• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Watch 6 geht trotz vollem Akku einfach aus.

Waeschi38

Ribston Pepping
Registriert
25.03.19
Beiträge
295
Servus Leute!

Ich habe seit 2 Tagen die AW6 Nike Edition LTE.

Nun hab ich folgendes Problem:
Die Watch schaltet sich öfters von alleine aus bzw. sehe ich nur noch den Apfel im Display.
Das dauert ca. eine Minute und dann ist sie wieder da.
Wetter Widget usw. sind dann erstmal weg und müssen sich quasi neu synchronisieren, also quasi wie nach einem Neustart.
Hat noch jemand das Problem?

Des Weiteren ist die Akkulaufzeit echt schlecht.
Mit der AW4 hab ich teilweise 2 Tage geschafft, mit der AW6 nicht mal einen.
Liegt das am Always on Display?
 
Da würde ich bei Apple anrufen und um einen Austausch bitten. Aber vorher solltest du sie - wie von @mainzer999 empfohlen - mal neu starten (Krone und Seitentaste so lange gedrückt halten, bis der Apfel erscheint) und ggf. entkoppeln und wieder anmelden. Das wird dir sicherlich auch von der Hotline so empfohlen.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Des Weiteren ist die Akkulaufzeit echt schlecht.
Mit der AW4 hab ich teilweise 2 Tage geschafft, mit der AW6 nicht mal einen.
Liegt das am Always on Display?
AoD braucht natürlich mehr Strom als ohne bzw. eine Watch die das garnicht hat. Wenn ich aber nur daheim im WLAN bin, komme ich aber auch mit AoD (auf der Series 5) noch an fast 2 Tage. Nur unterwegs nicht und wenn ich was tracke erstrecht nicht. Da muss dann Täglich geladen werden.

Zum Neustart Problem, kann ich nichts beitragen, da ich keine Series 6 habe.
 
Sehe ich auch so. Garnicht groß Sachen ausschließen. Ich hatte das selber die Wochen mit einem neuen iPhone 11. Die tauschen selbst diese Geräte schnell aus. Wenn es neu gekauft wurde meistens noch schneller.

In Apple Stores (Läden) ist das oft dann etwas besser, weil man da das Problem besser persönlich erklären kann. Jetzt zu Corona Zeiten jedoch etwas kniffelig.
 
Gleiche Symptomatik bei meiner AW3. Ich habe da eher watchOS 7 in Verdacht. Da ist was noch nicht ganz ausgegoren.
 
  • Like
Reaktionen: maniacintosh
Habe mich einmal belesen.
Das Problem mit dem Abschalten gab es bei der 5er auch schon.
Das liegt am Akku!762BEEFA-CC1F-4E80-8F42-1F49D4CB11F0.jpeg
Ich habe die Watch jetzt entkoppelt und wieder neu aufgesetzt.
Mal schauen ob das Problem weiterhin auftritt.
Hab die Watch entkoppelt und wollte sie neu koppeln, jetzt hat sie sich endgültig aufgehangen.
Hängt in folgendem Bildschirm fest und es passiert nichts mehr.
Zwischendurch kam eine Fehlermeldung das die Uhr nicht gekoppelt werden konnte.
Was mache ich jetzt???
In dem Bildschirm hängt sie jetzt.C048D97B-E46C-4D77-B7F0-E4142F7C51A6.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Gleiche Symptomatik bei meiner AW3. Ich habe da eher watchOS 7 in Verdacht. Da ist was noch nicht ganz ausgegoren.
Ich habe das Problem auch, Uhr schaltet sich teilweise ab und nicht wieder an, teilweise aber auch wieder ein. Stelle das dann fest, weil ich den PIN eingeben soll. Macht sie erst seit ich iOS7 installiert habe, was auch ganz schön holprig gelaufen ist. Die Uhr braucht auch unheimlich lange, bis was angezeigt wird. Uhrzeit, Aktivitäts und Wetterdaten brauchen noch so ca. 2 Minuten, bis sie auf dem Display auftauchen. Am ärgerlichsten ist aber die Unterbrechung meiner Bewegungsserie von 451 Tagen. Obwohl ich an dem Tag des Updates alle Ringe geschlossen hatte und sogar das Badge bekam, werden die Ringe als unvollständig in der App angezeigt. Ich fall aber auch immer wieder auf die Updates von Apple rein, anstatt erst mal abzuwarten... Ist auch eine Serie 3.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das Problem auch, Uhr schaltet sich teilweise ab und nicht wieder an, teilweise aber auch wieder ein. Stelle das dann fest, weil ich den PIN eingeben soll. Macht sie erst seit ich iOS7 installiert habe, was auch ganz schön holprig gelaufen ist. Die Uhr braucht auch unheimlich lange, bis was angezeigt wird. Uhrzeit, Aktivitäts und Wetterdaten brauchen noch so ca. 2 Minuten, bis sie auf dem Display auftauchen. Am ärgerlichsten ist aber die Unterbrechung meiner Bewegungsserie von 451 Tagen. Obwohl ich an dem Tag des Updates alle Ringe geschlossen hatte und sogar das Badge bekam, werden die Ringe als unvollständig in der App angezeigt. Ich fall aber auch immer wieder auf die Updates von Apple rein, anstatt erst mal abzuwarten...
Dann scheint es wohl tatsächlich an OS7 zu liegen.🤔
 
Wenn die Watch sich wegen des Akkus abschaltet, muss man sie manuell wieder starten. Die o.g. Schilderung weist eher auf einen softwarebedingten Absturz hin, in dem Fall erfolgt der Neustart automatisch.
 
Ein watchOS Problem kann trotzdem noch ausgeschlossen werden, eventuell sogar in Zusammenhang mit einer bestimmten App.
 
Vielleicht jetzt mal WatchOS v7.0.1 probieren?

Edit: Das Changelog erzählt hier nur was von behobenen Problemen mit Zahlungskarten
 
Gestern Abend das Update auf 7.0.1 geladen und seitdem keine Probleme mehr mit Abstürzen bzw. selbstständigen Reboot der Uhr. Hoffe, dass der Spuk sich nun damit erledigt hat. Einzig die verlorenen Daten in der Aktivitäten App sind ärgerlich. Die kann man von Apple nicht wieder herstellen lassen, oder?
 
Das schnelle updaten auf neue Programmversionen ist sowieso meistens Kontraproduktiv. Auch wenn ich es ständig immer wieder mache. Man kann sich da aber mehr Schaden zufügen, als einen lieb ist.
 
  • Like
Reaktionen: WernerG
Das schnelle updaten auf neue Programmversionen ist sowieso meistens Kontraproduktiv.

Wenn es keiner machen würde, gäbe es auch kaum Verbesserungen, weil die Bugs offensichtlich den Entwicklern und Betatestern nicht aufgefallen sind. Es ist also keineswegs kontraproduktiv, sondern eher das Gegenteil ist der Fall.

Gut, wenn man es lediglich auf sein eigenes Wohlempfinden bezieht, dann mag es schon kontraproduktiv sein. ;)
 
Tja, der Fehler ist leider doch nicht verschwunden. Nachdem eine Woche lang alles gut lief und die Uhr keinen Neustart hinlegte, hat sie in der zweiten Woche wieder damit angefangen. Nur nicht mehr so häufig wie vorher. Im Durchschnitt würde ich sagen, alle zwei Tage einen Reboot. Ich hoffe auf ein baldiges OS Update auf 7.0.2