• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 7 lädt nicht mehr, Akku bereits getauscht

Revo0

Erdapfel
Registriert
04.09.20
Beiträge
5
Hallo Leute,

bin Apple Neuling und habe folgendes Problem. Vielleicht kann jemand das Ganze durch die Beschreibung schon eingrenzen.

Aufgefallen ist es als erstes im Auto. Das iPhone 7 hatte plötzlich einer längeren Fahrt (angeschlossen per USB) weniger Saft als vorher.
Ein paar Tage danach war mit dem Ladegerät an der Steckdose alles normal... auf 100% geladen, ganz normal verwendet.

Vor 2 Tagen ging dann trotz angeschlossenem Ladegerät Akku runter auf 10%. Dann mal wieder auf 15% geladen, wieder runter auf 7%.. geladen auf 10%.. runter auf 7%... hoch auf 12%...das ganze ein paar mal hin und her.
Irgendwann war dann der Ofen aus und trotz angeschlossenem Ladegerät ging das Handy aus.

Auf Verdacht habe ich nun Akku getauscht. Das iPhone lädt immer noch nicht, das Netzteil wird auch kein bisschen warm.


Soll ich für ein paar Euros den Lightning Port tauschen oder ist da auf dem Board evtl noch mehr beschädigt?


Vielen Dank im Voraus für eure Einschätzung! ✌

MfG Dirk
 
Hast du mal ein anderes Kabel bzw. ein anderes Netzteil versucht?
 
Hat noch jemand eine Idee? Lohnt sich der Tausch vom Lightning Port? Würde die Fehlerbeschreibung überhaupt dazu passen?
 
Lightning-Port könnte ich auch selbst kaufen und einbauen, allerdings habe ich gerade was vom 610A3B Tristar Chip gelesen, der wohl auch solche Dinge hervorrufen kann.
Den Port tausche ich vielleicht noch mal, aber an den Chip traue ich mich selbst nicht dran und die Reparatur kostet 150€. Ich denke das lohnt sich preislich nicht mehr
 
Lightning-Port könnte ich auch selbst kaufen und einbauen, allerdings habe ich gerade was vom 610A3B Tristar Chip gelesen, der wohl auch solche Dinge hervorrufen kann.
Den Port tausche ich vielleicht noch mal, aber an den Chip traue ich mich selbst nicht dran und die Reparatur kostet 150€. Ich denke das lohnt sich preislich nicht mehr

Die Wahrscheinlichkeit das es der Tristar Chip ist, ist relativ hoch leider. Ich glaube den Port Tausch kannst du dir sparen, da würde ich mir eher einen Kostenvoranschlag von einem renommierten Reparaturdienst erstellen lassen um sicher zugehen, was wirklich defekt ist.
 
  • Like
Reaktionen: Revo0 und dg2rbf