• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[11 Big Sur] Big Sur: nett anzusehen oder optische Zumutung?

em1950

Morgenduft
Registriert
17.08.19
Beiträge
165
So, als TO hier meine neuesten Erkenntnisse.

Ich habe zunächst Big Sur erneut installiert und ich habe danach viel mit meinem iPadPro unter iPadOS 14.3 beta "gespielt".


Erstes Fazit: es fällt nach der intensiven Nutzung des iPads durchaus leichter, mit Big Sur auf dem MacBook zu arbeiten.

Zweites Fazit:

- die Wallpapers von Big Sur sind gräßlich
- das fällt umso mehr ins Gewicht, als sie, wie ich meine, auch die Menüleiste und das Dock des Desktops beeinflussen.

- anlässlich meines kurzen "Rückfalls" auf Catalina habe ich mir diesmal den verwendeten Bildschirmhintergrund gemerkt und mir, mittels einer der reichlich im Web verfügbaren Sammlung der Wallpapers, meinen "geliebten" Hintergrund besorgt und wieder per Systemeinstellungen installiert

- und siehe da: wenigstens die Menüleiste des Desktops und der Hintergrund des Docks sehen nicht mehr so aus, wie ausgewaschene Schlüpper :p


Da ich unbedingt auf ein, möglichst reibungsloses Arbeiten der Kombi Macbook + iPad großen Wert lege, wird Big Sur jetzt auf meinem 13" MacBookPro bleiben.

Der Mensch ist ja schließlich ein "Gewohnheitstier" 🤣

Gruß
em1950


PS: dennoch kommt mir das Scrollen durch viele Websites, insbesondere der News-Dienste deutlich "ruckelnder" vor als unter Catalina. Hoffentlich kein Indiz, dass mein 13" MBP aus 2017 für Apple zum alten Eisen gehört.
Mein 10 Jahre alter i7 Desktop-PC scrollt da unter Win 10 Pro Version 20H2 und Edge deutlich "smoother"!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: ottomane

ewumac

Golden Delicious
Registriert
02.04.11
Beiträge
9
Big Sur ist vorhanden. Aber obwohl ich den Monitor so eingestellt habe, dass die Schrift größer wird, habe ich bei Safari, Mail usw. eine sehr kleine Schrift bei den Symbolleisten etc. Sicher kann man man das zoomen, was aber nur bewirkt, dass die Icon-Bezeichnung größer eingeblendet wird. Also ich komme mit der für mich sehr kleinen Schrift sehr schlecht zurecht. Gibt es da irgndeine Einstellung, die ich bisher nicht entdeckt habe?
 

YoshuaThree

Jakob Lebel
Registriert
19.02.17
Beiträge
4.873
Hier mal ein Beispiel (von vielen) dass die Designer alles Andere als auf durchgängiges logisches Design gedacht haben - sowohl funktional - als auch optisch nicht. Habe mir mal die Mühe gemacht eine Installation zu fotografieren - da fängt es schon an.

Wieso man den Button für alle Laufwerke anzeigen nach oben in die Menüleiste ausschließlich verschoben hat - weiß wohl nur Apple. Das sorgte bisher bereits für viele Threads - nun werden noch mehr Threads auftauchen, bei dem Anwender nur die 1/2 gelöscht haben und mit der macOS Installation nicht mehr weiter kommen. Wieso man bei Installation Start dann auch noch das Festplattendienstprogramm im Dark Mode laufen lassen muss - trägt nochmals für mehr Unübersichtlichkeit dazu.

Bildschirmfoto 2020-11-17 um 13.55.17.png


Hat die Installation geklappt - startet das Einrichtungsmenü.

IMG_0617.jpeg

Die Detail Einstellungen finden wir in der Mitte - es geht weiter mit dem SPÄTER Button auf der rechten Seite.

IMG_0618.jpeg

Aber damit es dem User nicht langweilig wird - das nächste Menü. Einstellungen kann man in der Mitte nun nur bedingt machen. Wer Einstellungen so übernehmen will sollte rechts Fortfahren drücken. Wer die Einstellungen skippen will - nun ist der SPÄTER Button auf die linke Seite gerutscht - und nein es ist kein Button mehr - sondern ein Text Link.

