• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

PDF/A erzeugen / Welches PDF-Format erzeugt OS X genau?

Balkenende

Roter Winterkalvill
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.566
Libreoffice bietet zudem keine Möglichkeit dieser Interaktion, keine Schnittstellen mit Programmen auf welchem OS auch immer.
 
  • Like
Reaktionen: Misto

tiny

Westfälischer Gülderling
Registriert
15.12.11
Beiträge
4.595
Ich erstelle die PDF/a mit Finereader Pro:
 

tjp

Altgelds Küchenapfel
Registriert
07.07.04
Beiträge
4.060
Libreoffice bietet zudem keine Möglichkeit dieser Interaktion, keine Schnittstellen mit Programmen auf welchem OS auch immer.
Ohje, noch größeren Blödsinn kann man nicht schreiben. Die Schnittstelle von LibreOffice ist deutlich umfangreicher und besser dokumentiert als die von MS Office. Es mag sein, dass es keine Anwaltssoftware mit LibreOffice Integration gibt. Das ist aber kein Grund hier in den Märchenerzählmodus zu verfallen, wo es dem OP nur darum ging, dass man simple Textdateien aus der Textverarbeitung Pages in PDF/A konvertieren kann. LibreOffice übertrifft in der Funktionalität Pages sehr deutlich, d.h. unter den engen Rahmenbedingungen des OPs wäre das eine Lösung.

Was eine richtige Anwaltssoftware betrifft, da muss ohnehin dann auf Windows gewechselt werden, und die vorgegebenen Abhängigkeiten erfüllt werden.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf

Balkenende

Roter Winterkalvill
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.566
Das ist ja schön, dass Du das als Blödsinn bezeichnest. Ändert aber nichts an den Tatsachen. Geht nicht. Auch mit SW auf Mac Ebene.

Im übrigen hatte ich den TE Libreoffice selbst empfohlen für was, was er will. Also sachte bleiben.
 

tiny

Westfälischer Gülderling
Registriert
15.12.11
Beiträge
4.595
Wo lade ich mir denn am sichersten „Libreoffice, deutsch“ ?
Danke
 

tjp

Altgelds Küchenapfel
Registriert
07.07.04
Beiträge
4.060
Das ist ja schön, dass Du das als Blödsinn bezeichnest.
Fakten:
  • LibreOffice hat eine deutlich umfangreiche Schnittstelle für die Interaktion mit Fachanwendungen als MS Office.
  • LibreOffice ist in der Lage ohne Fremdsoftware PDF/A zu generieren.
  • LibreOffice hat einen deutlich größeren Funktionsumfang als Pages.
  • Pages ist sicherlich besser in macOS integriert, weil es eine Cocoa Applikation ist und nicht mit einem Crossplattform FrameWork wie LibreOffice entwickelt wurde.
  • Anwaltliche Fachanwendungen sind in der Hauptsache (keine Ahnung was aus dem Projekt des Anwalts aus Köln wurde so etwas für macOS zu entwickeln) für Windows erhältlich, und das wäre hier sicherlich die optimale Lösung.
Weshalb muss man hier mit aller Gewalt herbeidichten, dass es unmöglich sei Fachsoftware für LibreOffice zu schreiben, nur weil das bisher als diversen Gründen noch niemand für Anwälte getan hat?
 

Balkenende

Roter Winterkalvill
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.566
Lieber tjp,

ich glaube, ich bin für Deinen Brass als RA in einer Sozietät, die das unter Win und Mac mit 50 Mitarbeitern betreiben der Falsche, den man Vorhaltungen machen oder Empfehlungen machen sollte.

Das Thema PDF/A war längst erledigt und wir haben hier oben nicht mehr als fachgesimpelt, was geht und was nicht. Und mit LO geht es ein masse derzeit nicht, auch wenn es ein mächtig gutes Produkt ist.

So einfach ist es (leider). Es wurde durchaus schon versucht, LO einzubinden. Für das, was wir an Automatismen mit Konvertierung und Signierung brauchen, gibt es da nichts.

Das hat mit dichten nichts zu tun.

Geh mal von Gas, das Thema taugt nicht zum Konflikt.
 
Zuletzt bearbeitet:

tjp

Altgelds Küchenapfel
Registriert
07.07.04
Beiträge
4.060
Mein lieber Balkenende,
zu deiner Ausführung nur so viel, wie viele der 50 Mitarbeiter der Anwaltssozietät sind Softwareentwickler?
 
Zuletzt bearbeitet: