• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Airpods Pro > Ladeverhalten?!? > richtige Vorgehensweise...

War bei mir auch so. Kein Problem, das am Telefon zu machen, sogar an Weihnachten ;)
 
  • Like
Reaktionen: AndyG68
Ja, das ist nicht immer so einfach
Doch ist es - wenn man es will. Dass es nicht geht ist immer nur eine "Ausrede" - wie in den meisten Fällen überall. Das es geht merkt man zum Beispiel dann, wenn man (vielleicht auch wegen zu wenig Ruhezeiten) auf einmal im ernsthaft Krankenhaus liegt. Du wirst überrascht sein, wie viel auf einmal geht - wenn man gezwungen wird, dass es nicht geht.

In meinem Hinterkopf schwirrt so rum dass das für einen Akku nicht gut ist.
Halte Dich fest - an dem Tag an dem Du beginnst ein Akku betriebenes Gerät zu benutzen - ist es nicht gut für den Akku. Jeder Akku wird "geschädigt" durch den Betrieb. Das lässt sich nicht verhindern. Akkus sind Verschleißteile... ist nunmal so. Einfach benutzen. Und den Rest erledigt seit Jahren die Akkuelektronik.

Warte auf den Tag, an dem die PKWs in den Garagen bleiben, weil mit jedem Kilometer die Batterie an Lebensdauer abnimmt....
 
  • Like
Reaktionen: paul.mbp
auf einmal im ernsthaft Krankenhaus liegt.
Das mit dem KKH habe ich schon hinter mir (Pumpe wollte nicht mehr)
Habe dann die Zeiten etwas reduziert aber ein Ladenlokal muss 6 Tage die Woche auf sein. Es reicht leider nicht für eine Aushilfe, geschweige denn eine Fachkraft.
Einfach benutzen. Und den Rest erledigt seit Jahren die Akkuelektronik.
Da hast du bestimmt Recht. Ich komme aus einer Zeit wo Akkus empfindliche Mimosen waren ;) Vielleicht wird es Zeit umzudenken :D