IMG_0619.jpeg

Hat der Anwender sich daran gewöhnt, dass es sich nun auf der linken Seite um einen anklickbaren Text Link handelt - wird es Zeit den Text zu ändern. Und nicht nur den Text zu ändern - sondern auch den Sinn - Einstellungen anpassen erfolgt nun nicht mehr mittig - sondern auch links unten - mit neuem Text natürlich.

IMG_0620.jpeg

Und da so eine Einrichtung sonst langweilig wäre - verzichten wir wieder links komplett auf den Text, verschieben die Anpassung der Einstellung wieder auf die Mitte und bieten dem User ein Fortfahren rechts an um die Einstellungen zu übernehmen. Nun wieder alles mit Buttons - Text Links sind inzwischen Old School...å


---
Also wenn mir hier jemand nochmals mit eindeutige Design Sprache und Linie kommt .... ich hoffe derjenige hat nichts beruflich in diesem Bereich zu tun...
 

TomMac187

Macoun
Registriert
02.08.14
Beiträge
120
Das sind wirklich schwerwiegende Probleme beim einrichten eines Mac!
Frechheit was die von Apple sich da erlauben!!!!!
Wie soll man jetzt seinen Mac überhaupt noch nutzen?
 

saw

Gravensteiner
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.067
Die Leute haben echt Probleme. Die Welt brennt an allen Ecken und Enden, aber einige machen sich Sorgen, ob ein Button nun links oder rechts ist.
Okay, aber über das Lieferdatum für das neueste Apple Gadget, die Farbe von Hüllen und den Batterie Zustand von watch und iPhone, dürfen wir noch schreiben?
Eventuell mit Feuerlöscher und Wassereimer daneben?
 

jOBS

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
25.06.15
Beiträge
436
Nicht weg aber unnötig um plaziert. Safari ein neuer Tab aufmachen das + Zeichen in gleicher höhe wie der Tab und direkt neben dem Tab - jetzt muss ich mit der Maus jedesmal ganz rechts hoch fahren um einen neuen Tab ein zu blenden. Das + Zeichen ist wie bei den iOS Apps hoch gewandert - viel weiter weg. Wieso? Und ja - ich habe einen 32" Zoll Monitor - mich nervt das öffnen neuer leerer Safari Tabs jetzt schon...

Ich öffne nie einen neuen Tab, indem ich die Maus auf das "+" bewege, sondern mit der Tastenkombi "cmd+T".
Nur als Tipp, falls du das nicht kanntest.


Hier mal ein Beispiel (von vielen) dass die Designer alles Andere als auf durchgängiges logisches Design gedacht haben - sowohl funktional - als auch optisch nicht. Habe mir mal die Mühe gemacht eine Installation zu fotografieren - da fängt es schon an.
...

Ich will Apple hier nicht verteidigen, aber ich glaube Apples "Logik" hinter dieser Menü-Führung im Einrichtungsassistenten ist, dass der User unten rechts immer den Button vorfindet, den laut Apple wohl der durchschnittliche User nehmen würde. Dass wir hier technisch versierter sind und so etwas wie die Möglichkeit einer "Expresskonfiguration" niemals nutzen würden, ist wohl auch klar...
Nur sollte man auch den Gesamtkontext nicht aus den Augen verlieren, dass Apple das System für eine riesige Masse an Usern designen muss, von denen der Großteil eben nicht technisch versiert ist.
 

YoshuaThree

Jakob Lebel
Registriert
19.02.17
Beiträge
4.873
Das sind wirklich schwerwiegende Probleme beim einrichten eines Mac!
Frechheit was die von Apple sich da erlauben!!!!!
Wie soll man jetzt seinen Mac überhaupt noch nutzen?
Um das geht es doch gar nicht. Natürlich kann man das. Wir diskutieren hier aber über Designsprache.

Wenn ein Auto subjektiv hässlich ist - wird es dennoch einwandfrei funktionieren - aber man wird sich im Forum ja wohl unterhalten dürfen ob dieses oder jenes Design technisch schlecht umgesetzt ist oder nicht. Wenn der Nebelscheinwerfer Schalter schlecht erreichbar ist links unten - und der Nebelschlussleuchten Schalter wieder völlig woanders. Trotzdem gehen beide Schalter - aber die User diskutieren eben über den Sinn. Falls Du das verstehen kannst.

