• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Iphone 6+ mit iwatch series 2 koppeln

frajo

Golden Delicious
Registriert
25.05.15
Beiträge
8
Hi Everybody,
ich wollte eben das iPhone 6 Plus (FW 12.4.9) meiner Freundin mit meiner ausrangierten iWatch (Series 2, FW 6.2.9) koppeln. Als das nicht klappte, weil ich beim Koppeln die Meldung bekam, das iPhone müsse ein Update haben. Die entsprechende Meldung auf dem iPhone lautet jedoch: Deine Software ist auf dem neuesten Stand. Es blieb nur die Möglichkeit, das Koppeln abzubrechen.
Notgedrungen versuchte ich die iWatch wieder mit meinem iPhone 7Plus nur im Gegensatz zu früher "Für ein Familienmitglied" zu koppeln, aber auch dieser Versuch scheiterte mit der Meldung, dass eine iWatch Series 4 erforderlich sei.
Hat hier jemand noch eine Idee für mich?
 
Hallo

es heißt Apple Watch. iWatch gibt es nicht. 😉

Also: das iPhone 6 ist zu alt für die Software auf der Apple Watch.

Und als Familiengerät lässt sich die Apple Watch erst ab Series 4 konfigurieren.

In Deiner Konstellation wird es also nicht funktionieren.

Ein Downgrade der AW Series 2 soll wohl über Apple möglich sein.
 
Wenn ich die Uhr dann zurück und mit dem iPhone 6 Plus gekoppelt habe, kann ich sie dann wieder updaten?
 
Ich werde auch keine Hinweise mehr bekommen, dass es ein Update gibt?
 
Nein, aktuell ist für iOS 12.4.9 die WatchOS 5.3.9 - Höher geht nicht mehr.
 
  • Like
Reaktionen: frajo
Habe meine AW gestern mit Downgrad zurück bekommen. Als sie sich mit dem iPhone 6+ koppeln sollte, fragte sie mich, ob ich ein Update einspielen wollte. Was wäre wohl passiert, wenn ich ja gesagt hätte?:confused:
 
Böse Falle!
Es hätte also keine Prüfung des IOS 12.5 mehr geegeben, die festgestellt hätte
Böse Falle!
Die AW hätte also das Update durchgeführt obwohl auf dem Handy nur iOS 12.5 installiert ist?
Jetzt, nachdem die AW gekoppelt ist, meldet sie, dass sie ein Update erst nach dem Update des Handys durchführen könne. Das aber meldet, mit IOS12.5 auf dem neuesten Stand zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet: