• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mojave download unter Catalina

sYncom

Golden Delicious
Registriert
21.05.20
Beiträge
7
Hy Leute ich versuche erfolglos Mojave runterzuladen um eine zweite virtuelle Partition damit auf meinem Catalina Betriebssystem zu installieren. Warum? Da ich 32-Bit Anwendungen, wie Adobe Photoshop, etc. nicht mehr unter Catalina ausführen kann.

Weder über den Appstore noch das Terminal lässt sich der Download bzw. die Installation durchführen!!!!
(siehe Fotos)


Bitte um Eure Hilfe.


LG sYncom =)
versuche es grad so downzuloaden...
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2020-12-12 um 15.48.27.png
    Bildschirmfoto 2020-12-12 um 15.48.27.png
    494,2 KB · Aufrufe: 23
  • Bildschirmfoto 2020-12-12 um 16.29.44.png
    Bildschirmfoto 2020-12-12 um 16.29.44.png
    1,5 MB · Aufrufe: 26
Zuletzt bearbeitet:
Den Screenshot von Transmission würde ich herausnehmen, das kann teuer werden.
Zum Thema welchen Rechner hast du denn und war da Mojave schon mal drauf?
 
Hy Leute ich versuche erfolglos Mojave runterzuladen um eine zweite virtuelle Partition damit auf meinem Catalina Betriebssystem zu installieren. Warum? Da ich 32-Bit Anwendungen, wie Adobe Photoshop, etc. nicht mehr unter Catalina ausführen kann.
Wurde der Rechner mit Catalina ausgeliefert? Dann geht das nicht so einfach. Dann lade Dir die App DOSDude für Mojave herunter und klicke auf den Button Mojave herunter laden.

 
  • Like
Reaktionen: MadMacMike
der laptop wurde bereits mit Catalina ausgeliefert!
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2020-12-12 um 21.34.10.png
    Bildschirmfoto 2020-12-12 um 21.34.10.png
    200,4 KB · Aufrufe: 10
Es gibt bei Apple auf den Supportseiten eine, wo man die letzten drei oder vier Systeme als Image der Installationsdatei laen kann. Das funktioniert zwar anscheinend nur mit Safari, dafür unabhängig vom vorhandenen System.
Hab die Seite gerade nicht parat, lässt sich aber finden.
 
Es gibt bei Apple auf den Supportseiten eine, wo man die letzten drei oder vier Systeme als Image der Installationsdatei laen kann. Das funktioniert zwar anscheinend nur mit Safari, dafür unabhängig vom vorhandenen System.
Leider nicht immer - mein 2020 MacBook 13er mit ausgeliefertem Catalina lädt die macOS Versionen von den Apple Links nicht - sondern bringt andauernd die Fehlermeldung. Habe mir mit DOSDude ausgeholfen.

der laptop wurde bereits mit Catalina ausgeliefert!
Dann kann es mit den Links von Apple - wie bei mir - Probleme geben. Nimm doch DOSDude - habe ich auch so gemacht.