• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Welches MacBook

chris77hapo

Jonagold
Registriert
04.02.20
Beiträge
19
Hallo zusammen

ich überlege mir das MacBook Air 2020 zu holen. Brauchen tue ich es vor allem zum surfen im Internet, Texte schreiben usw. Zudem auch Hobbymässig (jedoch auch nicht mega häufig, vielleicht 2mal wöchentlich wo ich daran was arbeite) für Bildbearbeitung, erstellen von Prospekten, Flyer usw. (Programme von Adobe -> InDesign, Illustrator, Photoshop).

ist dasMacBook Air 2020 dazu geeignet? Und auch etwas Zukunftssicher (nicht dass man es nach 2 Jahren bereits wieder entsorgen kann).
Oder könnt ihr mit ein anderes MacBook empfehlen?

vielen Dank bereits im Voraus
 
Für das was du schilderst, reicht es vollkommen. Ich würde aber noch 50€ investieren und den i5 Quad Core Prozessor nehmen.
Und der Mac wird, wenn du ihn gut behandelst, auch noch in 10 Jahren arbeiten.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2020-04-18 um 21.36.39.png
    Bildschirmfoto 2020-04-18 um 21.36.39.png
    632 KB · Aufrufe: 22
  • Like
Reaktionen: chris77hapo
Hallo zusammen

ich überlege mir das MacBook Air 2020 zu holen. Brauchen tue ich es vor allem zum surfen im Internet, Texte schreiben usw. Zudem auch Hobbymässig (jedoch auch nicht mega häufig, vielleicht 2mal wöchentlich wo ich daran was arbeite) für Bildbearbeitung, erstellen von Prospekten, Flyer usw. (Programme von Adobe -> InDesign, Illustrator, Photoshop).

ist dasMacBook Air 2020 dazu geeignet? Und auch etwas Zukunftssicher (nicht dass man es nach 2 Jahren bereits wieder entsorgen kann).
Oder könnt ihr mit ein anderes MacBook empfehlen?

vielen Dank bereits im Voraus

jo MacBook Air klingt für diesen Anwendungsbereich Vernünftig. Ob es 10 Jahre hält ist schwer zu sagen, 5 Jahre bist aber locker auf der sicheren Seite, auch was am updates anbelangt. würde ein Speicher upgrade Andenken. Insbesondere wenn du den Rechner sehr lang nutzen willst. 512 gb sind da sicher nicht schlecht...aber letzten Endes natürlich eine Frage des Budgets
 
  • Like
Reaktionen: chris77hapo
Meine 2008 und 2009er Unibody MacBooks laufen immer noch, wie am ersten Tag und das sind schon mehr als 10 Jahre ;) , wie auch meine Airs aus 2013.
Stimmt, den aktuellen Macbooks traue ich das nicht mehr zu.
 
Meine 2008 und 2009er Unibody MacBooks laufen immer noch, wie am ersten Tag und das sind schon mehr als 10 Jahre ;) , wie auch meine Airs aus 2013.
Stimmt, den aktuellen Macbooks traue ich das nicht mehr zu.
Ja stimmt macs können schon sehr lange halten, wenn man sie entsprechend pflegt. Bisl Glück gehört natürlich auch dazu. Immerhin hat das 2020er air wieder ne vernünftige Tastatur verbaut. Durfte auch zur Langlebigkeit beitragen...
 
  • Like
Reaktionen: chris77hapo
Wie bereits erwähnt wurde:
auf jeden Fall Prozessor, und falls möglich, Festplatteupgrade für Zukunftssicherheit
Dann solltest du, bei gleichbleibendem Nutzungsverhalten, auch noch 5+ Jahre ein super Gerät haben.
 
  • Like
Reaktionen: chris77hapo