• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Keine Musikinfos vorhanden, welche Tag's brauch ich zwingend

Geby

Jamba
Registriert
14.01.21
Beiträge
54
Da ich mich jetzt doch entschlossen habe, meine Musiksammlung in Ordnung zu bringen, (siehe einen meiner letzten Threads) stosse ich bei einigen Stücken an die Grenzen der autom. "Taggerei". Jetzt die Gretchenfrage:
Wie muss ich ein Musikstück, bei dem keine Infos im Netz liegen (oder ich die vorliegenden aus persönlichen Gründen nicht will...), taggen, dass ich diese Lieder wieder in der Musik-App finde, wenn ich es explizit aufrufen/abspielen will. (z.B. über "Siri") Könnt Ihr auch da helfen? Es muss dann quasi iTunes-kompatibel sein oder....?
 
Du musst alles eingeben, was du später abfragen willst. Bei mir sind das Primär
Titel, Interpret, Jahr, Genre, Sprache, ggf. Album.
 
Da iTunes nach Interpret / Album / Titel vorgeht würde ich diese drei als zwingend notwendig erachten.
Zusätzlich benutze ich Titel-Nummer, Jahr, Genre und Album-Interpret.

Oder alles, was MusicBrainz mitbringt. Den Wizard dafür hat Yate inkludiert und ich bin sehr zufrieden damit.
 
Ah ja, DANKE für die Antworten!
Da iTunes nach Interpret / Album / Titel vorgeht würde ich diese drei als zwingend notwendig erachten.
Zusätzlich benutze ich Titel-Nummer, Jahr, Genre und Album-Interpret.

Oder alles, was MusicBrainz mitbringt. Den Wizard dafür hat Yate inkludiert und ich bin sehr zufrieden damit.
Das paßt ja, gerade heute Nachmittag habe ich mich mit Musicbrainz mal beschäftigt und deswegen auch den Thread gestartet. (Da war nämlich einiges dabei, wo es keine Info's im Netz gab...)
Darf man da auch ein wenig schummeln und z.B. als Albumname "My Mix Of ZZ-Top! Würde sowas gehen...?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jupp, schummeln geht. Das macht meine Frau auch. Du kannst den Albumtitel frei wählen.
 
Kriegt man sowas, für mehrere Songs, mit MP3Tag hin?
 
Das kriegt man auch mit iTunes hin.

Ohne Interpret und Titel wirst du nicht weit kommen beim Suchen, alles andere ist nützlich, kommt aber vor allem darauf an, was du machen willst und ob dir genaue Daten wichtig sind.

Warum beim Album schummeln? Wenn du es nicht kennst, laß den Eintrag leer.

Album-Interpret benutze ich nie, Gruppierung ist mir wichtig bei Klassik, und mir ist das Kommentar-Tag wichtig. Auch für manche intelligente Alben.

Eingescannte Alben, von CD, kann man, wenn ich mich recht erinnere, auch nachträglich in iTunes über die CDDB mit Tags versehen. Halt mit allen Fehlern und Ungenauigkeiten, die die CD-Datenbank enthält, weil von Freiwilligen befüllt.
Wo iTunes scheitert bei der Bearbeitung mehrerer Titel, gibt es bei Doug Adams viele Skripte, mit denen man da arbeiten kann. Etwa Buchstaben vorne oder hinten abschneiden, Einträge vor oder hinter bestehenden Einträgen anbringen, oder, wenn man's kann, auch mit sed kompliziertere Textmanipulationen vornehmen.
 
Kriegt man sowas, für mehrere Songs, mit MP3Tag hin?

Wie bereits in deinem anderen Thread erwähnt:
 
Das kriegt man auch mit iTunes hin. Man muss halt mehrere Titel markieren, dann kann man sie auch gleichzeitig bearbeiten.