mate1
Gast
Hallo zusammen,
als ehemaligen Apple Verfechter der bis zum 6er alles mitgemacht hat was geht und irgendwann entnervt war, bin ich in diesem Jahre wieder Apples genialer Marketingstrategie auf den Leim gegangen und habe mich zum Pro MAX überreden lassen. Zu Anfang meine Impressionen dazu, gefolgt von Beschwerden und restlichen Kommentaren.
Ich habe mich damals von Apple verabschiedet weil nichts ging, nich mal eine Datei konnte man per Bluetooth an ein anderes Gerät ausser Apple schicken. Noch heute ist es nicht möglich ein Lied einfach per Knopfdruck als Klingelton zu benutzen
Android war dann was anderes, wurde mit den Jahren aber immer besser, nicht zuletzt weil man auch den Usern zuhört und kritiesertes umsetzt
Da kam es also an, mein neues iphone 12 pro max. Soll nur ein 60 Hz Display haben (weil Apple ja an seine Kunden denkt, Akku etc.) aber das war für mich eh nicht so relevant.
Ausgepackt.....sehr schönes Gerät. Hoffentlich ist es nicht empfindlich, insbesondere der Rahmen
In der Packung sonst ein wenig Papier , ein Kabel, Ende.?!? Wieder denkt Apple also mit und es geht nicht um Geld sondern die Umwelt....hat ja jeder ein Ladegerät zu Hause. Stimmt. Dann her mit einem von gefühlt 20 Stück. Nichts passt......natürlich nicht, denn der Adapter müsste ein USB C Anschluss haben, und die hat keine Mensch zu Hause.....kein Problem....gibts bei Apple für 40 oder 50 Euro. Der Umwelt zuliebe...
Habe mir dann ein Anker Adapter gekauft, macht was er soll....
Weiter gehts....eingerichtet...Daten von Android übertragen, ne dauert zu lange, mache ich später.....stellte sich als Fehler heraus, denn mit externer Software übertragene Dateien wurden einfach nicht angezeigt, obwohl über den Dateimanager zu finden. Also Werkszustand, noch mal das Ganze, dieses mal direkt Android Daten übertragen, waren glaube ich fast 5 Stunden.
iPhone eingerichtet, erst mal die Kamera ausprobieren. Zum Vergleich, nehme ich mein fas 2 Jahre altes P30 Pro.
Auf dem Tisch liegt das Abendessen, halten wir mal die Kamera drauf....Das P30 Pro erkennt sofort die Szene, im Display werden Gabel und Messer angezeigt und daneben steht "Essen" stellt alle PArameter ein und macht trotz Zimmerbeleuchtung ein frisches, knackiges Bild. Passt. Nun zum iPhone mit der neuen Megakamera mit Lidar und stabilisiertem Sensor.
Anvisiert, Bild gemacht und ach du Sch......was ist das denn? Szenenerkennung? Fehlanzeige. Bild gemacht. Kann nicht sein, also ne ganze Serie von Bildern mit verschiedenen Modi...sieht alles aus wie mit einem x-beliebigem Handy. Zum Glück hatten wir Besuch im Haus, also nur die Bilder zeigen und die Leute beurteilen lassen....Frisch gebackenes Brot bekam Kommentare wie fad, grau und einer sagte sogar sieht auf dem Foto schimmelig aus
Mittlerweile kann ich sagen, mit entsprechender externer Beleuchtung, macht das iPhone um Klassen bessere Portraits als das P30 Pro, aber wer hat schon ständig eine Studioleuchte in der Tasche?
Aber weiter gehts....ich entschuldige mich schon jetzt für den vielen Text
Es heißt ja immer geschlossenes Apple System, keine Viren etc., ehrlicher Weise hab ich noch nie einen Handyvirus oder was ähnliches gehabt.
Startbildschirm:
Bisher hatte ich es bim P30pro so eingerichtet das ein Wetter Widget auf der Startseite war was auf Wunsch alle Infos enthält, wie Akkustand, Wetter, Vorschau, Datum, KW, Wecker und etlich Einstellungen nach Wunsch, da drunter die am häufigsten benutzen Apps.
Selbiges wollte ich jetzt beim Pro Max tun. Geht nicht. Wetter Widget zeigen nur das Wetter, Datum, Akku etc. geht nicht. HAbe dann doch eines gefunden, Kostenpunkt 10 Euro, da gibt es wenigstens das Datum.
