• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Überwachungskamera - steuerbar per App

moin,
mach mal bitte den erklärbär:D
was ist so wichtig dadran daß sich die linse wegdreht bzw versteckt?
damit sich der besucher nicht dran stören kann das er gefilmt wird?
da gehe ich meine app und deaktiviere den alarm. kamera ist aus bzw speichert nichts mehr
oder etwas anderes?
danke
schöö
 
Auch wenn ich jetzt nicht direkt angesprochen wurde, aber neben gewissen Sicherheitsaspekten kann es durchaus von einzelnen Mitbewohnern als sehr störend empfunden werden, wenn sie die ganze Zeit gefilmt werden bzw. das Gefühl haben. Wenn dann die Kamera sichtbar deaktiviert wurde, hilft das sehr.

Andererseits kann man da bei einem unerlaubten Zugriff von außen auch nicht sicherstellen, dass die Kamera wieder in eine andere Position gefahren wird. Das wiederum ginge am besten durch eine Trennung der Spannungsversorgung oder eine rein mechanische Verriegelung. Letzteres wäre aber recht umständlich.
 
  • Like
Reaktionen: EikeGraufell
okay, verstanden:D

man darf je, rein gesetzlich, falls der nachbar sich beobachtet fühlt, noch nicht einmal kameradummys anbringen
der druck einer mutmaßigen beobachtung reicht da schon als grund sie zu entfernen.

schöö
 
  • Like
Reaktionen: EikeGraufell
man darf je, rein gesetzlich, falls der nachbar sich beobachtet fühlt

Ob das genügt? Definitiv darf die Kamera kein anderes Grundstück erfassen. Aber nur, weil der Nachbar sich beobachtet fühlt, auch wenn die Kamera de facto nichts von seinem Grundstück erfassen kann, dürfte nicht ausreichen.
 
So, meinetwegen kann das Thema geschlossen werden.

Heute sind die beiden Eufy-2Ks angekommen, installiert und in der Eufy-App belassen worden. Die Kameras und die App machen einen prima Eindruck. Meine Wunschliste ist zwar noch nicht abgearbeitet, aber wenigstens sind sie besser, als die China-Ware, die ich vorher hatte. Ein besseres Gefühl hab ich auch.
Wünsche dauern wahrscheinlich etwas länger bei Apple...
Danke nochmal an euch alle und Sequoia für den letztlich für mich besten Tipp.
 
Das freut mich.
Ich habe einem Freund, und meinem Nachbarn gestern auch je ein System mit Eufy 2C installiert.

Eine tolle Funktion, die ich bis dato noch nicht ausprobiert hatte, ist das Einladen anderer User.
Mein Nachbar (Ferienhaus auf Fuerte) ist häufig weg.
Jetzt kann er mich zu seinen Cams einladen & für die Zeit der Einladung sind seine Cams in meiner App mit drin (inkl. Bewegungs-Push, Einstellungen, wenn als "Erweitert" eingeladen wurde, usw).

Ich bin immer noch sehr begeistert. Auch gerade von den Klingeln (ich habe zwei. Am Hoftor eine, und an der Haustür). Vorher hatte ich Ring 2. Auch hier hat Anker ein sehr sehr gutes Produkt abgeliefert.
 
Hast du eine Alexa mit Screen im Einsatz? Habe als Klingeln noch Ring und diese werden sehr schnell auf der Alexa angezeigt, wenn es klingelt.

Bei Anker habe ich Berichte gelesen, dass es zu lange dauert, deshalb warte ich noch mit der Umstellung komplett auf Anker. (Kameras und Alarmanlage sind schon Anker)

Hast du da evtl. jetzt Praxiserfahrung?
 
Ich nutze kein Alexa. Sorry.
Aber es hat mich bei Ring gestört, dass das Bild in der App nach dem Klingeln ein paar Sekunden gebraucht hat, bis es aufgebaut war.
bei den Eufy ist es sofort da (Max. 1-2 Sekunden).

Das ist, wenn man die App nutzt, ein Unterschied wie Tag und Nacht.
 
  • Like
Reaktionen: MacTobsen