• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Selbstgenähte Tasche für das iPad

D13G

Kaiser Wilhelm
Registriert
25.02.15
Beiträge
177
Mega genial... Ich muss mal meine Freude mit euch teilen. Als ich gerade von der Arbeit gekommen bin, hat mich meine Frau mit einer selbstgenähten Tasche für mein iPad überrascht. Ich sollte anmerken das meine Frau erst vor 2 Monaten mit dem nähen angefangen hat.
Habt ihr auch selbstgenähte Taschen für euere Phones und Pads? Lasst mal sehen... 🙂

9CAE7F20-50C1-4698-B566-D274E25E48C5.jpeg55379A6E-AA00-4E52-9EA5-8A0656F471C5.jpeg
3D293D7A-4393-496B-8D47-196C3EF81F0C.jpeg
 
Glückwunsch! Auch zu der Frau [emoji1303][emoji173]️
 
  • Like
Reaktionen: D13G
Genial. Sieht gut aus und ist auch noch ein Unikat. Klasse! [emoji106]
 
  • Like
Reaktionen: D13G
Sieht klasse aus und darüberhinaus anscheinend auch ziemlich praktisch.
Was für Materialien sind das?
Die Klappe sieht nach Leder aus, das ist sicher nicht einfach zu nähen.
 
  • Like
Reaktionen: D13G
Die Klappe sieht nach Leder aus, das ist sicher nicht einfach zu nähen.

Tippe auf Kunstleder bzw. Vinyl. Für Leder nimmt man normalerweise dickere Fäden. Ausserdem hab ich noch kein echtes Leder mit ner solchen Musterung gesehen :)

Sieht aber recht gut aus. Einige Nähte und Ecken sehen noch etwas schief aus, aber bei nur 2 Monaten Näherfahrung ist das absolut in Ordnung :)
Mein Zeug sieht teilweise heute noch so aus ;D
 
  • Like
Reaktionen: D13G
Handwerklich sehr schön gemacht, aber optisch so gar nicht meins. ;)

Nix für ungut, aber wenn mir meine Frau so eine Tasche geschenkt hätte, hätte ich gute Miene zum bösen Spiel machen müssen. Da bin ich dann doch froh, dass sie mich nicht mit sowas überrascht. :cool:

Bin aber auch gerade auf der Suche nach einer geeigneten Umhängetasche (klick!).
 
Tippe auf Kunstleder bzw. Vinyl. Für Leder nimmt man normalerweise dickere Fäden. Ausserdem hab ich noch kein echtes Leder mit ner solchen Musterung gesehen :)

Sieht aber recht gut aus. Einige Nähte und Ecken sehen noch etwas schief aus, aber bei nur 2 Monaten Näherfahrung ist das absolut in Ordnung :)
Mein Zeug sieht teilweise heute noch so aus ;D

Ja, sie sagte selber das die Tasche nicht perfekt geworden ist. War wohl nicht so einfach mit dem dem Doppelten Kunstleder die Ecken sauber zu vernähen. Ich habe da keine Ahnung von.:D
Alles hatte wegen Corona angefangen. Zuerst Masken nähen, dann Taschen. Wir haben ein Geschäft (in Monschau) für Deko und Accessoires und sind auf den Tourismus angewiesen. Kannst du dir ja vorstellen das wir es da im Moment nicht ganz einfach haben. Die selbstgenähten Sachen retten uns da auch ein wenig den Hintern.:)

Edit: Hoffe ich bin jetzt mit dem Beitrag nicht zu sehr vom Thema abgekommen. Will auch keine Werbung oder Sonstiges machen.

774EEFA0-3934-4046-A5E8-5E0741283E9F.jpeg19EEF306-A5C5-40B8-85EB-5C6CA0654A6B.jpeg4D08F38E-704E-46E4-97BE-D3A4A360CEB2.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, sie sagte selber das die Tasche nicht perfekt geworden ist. War wohl nicht so einfach mit dem dem Doppelten Kunstleder die Ecken sauber zu vernähen. Ich habe da keine Ahnung von

Du ich habe mir in Straßburg letztes Jahr in einem Designer Laden eine Umhängetasche aus alten Fahrradschläuchen genäht - gekauft. Da ist auch nicht jede Naht gerade und alles akkurat. Das macht den Flair aus.

Das ist ein schönes Einzelteil. Ich finds klasse.
Würde ich auch sofort benutzen.
 
  • Like
Reaktionen: D13G
Vielen lieben Dank. Ich leite es weiter :)
 
Die nächste Stufe wär dann echtes Leder ;)
Das ist relativ einfach zu lernen, aber sehr zeitintensiv wenn man das von Hand näht.
 
  • Like
Reaktionen: D13G