Rosie
Melrose
- Registriert
- 29.12.08
- Beiträge
- 2.488
Dito, bei mir auch immer Max schon allein wegen der einsetzenden Alterssehschwäche.Wie immer ein Max, 12 Pro Max. Kleinere Displays mag ich PERSÖNLICH nicht.
Dito, bei mir auch immer Max schon allein wegen der einsetzenden Alterssehschwäche.Wie immer ein Max, 12 Pro Max. Kleinere Displays mag ich PERSÖNLICH nicht.
Meine sind auch schon über 50 und das ist der Grund, warum ich es erst live und in Farbe sehen muss. Andererseits ist der Sprung zum 12er mit 6,1 Zoll schon ziemlich groß. Mit einem Nokia 7.2 mit 6,3 Zoll bin ich jedenfalls nicht warm geworden und da unter Android der Trend zu großen Displays früher begonnen hatte, war das ein mitentscheidender Grund für mich zum Systemwechsel.Meine Augen sind auch nicht mehr die Jüngsten.
Man sollte die Geräte aber nicht nur von dem Display vergleichen. Das Mini hat zwar ein 5,4" Display aber du möchtest doch nicht sagen das es damit so groß ist wie die Plus GeräteEigentlich ist das 12 Mini in Bezug auf die Bildschirmgröße gar nicht mini. Das iPhone 8 Plus (!) hatte vor 2 Jahren ein 5,5“ Display, nur 0,1“ mehr. Natürlich hat sich seither einiges getan, die dicken Ränder sind verschwunden so dass das Display größer werden konnte. Trotzdem finde ich 5,4“ auch nicht zu klein, es ist eine sehr angenehme Größe.
Und das Mini ist bei einem größeren Display kleiner als das SE 2.Aber deren Display-Format bietet weniger informationen. Das spricht für mich gegen das SE (2020), zumal es eine Alternative mit dem 12 mini gibt.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.