• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

el Kapitän lässt sich nicht installieren

ahnling

Golden Delicious
Registriert
31.03.20
Beiträge
9
hallo zusammen,
ich habe auf meinem iMac Schneeleo und wollte jetzt el Capitan installieren.
das Inst. Programm habe ich heruntergeladen und "installiert". Jetzt kommt die Angabe:

"OSX konnte auf ihrem Computer nicht installiert werden, keine geeigneten Pakete für die Installation gefunden.
Beenden sie das Installationsprogramm um ihren Computer neu zu starten und es erneuert zu versuchen."

hab ich gemacht, schon 2x, bin jetzt in einer Schleife.
Wie komme ich zurück auf meinen Schneeleo ? Ich habe auf einer externen eine Time Maschine gemacht bevor ich angefangen habe.
Könnte mr einer sagen wie ich aus diesem Installationsprogramm raus komme ?

Danke vorerst mal und bitte recht einfache Tipps :)
 
Hallo, wie hast du denn versucht zu installieren? Falls du ElCapitan direkt heruntergeladen hast, kannst du daraus nicht installieren sondern nach dem START der geladenen DATEI die InstDatei aufrufen. Danach wird im Programmordner die App ElCapitan angelegt. Erst ein Start dieser Datei startet den richtigen Installationsprozess...?!!!
Bei einem CleanInstall wird auf jeden Fall eine StartDisk oder StartStick benötigt, wie der anzulegen ist, kann nachgelesen werden.
den Rechner neu starten und dabei CMD + R gedrückt halten, bis der Apfel erscheint. Dann startet er neu und in dem angezeigten Menü kannst du Inst aus Backup auswählen.
Für ElCapitan gilt dann das oben beschriebene.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Info, nach einer schlaflosen Nacht hab ich mit der TimeMaschine den Originalzustand wieder hergestellt.
Jetzt werde ich erst mal nix mehr dran machen und bei meinem Schneeleo bleiben bis er nicht mehr läuft :-)
 
Danke für die Info, nach einer schlaflosen Nacht hab ich mit der TimeMaschine den Originalzustand wieder hergestellt.
Jetzt werde ich erst mal nix mehr dran machen und bei meinem Schneeleo bleiben bis er nicht mehr läuft :)
Moin, falls der Installationsweg zu kompliziert ist, gibt es auch in dem a..... Onlinehandel BOOT-Sticks zu erwerben, um ElCapitan direkt zu starten. Da bleibt aber ein Restrisiko ob da alles „clean“ zugeht, da nicht direkt von Apple.
Kommt eben auf die Anwendung und Verwendung des Rechners an...
Viel Spaß damit!😉
 
"OSX konnte auf ihrem Computer nicht installiert werden, keine geeigneten Pakete für die Installation gefunden.
Beenden sie das Installationsprogramm um ihren Computer neu zu starten und es erneuert zu versuchen."

Das liegt daran daß irgendwelche Zertifikate abgelaufen sind! Du mußt bevor die Installation losgeht via Terminal (kann man aus dem Installer erreichen) die Zeit zurückstellen!
Anleitung hier: https://www.mioso.com/os-x-laesst-s...x-installieren-kann-nicht-verifiziert-werden/

Dann läuft die Installation durch. Auch wenn Du einen fertigen Bootstick kaufst wirst Du diese Prozedur machen müssen.
 
falls der Installationsweg zu kompliziert ist, gibt es auch in dem a..... Onlinehandel BOOT-Sticks zu erwerben

Solche Verkäufe sind grundsätzlich illegal.

Das liegt daran daß irgendwelche Zertifikate abgelaufen sind!

Das sollte eigentlich nur dann passieren, wenn man El Capitan aus zwielichtigen Quellen oder über nicht mehr unterstützte Verfahren bezieht, statt von Apples Support-Seite, wie es musbeppi oben beschrieben hat.
 
Solche Verkäufe sind grundsätzlich illegal.



Das sollte eigentlich nur dann passieren, wenn man El Capitan aus zwielichtigen Quellen oder über nicht mehr unterstützte Verfahren bezieht, statt von Apples Support-Seite, wie es musbeppi oben beschrieben hat.
wenn du die Apple Seite als zwielichtige Quelle betrachtest ? ich würde mir von irgendwelchen Seiten keine Software runterladen da ich mich nicht sooo damit auskenne.
mal sehn, vielleicht versuch ich es später nochmal......

danke für die Infos ! :)
 
Das sollte eigentlich nur dann passieren, wenn man El Capitan aus zwielichtigen Quellen oder über nicht mehr unterstützte Verfahren bezieht, statt von Apples Support-Seite, wie es musbeppi oben beschrieben hat.

Nein, das kann auch passieren wenn man sich den Installer für z.B. El Capitan schon vor einiger Zeit heruntergeladen hat und erst später installieren will/wollte. Das hat nichts mit zwielichtigen Quellen zu tun.