Akkustand in % sehen, geht nicht! Warum, weiß kein Mensch, also auf rechter Seite nach unten ziehen wenn man das sehen will.
Datum? Fehlanzeige, linke Seite runterziehen wenn man das Datum sehen will!??! Warum?
Dabei hat man Widgets als quasi Weltneuheit beworben, was auf anderen Handys gefühlt seit 100 Jahren bereits läuft.
2. Seite, also beim nach Links wischen habe ich auf dem P30pro ein wunderschönes Widget für die direkte Anwahl von Kontakten, bis zu 15 Kontakte mit schön großem Bild direkt anwählbar, so wie ich es in der täglichen Praxis brauche.
Auch das geht beim Pro Max bzw. ios 14 nicht. Es gibt zwar einige Widgets, die grafisch irgendwo in den 90ern hängengeblieben sind, brauchbar ist davon keins, alle starten die externe App und kosten zudem Geld.
Hmm....Einbußen beim Komfort muss ich also hinnehmen, dann mach ich mich mal ran um das Ganze zu verschönern.....
Beim P30 pro kann ich von jeder Homescreen Seite aus einfach die Finger zusammenziehen und kann dann die Hintergründe ändern, mir die Widgets aussuchen, Übergänge beim Seitenwechsel auswählen, die Startbildschirmeinstellungen verwalten usw.
Beim iPhone muss ich über die Einstellungen und mich jedes mal zu den jeweiligen Punkten durchwühlen. Das gesamte Bedienkonzept kostet deutlich mehr Zeit als es bisher bei Android der Fall war.
Aber weiter....Jetzt will ich die Icons anpassen, oder das Design im Allgemeinen......kann ich beim P30pro entweder komplett ändern, oder jedes Icon einzeln, per Knopfdruck.
Beim iPhone über iwelche Kurzbefehle mit Umleitung und kurzzeitiger Einblendung externer Programme?
Kommt man sich wieder in die VErgangenheit zurückversetzt, dauert zudem ewig.
Dann so Dinge wie die Ortungsfunktion. Gibt es da echt keinen "Knopf" für? Kann doch nicht sein das ich jedes mal in die Einstellungen muss?
Wlan und Bluetooth können tatsächlich nur für 24 Stunden abgeschaltet werden? Da greift Apple praktisch in mein Handy ein, obwohl ich das nicht will?
Die hoch beworbenen Widgets sind bisher ein Witz. Ein Viertel vom Bildschirm weg nur um Akku und Datum einblenden zu lassen??
Zudem links und rechts ein cm Platz der von den Widgets dann nicht genutzt werden kann. Wozu so ein riesiger Bildschirm wenn dieser Platz ohne Ende verschwendet. Obwohl das P30pro einen kleineren Bildschirm hat, sind die Widgets, durch die vernünftige Ausnutzung des Platzes und die freie Skalierbarkeit wesentlich größer, informativer und effizienter.
Gerne bezahle ich auch für Apps, da sitzen auch Menschen die daran arbeiten, aber es kann doch nicht sein das ich für fast jede App Abos abschließen muss! Dokumentenscanner 10 Euro im Monat, für jede brauchbare App, monatliche Abokosten? Da bin ich monatlich bei mehreren hundert Euro nur für Abos
Dann wären da noch Dinge wie Arbeitsspeicher, wo andere ein vielfaches anbieten. Akku. Ladezeiten. usw. usw.
Um das Ganze nicht unnötig noch länger zu machen, mein Fazit:
OK, gerne kann man Funktionen, Ausstattung usw. usw. zurückhalten. Aber wenigstens beim besten Model was man anzubieten hat, sollte man doch nicht nur beim Preis auftischen, sondern bitte auch bei der Ausstattung und Bedienung!
