• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iOS Wiedereinsteiger

  • Ersteller Ersteller Mitglied 245729
  • Erstellt am Erstellt am

Mitglied 245729

Gast
Guten Abend zusammen 😉

Mein letztes iDevice war ein iPhone 3 und seitdem war ich nun immer mit Android unterwegs. Gründe waren für mich bislang immer die einfachere Dateiverwaltung, einfaches laden von Dritt-APKs und weitere Feinheiten, die mir mehr zugesagt haben.

Nachdem ich beruflich wieder die iOS-Schiene fahren darf, bin ich auch wieder auf den Geschmack gekommen und gewisse Prioritäten haben sich auch verlagert. Mir stellen sich aber jetzt drei Fragen, bei denen ihr mir vielleicht weiterhelfen könnt.

1) Lässt sich Musik mittlerweile per Drag & Drop rüberziehen (Windows)? Oder nach wie vor mit iTunes (wobei das ja anscheinend ausläuft)? Und wie sieht die Dateiverwaltung aus, gibt es z.B. die Möglichkeit PDFs einfach rüberzuziehen/runterzuladen/... und dann mit verschiedenen Apps zu öffnen?

2) Gibt es eine brauchbare Alternative zu YouTube Vanced? Habe mal was von Cercube gelesen, das wohl über Sideloading läuft. Jailbreak habe ich eigentlich nicht nochmal vor. AltStore scheint ja zumindest für das Laden von Dritt-IPAs (wie eben z.B. Cercube) gängig zu sein und hält iOS unmodifiziert bei.

3) Wie sieht es beim Verkaufen des iPhones mit dem Löschen der Daten aus? Sind die definitiv zu 100 % weg bzw. wie sieht da der Wipe-Prozess aus?

Danke und beste Grüße
 
Willkommen bei Apfeltalk!

1. Unter Windows nach wie vor nur per iTunes
2. Kenne ich nicht
3. Zurücksetzen auf Werkseinstellungen, das war`s.
 
Hi, danke für deine schnelle Antwort.

Dann nochmal zum Thema Werkseinstellungen, gibt es da irgendwie Infos mit den technischen Hintergründen, dass da wirklich alles komplett weg ist? Hab dazu jetzt nicht direkt was gefunden (z.B. direkt von Apple), außer halt auf einigen Seiten, dass "es halt so ist".
Bei Android war es bis vor einiger Zeit teilweise noch so, dass du auch nach einem Werksreset die Data-Partition ziehen konntest und das war halt so einer der Gründe, wieso ich vom Verkaufen die Finger gelassen hab..bin zwar kein Geheimagent aber die privaten Bilderalben und WhatsApp-Audios gehen halt einfach niemanden was an 😅 Keine Ahnung, inwiefern das auf iOS ggf. auch mit Recovery-Apps geht.
 
Werkseinstellung ist Werkseinstellung. Also das Gerät wie es vom Werk kommt. Da ist nichts mehr drauf.
 
Hi, danke für deine schnelle Antwort.

Dann nochmal zum Thema Werkseinstellungen, gibt es da irgendwie Infos mit den technischen Hintergründen, dass da wirklich alles komplett weg ist? Hab dazu jetzt nicht direkt was gefunden (z.B. direkt von Apple), außer halt auf einigen Seiten, dass "es halt so ist".
Bei Android war es bis vor einiger Zeit teilweise noch so, dass du auch nach einem Werksreset die Data-Partition ziehen konntest und das war halt so einer der Gründe, wieso ich vom Verkaufen die Finger gelassen hab..bin zwar kein Geheimagent aber die privaten Bilderalben und WhatsApp-Audios gehen halt einfach niemanden was an 😅 Keine Ahnung, inwiefern das auf iOS ggf. auch mit Recovery-Apps geht.

Android ist nicht Apple/iOS.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Bei Android war es bis vor einiger Zeit teilweise noch so, dass du auch nach einem Werksreset die Data-Partition ziehen konntest und das war halt so einer der Gründe, wieso ich vom Verkaufen die Finger gelassen hab.
Alle Daten am iPhone sind verschlüsselt, also selbst wenn man da was rausziehen könnte, wäre es nur Datensalat.
 
...und wie sieht die Dateiverwaltung aus, gibt es z.B. die Möglichkeit PDFs einfach rüberzuziehen/runterzuladen/... und dann mit verschiedenen Apps zu öffnen?

Geht am einfachsten mit iCloud für Windows. Da kann man dann die Dateien von Windows aus in das iCloud Drive schieben und mit dem iPhone öffnen. Das funktioniert auch mit Musik-Dateien, die dann aber nicht in der Musik App, sondern nur in der Dateien App abgespielt werden können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei Android war es bis vor einiger Zeit teilweise noch so, dass du auch nach einem Werksreset die Data-Partition ziehen konntest
Ich würde bei meinem Androidhandy die SIM-Karte und die Zusatzspeicherkarte rausnehmen.
Das dürfte den Zugriff erheblich erschweren.

Das war einer der Gründe, warum ich mich gegen ein iPhone entschieden habe.