• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

neues MacBook Air mit USB-SuperDrive

JuppTo

Golden Delicious
Registriert
26.04.15
Beiträge
6
Hallo zusammen,

kann man an an neues MacBook Air das USB-Super Drive anschließen.
DAs MacBook hat ja nur noch USC-B Anschluss, das Super Drive einen USB-A-Stecker.

Ein Kumpel versucht das gerade mit einem Billig-Adapter und das klappt nicht.
Kann das am Adapter liegen, oder gibt es da prinzielle Hürden?

Hat das jemand schon mal gemacht?

Vielen Dank und viele Grüße Jupp
 

froyo52

Clairgeau
Registriert
11.07.14
Beiträge
3.682
Mit dem richtigen, qualitativ guten Adapter funktioniert das.
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
16.250
Das ist ein sehr guter Ansatz, ein Laufwerk mit USB-C Anschluss wäre mal eine ganz gute Sache.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf

GunBound

Rote Sternrenette
Registriert
23.06.05
Beiträge
6.074
Das externe Apple SuperDrive benötigt mehr Strom, als für USB 2.0 spezifiziert ist. Deshalb funktionieren nur bestimmte Adapter (mein Satechi USB-C-Hub z.B. geht nicht). Falls bereits ein solches Laufwerk vorhanden, so würde ich den originalen Apple-Adapter holen – auch wenn der Preis mittlerweile eine absolute Frechheit ist (wie so alles bei dieser Firma): https://www.apple.com/de/shop/product/MJ1M2ZM/A/usb‑c-auf-usb-adapter?fnode=8b
 
  • Like
Reaktionen: Salud

ImpCaligula

Mutterapfel
Registriert
19.02.17
Beiträge
5.191
Problem ist - dass man für den Preis des Apple Adapters bereits ein externes USB C DVD Laufwerk bekommt...
 
  • Like
Reaktionen: wavelow

JeepMatze

Friedberger Bohnapfel
Registriert
02.02.13
Beiträge
532
Die hier funktionieren einwandfrei mit dem SuperDrive. Zumindest an meinem MBP 13" 2017.
 
  • Like
Reaktionen: ImpCaligula

Lachsack

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
04.04.08
Beiträge
107
Hallo Zusammen,

ich habe das selbe Problem. Mein iMac 2019 (Retina 5K, 27 Zoll) erkennt das SUPERDRIVE nicht. Ich schließe es direkt, per USB, an meinem Mac an, man hört ein kurzes Geräusch und das wars. Hier kommt auch die Meldung, dass es mehr Strom benötigt. Lt. Kompatibilitätsliste von Apple wird mein iMac unterstützt.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

Beste Grüße
René
 

mexa

Uelzener Rambour
Registriert
21.09.09
Beiträge
375
Die hier funktionieren einwandfrei mit dem SuperDrive. Zumindest an meinem MBP 13" 2017.
Kann ich bestätigen, läuft mit selben Adapter auch am 2020 MacBook Air.

Ich schließe es direkt, per USB, an meinem Mac an, man hört ein kurzes Geräusch und das wars. Hier kommt auch die Meldung, dass es mehr Strom benötigt. Lt. Kompatibilitätsliste von Apple wird mein iMac unterstützt.
Also angezeigt wird es bei mir im Finder auch nichts, bis ich eine CD einlege. Hast Du mal einen anderen Port probiert? Ggf. hat ein anderer mehr Ausgangsleistung - nur so eine Idee.