Die Leute haben echt Probleme. Die Welt brennt an allen Ecken und Enden, aber einige machen sich Sorgen, ob ein Button nun links oder rechts ist... Sorry, das entzieht sich meiner Fähigkeit, dafür Verständnis aufzubringen.
Auch Du hast es nicht verstanden - es geht hier nicht um unlösbare Probleme - in diesem Thread geht es ums Design und der Designsprache und ob man die gut oder schlecht findet. Wenn es nach dem geht - können wir hier die hälfte der Threads ja dicht machen - ich sag nur Apple Watch Armbänder, iPhone Widgets und so weiter.... ist das Deine Intention?

Btw... hast Du Dich nicht letztens über den Dark Mode des Magazin ausgelassen? Ach und da gibt es den einen Thread, wo Du Dich über die zu großen Vorschaubilder bei Youtube beschwerst. Na Du hast aber Probleme... Stein Glashaus und so - merkst was?

Okay, aber über das Lieferdatum für das neueste Apple Gadget, die Farbe von Hüllen und den Batterie Zustand von watch und iPhone, dürfen wir noch schreiben?
Eventuell mit Feuerlöscher und Wassereimer daneben?
Ah er hats verstanden - Danke ;)

Ich öffne nie einen neuen Tab, indem ich die Maus auf das "+" bewege, sondern mit der Tastenkombi "cmd+T".
Nur als Tipp, falls du das nicht kanntest.
Ich schon. Und ich finde es unnötig dieses + zu versetzen - es gab keinen Grund dazu.

Nur sollte man auch den Gesamtkontext nicht aus den Augen verlieren, dass Apple das System für eine riesige Masse an Usern designen muss, von denen der Großteil eben nicht technisch versiert ist.
Da wir / ich oft die Geräte mit ganz normalen Anwender zusammen / zu zweit einrichten - kann ich Dir sagen - dass am Ende der Einrichtung bei dem Durcheinander die Leute nicht mal mehr wissen, was sie da nun genau geklickt haben.... ich muss oft dazwischen rufen "halt, nein nicht den Button jetzt drücken...".

Ein einheitliches Einrichtungsmenü schaut anderes aus.

Das sowas nicht gut ist, sieht man doch im Festplattendienstprogramm als nur noch das einzelne Volume angezeigt wurde und man nun auf den Button klicken musste - um alles sich alles anzeigen zu lassen. Exakt seit diesem Zeitpunkt schlagen hier im Forum doch wöchentlich User auf, die nur die 1/2 weg formatieren und deren System dann sich nicht mehr richtig aufsetzen lässt. Das ist exakt seit dieser Umstellung.

Und das man nun den Button im FDP weg rationiert hat und oben in die Menüleiste versteckt - macht das ganze besser? Nein - sicher nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

jOBS

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
25.06.15
Beiträge
436
Ich schon. Und ich finde es unnötig dieses + zu versetzen - es gab keinen Grund dazu.

Ich stimme dir ja auch zu, das Verschieben war unnötig und ist nicht intuitiv. Ich wollte dir lediglich einen Ausweg aus deinen Leiden aufzeigen ;)

Da wir / ich oft die Geräte mit ganz normalen Anwender zusammen / zu zweit einrichten - kann ich Dir sagen - dass am Ende der Einrichtung bei dem Durcheinander die Leute nicht mal mehr wissen, was sie da nun genau geklickt haben.... ich muss oft dazwischen rufen "halt, nein nicht den Button jetzt drücken...".

Genau darum geht es doch: Wo genau musst du, als technisch versierte Person, hier dazwischen rufen, nicht den Button zu drücken?
Beim Aktivieren von True Tone? Beim Bestätigen der Expresskonfiguration? Beim Ausführen des Migrationsassistenten?
Ich würde behaupten, dass diese Einstellungen für die meisten User/den Durchschnittsuser die richtigen sind, wenn es keine weitere technische Hilfe bei der Einrichtung ihres Macs gibt.

Ist wie gesagt aber nur meine Meinung.
Und das man nun den Button im FDP weg rationiert hat und oben in die Menüleiste versteckt - macht das ganze besser? Nein - sicher nicht.
Hier stimme ich dir auch zu.
Mir ging es prinzipiell um den Einrichtungsassistenten.
 
