• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 11Pro Max oder OnePlus 8 Pro?

Saubaer25

Erdapfel
Registriert
30.04.20
Beiträge
2
Hallo,
ich möchte anmerken das ich hier keine neue Grundsatzdiskussion Android-IOS anstoßen möchte! Es geht einzig und allein um diese beiden Geräte .... im Vergleich!
Im Mai kann ich meinen Vertrag beim großen T verlängern.
Habe jetzt diese beiden Geräte in die Auswahl genommen.
Beide Geräte haben sowohl vor als auch Nachteile!

Pro OnePlus: Preis im Vergleich zum 11 Pro Max (Zuzahlung), Display (120 Hz), USB Typ C, moderne Optik,
Con OnePlus: nicht so lange Updates, z.Z. noch kleinere Probleme ( grünstich im Display,Pixel Retension,
Pro IPhone: Länger Updates, kein Edge Display, mehr Zubehör verfügbar, höherer Wiederverkaufswert, Face ID, immer noch höhere Sicherheit,
Con Iphone : höhere Preise, kein USB C, große Notch,

Das sind jetzt meine persönlichen,Subjektiven Pro‘s und Con‘s zu den Geräten.

Wie ist eure Meinung zu den beiden....? Bitte versuchen neutral zu Antworten.
Ich habe bisher immer Symbian (schon lange her😉) und Android Geräte besessen aber es wäre für mich absolut kein Problem auf Apple umzusteigen, weil ich das Ganze neutral betrachte und nicht aus einer ‘Android Brille‘...!
Freue mich auf eure Antworten!👍👌

Gruß,
Andreas
 
Das iPhone ist der bessere Allrounder für die meisten Fälle.
ist Dir das egal und die Software zweitrangig, bleib bei Android und kaufe das sicher gute 1+
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde das nicht an den minimalen technischen Details fest machen... das ist eher eine Grudnsatzfrage - iOS oder Android. Der Unterschied ist weitaus eklatanter als kleine technische Details...
 
  • Like
Reaktionen: ska-fighter
Ich hatte das OnePlus6 und ich bin jetzt auf iPhone11 Pro Max. Ich würde definitiv nicht mehr zurück wollen. Der Ausflug in die Android und zeitgleich in die Windows Welt hat zum Glück nur knapp 3 Jahre gedauert.

Die Bedienung, die Interaktion mit z.B. den Auto, Airplay bei Sonos etc. Das alles geht nicht/nicht so schön mit Android.
Ich hab nen Android TV und ein Apple TV. Alleine Bildschirm teilen funktioniert mit allen Apple Geräten super smooth. Bei Android hin und wieder aber auch nur mit Handy und Tablet nicht mit Linux oder Windows. Das Ökosystem funktioniert meiner persönlichen Meinung nach erheblich besser.
 
Also ich würde das nicht an den minimalen technischen Details fest machen... das ist eher eine Grundsatzfrage - iOS oder Android
Das sehe ich ein bisschen anders. Beides hat selbstverständlich seine Vor- und Nachteile, aber letztlich ist das, was in der Benutzung den Unterschied macht nicht (nur) die Software, sondern eben die technischen Details wie das Display etc.
Mal unabhängig davon ist OxygenOS von Oneplus außerdem wirklich einfach nur klasse zu benutzen und ich persönlich würde es iOS allein wegen der Personalisierbarkeit vorziehen.

Was für mich aber den entscheidenden Ausschlag gibt, ist das Display. Ich kann Dir aus Erfahrung sagen, wenn Du ein Mal ein Gerät mit einem 120Hz-Panel benutzt hast, willst Du nie wieder etwas anderes und fragst Dich, wie Du es die letzten Jahre ohne ausgehalten hast. Ganz im Ernst.
Und dazu kommt auch noch das Schnelladen, in dem das OnePlus offen gesagt den Boden mit dem iPhone aufwischt.
Außerdem gibt's beim 8 Pro auch eine Gesichtsentsperrung und sogar noch einen Indisplay-fingerprintreader obendrauf. Die Gesichtsentsperrung ist natürlich nicht so sicher wie die im iPhone, aber dafür 10x schneller und mal ganz ehrlich, in den meisten Fällen sitzt das Problem sowieso vor dem Bildschirm ;)

Ich glaube, Du machst mit keinem der beiden was falsch insofern, als dass Du sicherlich an beidem Gefallen finden wirst, aber wenn ich entscheiden müsste, würde ich in jedem Fall und allein schon wegen des Displays das OnePlus nehmen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MiSchmi66 und Zug96
Also ich würde das nicht an den minimalen technischen Details fest machen... das ist eher eine Grudnsatzfrage - iOS oder Android. Der Unterschied ist weitaus eklatanter als kleine technische Details...
Für den Otto Normalnutzer macht das OS heute kaum mehr einen Unterschied. Alle wichtigen Funktionen haben beide OS. 95% der Exklusivfeatures kennen die Leute nichtmal. Ich nutze IOS und Android seit Jahren parallel und es macht nur auf den ersten Blick den anschein, dass es so anders ist.