Mein P30pro kommt mir vor als ob es 2 Jahre nach dem iPhone 12 pro max erschienen ist
Stand der Dinge aktuell ist, das ich im Moment mit 2 Handys durch die Gegend renne
Vielen Dank für Ihre Zeit
Hoffe natürlich das ich bei einigen meiner Kritikpunkte eines besseren belehrt werde und hier auch den ein oder anderen hilfreichen Tipp bekomme wie Apples Top-Model irgendeinen Mehrwert bekommt.
als ehemaligen Apple Verfechter der bis zum 6er alles mitgemacht hat was geht und irgendwann entnervt war, bin ich in diesem Jahre wieder Apples genialer Marketingstrategie auf den Leim gegangen und habe mich zum Pro MAX überreden lassen. Zu Anfang meine Impressionen dazu, gefolgt von Beschwerden und restlichen Kommentaren.
Ich habe mich damals von Apple verabschiedet weil nichts ging, nich mal eine Datei konnte man per Bluetooth an ein anderes Gerät ausser Apple schicken. Noch heute ist es nicht möglich ein Lied einfach per Knopfdruck als Klingelton zu benutzen
Android war dann was anderes, wurde mit den Jahren aber immer besser, nicht zuletzt weil man auch den Usern zuhört und kritiesertes umsetzt
Da kam es also an, mein neues iphone 12 pro max. Soll nur ein 60 Hz Display haben (weil Apple ja an seine Kunden denkt, Akku etc.) aber das war für mich eh nicht so relevant.
Ausgepackt.....sehr schönes Gerät. Hoffentlich ist es nicht empfindlich, insbesondere der Rahmen
In der Packung sonst ein wenig Papier , ein Kabel, Ende.?!? Wieder denkt Apple also mit und es geht nicht um Geld sondern die Umwelt....hat ja jeder ein Ladegerät zu Hause. Stimmt. Dann her mit einem von gefühlt 20 Stück. Nichts passt......natürlich nicht, denn der Adapter müsste ein USB C Anschluss haben, und die hat keine Mensch zu Hause.....kein Problem....gibts bei Apple für 40 oder 50 Euro. Der Umwelt zuliebe...
Habe mir dann ein Anker Adapter gekauft, macht was er soll....
Weiter gehts....eingerichtet...Daten von Android übertragen, ne dauert zu lange, mache ich später.....stellte sich als Fehler heraus, denn mit externer Software übertragene Dateien wurden einfach nicht angezeigt, obwohl über den Dateimanager zu finden. Also Werkszustand, noch mal das Ganze, dieses mal direkt Android Daten übertragen, waren glaube ich fast 5 Stunden.
iPhone eingerichtet, erst mal die Kamera ausprobieren. Zum Vergleich, nehme ich mein fas 2 Jahre altes P30 Pro.
Auf dem Tisch liegt das Abendessen, halten wir mal die Kamera drauf....Das P30 Pro erkennt sofort die Szene, im Display werden Gabel und Messer angezeigt und daneben steht "Essen" stellt alle PArameter ein und macht trotz Zimmerbeleuchtung ein frisches, knackiges Bild. Passt. Nun zum iPhone mit der neuen Megakamera mit Lidar und stabilisiertem Sensor.
Anvisiert, Bild gemacht und ach du Sch......was ist das denn? Szenenerkennung? Fehlanzeige. Bild gemacht. Kann nicht sein, also ne ganze Serie von Bildern mit verschiedenen Modi...sieht alles aus wie mit einem x-beliebigem Handy. Zum Glück hatten wir Besuch im Haus, also nur die Bilder zeigen und die Leute beurteilen lassen....Frisch gebackenes Brot bekam Kommentare wie fad, grau und einer sagte sogar sieht auf dem Foto schimmelig aus

Mittlerweile kann ich sagen, mit entsprechender externer Beleuchtung, macht das iPhone um Klassen bessere Portraits als das P30 Pro, aber wer hat schon ständig eine Studioleuchte in der Tasche?
Aber weiter gehts....ich entschuldige mich schon jetzt für den vielen Text

Es heißt ja immer geschlossenes Apple System, keine Viren etc., ehrlicher Weise hab ich noch nie einen Handyvirus oder was ähnliches gehabt.
Startbildschirm:
Bisher hatte ich es bim P30pro so eingerichtet das ein Wetter Widget auf der Startseite war was auf Wunsch alle Infos enthält, wie Akkustand, Wetter, Vorschau, Datum, KW, Wecker und etlich Einstellungen nach Wunsch, da drunter die am häufigsten benutzen Apps.
