- Registriert
- 29.04.20
- Beiträge
- 7
Moin zusammen!
mein altes 13" MBP 2011 gibt langsam den Geist auf. Nun brauche ich einen Ersatz für folgende Einstazgebiete:
Hauptsächlich Office-Arbeiten, wöchentlich Musikproduktion in Logic und 4k Videoschnitt ... vielleicht 2-5 Mal pro Jahr.
Ich dachte zunächst an das neue MBP 16" mit i7 Prozessor 16 Gb Ram und 1 TB SSD. Allerdings ist das natürlich ein stolzer Preis und ich muss momentan ein wenig auf das Geld achten, weshalb mir überlegt habe ggf. einen kleinen iMac zu kaufen. Die Dinger sind ja auch gebraucht recht wertstabil und ich könnte ihn, falls (!) er in 3-4 Jahren nicht mehr für meine Ansprüche reicht verkaufen. Ich dachte an einen 21.5" 3,6 GHz Quad‑Core Intel Core i3 Prozessor mit 8 GB Ram und 1TB HDD sowie Radeon 555X. Über einen Thunderboltanschluss würde ich dann eine SSD anschließen und als Bootpartition einrichten....hinter dem iMac stört sie ja niemanden
.
Also meine Pro/Con-Liste für den kleineren iMac
+ Kleinerer Preis
+ Zwingt einen zum Arbeiten im Arbeitszimmer statt auf der Couch
+ Vermutlich ist die Leistung für meine Bedürfnisse ausreichend
+ Man kann ihn eh nur 3 Jahre von der Steuer absetzen
+ Größerer Screen als 16" MBP
- Modellwechsel absehbar
- MBP Hätte deutlich mehr Leistung
- Ram gif. nicht ausreichend?
Was denkt ihr?
mein altes 13" MBP 2011 gibt langsam den Geist auf. Nun brauche ich einen Ersatz für folgende Einstazgebiete:
Hauptsächlich Office-Arbeiten, wöchentlich Musikproduktion in Logic und 4k Videoschnitt ... vielleicht 2-5 Mal pro Jahr.
Ich dachte zunächst an das neue MBP 16" mit i7 Prozessor 16 Gb Ram und 1 TB SSD. Allerdings ist das natürlich ein stolzer Preis und ich muss momentan ein wenig auf das Geld achten, weshalb mir überlegt habe ggf. einen kleinen iMac zu kaufen. Die Dinger sind ja auch gebraucht recht wertstabil und ich könnte ihn, falls (!) er in 3-4 Jahren nicht mehr für meine Ansprüche reicht verkaufen. Ich dachte an einen 21.5" 3,6 GHz Quad‑Core Intel Core i3 Prozessor mit 8 GB Ram und 1TB HDD sowie Radeon 555X. Über einen Thunderboltanschluss würde ich dann eine SSD anschließen und als Bootpartition einrichten....hinter dem iMac stört sie ja niemanden

Also meine Pro/Con-Liste für den kleineren iMac
+ Kleinerer Preis
+ Zwingt einen zum Arbeiten im Arbeitszimmer statt auf der Couch

+ Vermutlich ist die Leistung für meine Bedürfnisse ausreichend
+ Man kann ihn eh nur 3 Jahre von der Steuer absetzen
+ Größerer Screen als 16" MBP
- Modellwechsel absehbar
- MBP Hätte deutlich mehr Leistung
- Ram gif. nicht ausreichend?
Was denkt ihr?