  • Like
Reaktionen: YoshuaThree

YoshuaThree

Jakob Lebel
Registriert
19.02.17
Beiträge
4.873
Ich stimme dir ja auch zu, das Verschieben war unnötig und ist nicht intuitiv. Ich wollte dir lediglich einen Ausweg aus deinen Leiden aufzeigen ;)
Kein Problem :) ... Danke.

Genau darum geht es doch: Wo genau musst du, als technisch versierte Person, hier dazwischen rufen, nicht den Button zu drücken?
Wenn derjenige nicht möchte das seine Daten übermittelt werden - weil Apple den Haken per Standard gesetzt hat - nur als Beispiel.

Aber nochmals - es passiert ja per se nichts schlimmes - wenn man "falsch" drückt oder was vergisst. Es geht hier vor allem um die Aussage - Apple hat alles auf eine saubere optische Linie und Designsprache gebracht. Dem alleine - optisch - wollte ich mit den Bildern gegen halten.

;)
 
  • Like
Reaktionen: jOBS

Benutzer 239228

Gast
Ich finde das Update sehr gelungen. Es gibt ein paar App-Logos, die mir richtig gut gefallen. Zum Beispiel Vorschau oder QuickTime.
 

jOBS

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
25.06.15
Beiträge
436
Es geht hier vor allem um die Aussage - Apple hat alles auf eine saubere optische Linie und Designsprache gebracht. Dem alleine - optisch - wollte ich mit den Bildern gegen halten.

Eine saubere und vor allem konsistente optische Linie und Designsprache gibt es bei Apple und vor allem innerhalb der Apple-Apps, sowohl auf macOS als auch iOS, schon länger leider nicht mehr. 😅
 

Benutzer 239228

Gast
Also wer das als Salzstreuer erkennt, der hat einfach keine Ahnung. 😜
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.437
Btw... hast Du Dich nicht letztens über den Dark Mode des Magazin ausgelassen?

Nö, wenn dann hab ich nachgefragt, ob der geplant ist.

Was Youtube angeht hat das ja wohl die Funktionalität eingeschränkt. Deine überhebliche Art darfst du also gerne für dich behalten. Die fällt mir übrigens nicht erst seit heute auf.
 

YoshuaThree

Jakob Lebel
Registriert
19.02.17
Beiträge
4.873
Nö, wenn dann hab ich nachgefragt, ob der geplant ist.

Was Youtube angeht hat das ja wohl die Funktionalität eingeschränkt. Deine überhebliche Art darfst du also gerne für dich behalten. Die fällt mir übrigens nicht erst seit heute auf.

Ach - und das verstecken des „alle Laufwerke anzeigen“ vom sichtbaren Button in ein Untermenü - als Beispiel - schränkt nicht die Funktionalität ein?! Dein YouTube Kommentar gerechtfertigt - mein Erwähnen des Kritikpunkt nicht? Na das ja auch ne Logik.

Zwei mal drei macht vier widdewiddewitt und drei macht neune, ich mach? mir die Welt, widdewidde wie sie mir gefällt....
 

em1950

Morgenduft
Registriert
17.08.19
Beiträge
165
Also wer das als Salzstreuer erkennt, der hat einfach keine Ahnung. 😜

Gegenfrage:

- wie viele Big Sur Nutzer werden wohl eine Aufsetzlupe kennen
- zumal diese als Bestandteil des Symbol für die Vorschau eindeutig im Kontext mit Gewerken wie Fotografie und nachgeschalteten Verarbeitungen steht
- und deren Gebrauch auch in diesen Gewerken heute wohl eher die Ausnahme sein dürfe

Folglich werden sich mit Sicherheit viele fragen, was das für ein Ding ist und bei "Wer wird Millionär" würden da nicht wenige einen Joker ziehen, wenn Salzstreuer und Aufsetzlupe unter den möglichen Antworten wären ;)

Da stattdessen die deutlich mehr verbreitete Lupe zu verwenden, hätte allerdings für noch mehr Verwirrung gesorgt. Diese hätte eine Suchfunktion suggeriert.

Wie soll man also eine Vorschau per Symbol darstellen 🤔🤔🤔

Gruß
em1950
 
  • Haha
Reaktionen: Benutzer 239228

saw

Gravensteiner
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.067
Im Prinzip ein angedeutetes Auge. weil man ja was anschauen will.
Die Lupe fand ich da schon immer unpassend.
 
  • Like
Reaktionen: tobeinterested