- Registriert
- 19.02.17
- Beiträge
- 5.210
Servus!
Normalerweise stellt sich ja die Frage - ist es praktikabel eine US Tastatur hier in Deutschland zu benutzen. Ich stelle heute die Frage anders herum. Leihweise soll bei einem Freund von mir ein US Amerikaner ein Notebook bereit gestellt werden für seine 3 monatige Tätigkeit ins Amerika - für den Freund.
Dafür bekommt der Mitarbeiter wie gesagt ein Notebook geliehen von meinem Freund - ein nagelneues Notebook.
Danach geht das Notebook hier in den Betrieb über in Deutschland.
Daher würde mein Freund gerne ein Notebook mit DE Tastatur kaufen.
Jetzt hat er mich "Du kennst Dich da ja aus" angeschrieben - ob das in Amerika irgendwelche Nachteile hätte.
Also mir würde nichts einfallen ehrlich gesagt. Er hat ein ß und er hat Umlaute die er wahrscheinlich nie benutzen wird. Aber ansonsten? Außer der Umgewöhnung? Eigentlich werden ihm keine Tasten fehlen - oder? Er muss nur einfache Texte, Mails und so drauf schreiben...
Normalerweise stellt sich ja die Frage - ist es praktikabel eine US Tastatur hier in Deutschland zu benutzen. Ich stelle heute die Frage anders herum. Leihweise soll bei einem Freund von mir ein US Amerikaner ein Notebook bereit gestellt werden für seine 3 monatige Tätigkeit ins Amerika - für den Freund.
Dafür bekommt der Mitarbeiter wie gesagt ein Notebook geliehen von meinem Freund - ein nagelneues Notebook.
Danach geht das Notebook hier in den Betrieb über in Deutschland.
Daher würde mein Freund gerne ein Notebook mit DE Tastatur kaufen.
Jetzt hat er mich "Du kennst Dich da ja aus" angeschrieben - ob das in Amerika irgendwelche Nachteile hätte.
Also mir würde nichts einfallen ehrlich gesagt. Er hat ein ß und er hat Umlaute die er wahrscheinlich nie benutzen wird. Aber ansonsten? Außer der Umgewöhnung? Eigentlich werden ihm keine Tasten fehlen - oder? Er muss nur einfache Texte, Mails und so drauf schreiben...