Wichtig ist, dass es Synergien gibt. Wenn man noch ein IPad hat oder der Rest der Familie Apple nutzt, macht natürlich ein IPhone unter anderem wegen der Familienfreigabe natürlich Sinn.

Ob der TE ein IPhone oder One Plus holt, kann nur er entscheiden. Hier sollte er auch überlegen, wie viele Apps er schon gekauft hat im Playstore, dies könnte natürlich für das OnePlus sprechen. Danach sollte er überlegen welche technischen Spezifikationen ihm wichtiger sind und welches Gerät samt OS ihm besser gefällt. Aber iOS und Android sind sich so nahe wie noch nie zuvor.

Am Ende machst du mit keinem der beiden Geräte was falsch und aktuell würde ich bei Android definitv auch zum Oneplus greifen. Wichtig wäre noch was ist der Zeitkorizont? Wenn du es 5 Jahre behälst oder es nach 2 Jahren teuer verkaufen willst, würde ich zum IPhone greifen. Wenn du es 2 Jahre nutzen willst und dann als Backup nutzt oder aber jemandem in der Familie weiterverschenkst, kannst du auch problemlos zum OnePlus greifen.
 
Hallo,
nach abwägen aller Vor - und Nachteile der beiden Geräte und natürlich deren Ökosystemen haben mich zu dem Schluss kommen lassen, das ich mich diesmal für ein Apple Gerät entscheiden werde. Das liegt daran, das meiner Meinung nach Apple das rundere Gesamtpaket für mich bietet. Desweiteren haben alle Android Geräte die ich ins Auge gefasst habe z.Z. ˋProblemchen´....! Oneplus 8 Pro hat wohl zum Teil Grünstichige Displays,Image Retention, Black Crush. (Quelle Android-Hilfe Forum) Samsung Akkuprobleme durch den Exynos Prozessor. Huawei bei den neuen Geräten keine Google Dienste.
Was mich am IPhone am meisten stört ist die Preispolitik!:eek:😅

Gruß,
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Lenny
Ich bin vom OP 7 Pro auf das iphone 11 ohne Pro gewechselt. Grund war nur die AW 5, kurz danach ist auch meine Frau gewechselt. Wir machen viel Sport und die Galaxy Watch Active 2 war dem nicht gewachsen. An sich war das OP7 ein sehr gutes Gerät und ich mag Android aber bei Apple muss man leider immer all in gehen für das Ökosystem.
 
Für den Otto Normalnutzer macht das OS heute kaum mehr einen Unterschied. Alle wichtigen Funktionen haben beide OS. 95% der Exklusivfeatures kennen die Leute nichtmal. Ich nutze IOS und Android seit Jahren parallel und es macht nur auf den ersten Blick den anschein, dass es so anders ist.
Jaein ... bei vielen Android Geräten hast eben auch oft das angepasste System der Hersteller - und manches treibt einen echt zum Wahnsinn - weil anders aufgebaut als Stock Android - oder Du manche Sachen erst gar nicht verändern kannst. Auch bei den eingebauten Apps - manche zwingen dich förmlich zu den Haus Apps (Mail und Co...) - manche Haus Apps sind schlechter / besser als die Mitbewerber.

Weiß gar nicht bei welchen Android Handy das war - da konnte ich sehr wohl Outlook installieren und als Mail, Kalender Standard verwenden - aber ich konnte den Sync der Haus Apps nicht abschalten. Neue Mails und Kalender Einträge kamen auch immer in den (Benachrichtigungen) der Haus Apps an - die konnte man weder deaktivieren noch deinstallieren...

Auch ist es eine Frage des Vertrauens - wie sich ja letzte Woche bei Xiaomi heraus gestellt hat - die fleißig nach Hause gesendet haben - obwohl User dies bei der Installation deaktiviert hatten.