- Registriert
- 03.08.20
- Beiträge
- 8
Liebe Community!
Ich lese hier schon etwas länger im Stillen mit. Ich habe ein (kleines) Problem und hoffe auf eure Ratschläge und falls ich das hier falsch gepostet haben sollte, tut mir das Leid.
Mein Budget ist sehr gering, aber ich habe mir ein MacBook eingebildet, weil ich im September eine Weiterbildung mache und das MacBook gut mit meinen anderen Geräten zusammenarbeitet usw.
Ich habe mir gebraucht ein MacBook Pro Early 2011 gekauft, das hat eine Delle, das Scharnier ist schon etwas locker und der Akku sowie das Ladegerät sind im Eimer. Der Akku hält, wenns hoch kommt, eine Stunde und das Ladegerät lädt nur, wenn das MacBook ausgeschalten ist und das Ladegerät in einer bestimmten Position liegt.
Mein Freund war recht genervt von meinen Plänen, mir ein MacBook anzuschaffen, deshalb hab ich nicht erwähnt, dass ich mir eines gekauft habe. Er hat mir aber als Überraschung auch eines gekauft, das ich am Freitag bekommen habe.
Das ist ein refurbished (nicht von Apple refurbished, sondern von einer Firma) MacBook Pro Mid 2010 mit neuem Akku und einer 128 GB SSD mit einem Jahr Garantie. Einige Tasten "kleben" aber an der rechten Seite, da dürfte mal was drüber geronnen sein (ich bringe es morgen nochmal zurück zum Reparieren). Der Akku, obwohl neu, hält auch nicht sooo lange, das MacBook wird schnell heiß.
Jetzt meine Frage; welches MacBook soll ich behalten? Welches wird mir über die nächsten paar Jahre länger bessere Dienste leisten? Bei dem Early 2011 ist halt das Scharnier und die Delle, die mich stören, das Mid 2010 wird dafür schnell heiß. Den Akku und das Ladegerät könnte man ja austauschen, genauso wie eine SSD einbauen und jeweils mehr RAM, damit der schneller läuft oder nicht mehr heiß wird. Der eine hat Garantie, der andere nicht.
Ich möchte drauf surfen, Mails checken, Videos abspielen, Pages, Numbers, Office, iTunes und vielleicht ab und an eine Stunde SIMS spielen.
Was ratet ihr mir? Beide zu behalten halte ich für schwachsinnig...
Danke schon jetzt für eure Ratschläge! Ihr kennt euch halt damit am Besten aus
Ich lese hier schon etwas länger im Stillen mit. Ich habe ein (kleines) Problem und hoffe auf eure Ratschläge und falls ich das hier falsch gepostet haben sollte, tut mir das Leid.
Mein Budget ist sehr gering, aber ich habe mir ein MacBook eingebildet, weil ich im September eine Weiterbildung mache und das MacBook gut mit meinen anderen Geräten zusammenarbeitet usw.
Ich habe mir gebraucht ein MacBook Pro Early 2011 gekauft, das hat eine Delle, das Scharnier ist schon etwas locker und der Akku sowie das Ladegerät sind im Eimer. Der Akku hält, wenns hoch kommt, eine Stunde und das Ladegerät lädt nur, wenn das MacBook ausgeschalten ist und das Ladegerät in einer bestimmten Position liegt.
Mein Freund war recht genervt von meinen Plänen, mir ein MacBook anzuschaffen, deshalb hab ich nicht erwähnt, dass ich mir eines gekauft habe. Er hat mir aber als Überraschung auch eines gekauft, das ich am Freitag bekommen habe.
Das ist ein refurbished (nicht von Apple refurbished, sondern von einer Firma) MacBook Pro Mid 2010 mit neuem Akku und einer 128 GB SSD mit einem Jahr Garantie. Einige Tasten "kleben" aber an der rechten Seite, da dürfte mal was drüber geronnen sein (ich bringe es morgen nochmal zurück zum Reparieren). Der Akku, obwohl neu, hält auch nicht sooo lange, das MacBook wird schnell heiß.
Jetzt meine Frage; welches MacBook soll ich behalten? Welches wird mir über die nächsten paar Jahre länger bessere Dienste leisten? Bei dem Early 2011 ist halt das Scharnier und die Delle, die mich stören, das Mid 2010 wird dafür schnell heiß. Den Akku und das Ladegerät könnte man ja austauschen, genauso wie eine SSD einbauen und jeweils mehr RAM, damit der schneller läuft oder nicht mehr heiß wird. Der eine hat Garantie, der andere nicht.
Ich möchte drauf surfen, Mails checken, Videos abspielen, Pages, Numbers, Office, iTunes und vielleicht ab und an eine Stunde SIMS spielen.
Was ratet ihr mir? Beide zu behalten halte ich für schwachsinnig...
Danke schon jetzt für eure Ratschläge! Ihr kennt euch halt damit am Besten aus
