• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Killer MBP oder lieber eine günstige Zwischenlösung für ein paar Jahre?

SwayX

Golden Delicious
Registriert
29.04.20
Beiträge
7
Moin zusammen!

mein altes 13" MBP 2011 gibt langsam den Geist auf. Nun brauche ich einen Ersatz für folgende Einstazgebiete:
Hauptsächlich Office-Arbeiten, wöchentlich Musikproduktion in Logic und 4k Videoschnitt ... vielleicht 2-5 Mal pro Jahr.

Ich dachte zunächst an das neue MBP 16" mit i7 Prozessor 16 Gb Ram und 1 TB SSD. Allerdings ist das natürlich ein stolzer Preis und ich muss momentan ein wenig auf das Geld achten, weshalb mir überlegt habe ggf. einen kleinen iMac zu kaufen. Die Dinger sind ja auch gebraucht recht wertstabil und ich könnte ihn, falls (!) er in 3-4 Jahren nicht mehr für meine Ansprüche reicht verkaufen. Ich dachte an einen 21.5" 3,6 GHz Quad‑Core Intel Core i3 Prozessor mit 8 GB Ram und 1TB HDD sowie Radeon 555X. Über einen Thunderboltanschluss würde ich dann eine SSD anschließen und als Bootpartition einrichten....hinter dem iMac stört sie ja niemanden :) .

Also meine Pro/Con-Liste für den kleineren iMac
+ Kleinerer Preis
+ Zwingt einen zum Arbeiten im Arbeitszimmer statt auf der Couch 🙃
+ Vermutlich ist die Leistung für meine Bedürfnisse ausreichend
+ Man kann ihn eh nur 3 Jahre von der Steuer absetzen
+ Größerer Screen als 16" MBP
- Modellwechsel absehbar
- MBP Hätte deutlich mehr Leistung
- Ram gif. nicht ausreichend?

Was denkt ihr?
 
Schlussendlich musst / solltest Du ja wissen was für Deinen Anwendungsfall am besten geeignet ist. Ein iMac und ein MacBook pro sind ja durchaus zwei gänzlich unterschiedliche Geräte, wenn man vom macOS absieht. Das eine ist ein stationärer Rechner das andere mobil.

Ich denke wozu (mehr) Geld ausgeben wenn man problemlos auf die Mobilität verzichten kann / diese nicht benötigt? Wenn Du nicht darauf Verzichten kannst musst Du wohl zum MacBook (pro) greifen. Ich kenne jetzt nicht Dein genaues Anwendungsgebiet im Bereich Musikproduktion und wie aufwendig diese ist, gehe aber davon aus, dass der iMac da auch vollkommen reichen würde. Lediglich mehr RAM würde ich ggf. im iMac nehmen.

Aber grundsätzlich würde ich erstmal entscheiden, ob nun die Mobilität (wenn auch selten) benötigt wird. Und dann nochmals über die Alternativen nachdenken.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Danke für deine Einschätzung! Die Mobilität bräuchte ich eigentlich nur für die Arbeit, aber da wird gerade alles auf iPads umgestellt und das habe ich bereits. (Keynotes, Videos, Onlineanwendungen). Daher denke ich, dass ich auf die Mobilität verzichten kann. Unsicher bin ich mir hinsichtlich der Hardwareleistung, i3 Prozessor und 8 Gb Ram für Logic und ggf später mal FCPX? Meine Projekte haben bedingt durch mein altes MBP immer nur wenige spuren...20 Spuren sind realistisch für meine zukünftige Arbeitsweise, denke ich. Packt der kleine iMac sowas? Laut Geekbench habe ich einen Riesensprung im vergleich zu meinem alten MBP (fast verdoppelt). Nach oben sind die Sprünge nicht mehr so hoch....allerdings kann ich die Zahlen nicht so ganz einordnen.

iMac: https://browser.geekbench.com/macs/442
MBP 16": https://browser.geekbench.com/macs/456

Edit: Sehe gerade, dass sich meine Aussage nur auf den Singlecorevergleich bezog
 
Also wenn Du auf die Mobilität verzichten kannst würde ich auf jeden Fall zu einem iMac tendieren da das bessere Preis Leistung Verhältnis. Die Frage ist ja ob es dann Sinn macht nicht einen 27 Zoll iMac zu nehmen und dann den RAM selber (günstig) nachzurüsten?

Dann wärst Du immer noch deutlich günstiger als mit dem MAcBook pro aber auf jeden Fall auch zukunftssicher. Oder warum denkst Du in 3 Jahren ggf. einen neuen Macbook zu brauchen. Ich denke mit einem aktuell iMac wo man dem RAM selber aufrüsten kann und mit TB3 auch die Festplatte erweitern kann ggf. sogar eine eGPU nachrüstet bist du Stand heute gut für die nächsten Jahre aufgestellt.
 
Die drei Jahre waren jetzt nur eine wirtschaftliche Überlegung wegen des Steuerrechts, damit möchte ich euch hier nicht langweilen. Ja der RAM beschäftigt mich ziemlich 😂 für Officearbeiten sind 8 Gb mehr als ausreichend...ich vermute je nach Größe des Logic-Projekts würde es auch reichen. Für die Zukunft ist mehr immer besser. Aber die Preise beim 21er sind finde ich eine Frechheit und beim aufrüstbaren 27er ist der Grundpreis schon wieder so hoch, dass ich mich z.B. über die ältere CPU Im Vergleich zum MBP 16 ärgere.
 
Überlegung wegen des Steuerrechts, damit möchte ich euch hier nicht
Ach mich würdest nicht langweilen als Steuerberater ist es ja quasi mein Hobby ... aber ich befürchte auch, dass das den Rahmen eines Aplpe Forums sprengen würde :P

ältere CPU Im Vergleich zum MBP 16 ärgere.
Ja klar, es wird denke ich auch noch dieses Jahr ein Update für den iMac kommen, die Frage ist doch brauchst du jetzt einen oder kannst Du warten? Ich denke dennoch das es eine Bedarfsentscheidung sein sollte, und der "alte" iMac sicher dennoch lange reichen wird.

Wenn ich heute einen neuen brauchen würde, würde ich mir auch einen kaufen. Wenn ich noch 6 Monate ggf. mehr warten kann. Dann würde ich warten.
 
....Eben ich brauch jetzt einen 🙃 Zwickmühle

Zur Steuergeschichte:
50% des Kaufpreises kann ich von den Steuern absetzen, über 3 Jahre. Nach Ablauf der Zeit haben Macs immer noch so einen hohen Restwert (über 50%), dass man sie gut verkaufen kann und sich einen neuen kaufen könnte. Wirtschaftlich eine gute Entscheidung, ökologisch Grenzwertig. Mein altes MBP hat mich immerhin auch 9 Jahre begleitet :) Hat der i3 denn auch genügend Power für die Arbeit mit Logic? Mein Alter reicht dafür nicht mehr (Systemüberlastung) Aber ich denke alles neue ist besser :-D
 
Der iMac reicht dir auf jedenfall. Würde dir aber zum Modell mit dem I5 und der größeren Grafikkarte raten ist auf jeden Fall zukunftsksicherer und du hast einen 6 Kern Prozessor welche meiner Meinung nach spürbar mehr Leistung hat.
Das mit der SSD über Thunderbolt nutze ich auch.
 
  • Like
Reaktionen: pjfry