Selbiges wollte ich jetzt beim Pro Max tun. Geht nicht. Wetter Widget zeigen nur das Wetter, Datum, Akku etc. geht nicht. HAbe dann doch eines gefunden, Kostenpunkt 10 Euro, da gibt es wenigstens das Datum.
Akkustand in % sehen, geht nicht! Warum, weiß kein Mensch, also auf rechter Seite nach unten ziehen wenn man das sehen will.
Datum? Fehlanzeige, linke Seite runterziehen wenn man das Datum sehen will!??! Warum?
Dabei hat man Widgets als quasi Weltneuheit beworben, was auf anderen Handys gefühlt seit 100 Jahren bereits läuft.
2. Seite, also beim nach Links wischen habe ich auf dem P30pro ein wunderschönes Widget für die direkte Anwahl von Kontakten, bis zu 15 Kontakte mit schön großem Bild direkt anwählbar, so wie ich es in der täglichen Praxis brauche.
Auch das geht beim Pro Max bzw. ios 14 nicht. Es gibt zwar einige Widgets, die grafisch irgendwo in den 90ern hängengeblieben sind, brauchbar ist davon keins, alle starten die externe App und kosten zudem Geld.
Hmm....Einbußen beim Komfort muss ich also hinnehmen, dann mach ich mich mal ran um das Ganze zu verschönern.....
Beim P30 pro kann ich von jeder Homescreen Seite aus einfach die Finger zusammenziehen und kann dann die Hintergründe ändern, mir die Widgets aussuchen, Übergänge beim Seitenwechsel auswählen, die Startbildschirmeinstellungen verwalten usw.
Beim iPhone muss ich über die Einstellungen und mich jedes mal zu den jeweiligen Punkten durchwühlen. Das gesamte Bedienkonzept kostet deutlich mehr Zeit als es bisher bei Android der Fall war.
Aber weiter....Jetzt will ich die Icons anpassen, oder das Design im Allgemeinen......kann ich beim P30pro entweder komplett ändern, oder jedes Icon einzeln, per Knopfdruck.
Beim iPhone über iwelche Kurzbefehle mit Umleitung und kurzzeitiger Einblendung externer Programme?

Dann so Dinge wie die Ortungsfunktion. Gibt es da echt keinen "Knopf" für? Kann doch nicht sein das ich jedes mal in die Einstellungen muss?
Wlan und Bluetooth können tatsächlich nur für 24 Stunden abgeschaltet werden? Da greift Apple praktisch in mein Handy ein, obwohl ich das nicht will?
Die hoch beworbenen Widgets sind bisher ein Witz. Ein Viertel vom Bildschirm weg nur um Akku und Datum einblenden zu lassen??
Zudem links und rechts ein cm Platz der von den Widgets dann nicht genutzt werden kann. Wozu so ein riesiger Bildschirm wenn dieser Platz ohne Ende verschwendet. Obwohl das P30pro einen kleineren Bildschirm hat, sind die Widgets, durch die vernünftige Ausnutzung des Platzes und die freie Skalierbarkeit wesentlich größer, informativer und effizienter.
Gerne bezahle ich auch für Apps, da sitzen auch Menschen die daran arbeiten, aber es kann doch nicht sein das ich für fast jede App Abos abschließen muss! Dokumentenscanner 10 Euro im Monat, für jede brauchbare App, monatliche Abokosten? Da bin ich monatlich bei mehreren hundert Euro nur für Abos
Dann wären da noch Dinge wie Arbeitsspeicher, wo andere ein vielfaches anbieten. Akku. Ladezeiten. usw. usw.
Um das Ganze nicht unnötig noch länger zu machen, mein Fazit:
OK, gerne kann man Funktionen, Ausstattung usw. usw. zurückhalten. Aber wenigstens beim besten Model was man anzubieten hat, sollte man doch nicht nur beim Preis auftischen, sondern bitte auch bei der Ausstattung und Bedienung!
Mein P30pro kommt mir vor als ob es 2 Jahre nach dem iPhone 12 pro max erschienen ist

Stand der Dinge aktuell ist, das ich im Moment mit 2 Handys durch die Gegend renne

Vielen Dank für Ihre Zeit

Hoffe natürlich das ich bei einigen meiner Kritikpunkte eines besseren belehrt werde und hier auch den ein oder anderen hilfreichen Tipp bekomme wie Apples Top-Model irgendeinen Mehrwert bekommt.