im Gegenteil, da kam nur, sie wüsste nicht, was sie hätte anders machen müssen.
Deine Meinung in Ehren, deine Ansichten hier sind teils bisserl crazy... 🤪😉

Da Du die Meinungen der Regierungen auch für kontrovers hältst, musst Du meine, die eher regierungsnah ist, auch für crazy halten.
Daher ist der letzte Satz von Dir nur logisch 😉