• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Frage nach zweimaliger Reparatur

  • Ersteller Ersteller Juliiee
  • Erstellt am Erstellt am

Juliiee

Gast
heyho,
ich habe, da mir das fiepen und die zunehmenden abstürze auf die nerven gingen, mein macbook dem autorisierten händler anvertraut, der daraufhin zweimal das logicboard ausgetauscht hat. nach dem ersten tausch, war das problem schlimmer als vorher bzw. die abstürze kamen noch viel häufiger vor. nach dem zweiten tausch sind die abstürze verschwunden, aber das macbook fiept immer noch vor sich hin und langsam glaube ich, es gibt kein logicboard, dass dieses problem nicht hat. man sollte doch meinen, dass dieses geräusch spätestens beim dritten und offenbar geupdateten logiboard endlich mal verschwunden sollte. bringt es noch etwas, es nochmal in die reparatur zu geben bzw. es einzuschicken oder muss man sich wohl oder übel damit abfinden und wieder damit anfangen, kleine, feine miniprogramme zu installieren, die das geräusch abstellen?
versteht mich nicht falsch, ich mag meinen mac, aber dieses geräusch nervt schon ein wenig!
grüße
julian
 
Ruf Apple an! Sag du möchtest ein neues oder dein Geld zurück! Sag auch das du bereits die Reparaturen über dich ergehen lassen hast. Kopiere die Rechnungen fax Sie ihnen zu!
Dann müsste das klappen das du ein neues bekommst! Good Luck
 
okay, ich habe gestern bei apple angerufen. nachdem ich denen das problem geschildert habe, meinten die, ich müsste erstmal wieder zu meinem authorisierten händler gehen, denn wenn die reparatur nicht erfolgreich wäre, wäre das seine sache. daraufhin meinte ich, dass das nicht an meinem händler liegt (der wirklich top ist), sondern an den dummen logicboards die von apple selbst verschickt werden. darauf hin meinten die, über einen umtausch kann erst dann diskutiert werden, wenn drei major parts ausgetauscht wurden, sprich z.B. 3mal das logicboard. muss ich also jetzt nochmal uzm händler rennen, damit der erneut ein neues board einbaut oder ist es sinnvoll, direkt auf einem umtausch zu bestehen?
danke schonmal
Julian
 
Hi,

naja die Antwort hast du dir ja quasi schon selber gegeben. Apple verlangt, dass drei Major Parts ausgetauscht werden...
Heist also du musst wohl nochmal zu deinem Händler gehen.
 
bedeutet umtausch in diesem falle eine rückerstattung des kaufpreises, oder ein umtausch des gerätes?
julian
 
Hallo!

Soweit ich es die Verbraucherrechte verstanden habe, handelt es sich hier um einen Gewährleistungsfall und Dein Händler ist erst einmal zuständig. Und wenn nach dem zweiten Versuch den selben Fehler zu beheben, dieser immer noch da ist, dann hast du das Recht auf Wandlung, d.h. Umtausch oder Geld zurück. Appel hat erst einmal nichts damit zu tun ....


Gruß

Le_Sorcier
 
Hol dir das Geld zurück von Deinem Händler und bestell Dir ein neues MB dafür, wenn er es Dir nicht von allein anbietet! Schließlich hat er ja schon 2mal erfolglos repariert?! Wäre doch Grund genug oder?
 
ich habe das book aber über die macatcampus-aktion bei jessenlenz gekauft. die reparaturen
wurden allerdings von einem authorisierten händler in göttingen durchgeführt. von dem kann ich ja schlecht das geld zurückverlangen. ich würde mittlerweile am liebsten eine rückerstattung bekommen, denn ich muss wirklich überlegen, ob ich das macbook nochmal nehmen würde oder
1. warten würde, in der hoffnung, dass apple irgendwann wieder bessere books produziert oder die qualitätskontrollen erhöht
2. das geld in einen imac stecken würde - auf einen mac im allgemeinen würde ich ungerne verzichten, dafür ist das os zu gut.
julian
 
Aja, dann meld Dich mal bei dem Händler, er soll es zurücknehmen (nach 2mal erfolgloser Reparatur)! Berichte dann nochmal...
 
Hi,

naja die Antwort hast du dir ja quasi schon selber gegeben. Apple verlangt, dass drei Major Parts ausgetauscht werden...
Heist also du musst wohl nochmal zu deinem Händler gehen.

ACK

bedeutet umtausch in diesem falle eine rückerstattung des kaufpreises, oder ein umtausch des gerätes?
julian

normalerweise bekommst du ein neues aktuelles gerät....wenn es naaaach dem dritten tausch auch noch nicht will.
aber automatisch geht das nicht.
also geh den apples nochmal auf den geist.
der AASP kann ja nix dafür, das apple grausliche brettl herumschickt.

würde mich auch nicht wundern, wenn das nicht alles neu ist, was apple da zum einbauen an die AASP verschickt. hab ich schon öfter erlebt. ist nix neues.

offensichtlich gehen die rechnungen der hersteller nicht auf, die ihren shop direkt im netz machen und dem händler-sterben vorschub leisten.

wenn es dann mal brösel gibt, können sie ja selbst nicht weiterhelfen.
ein first level support, der oft weniger ahnung von der materie hat wie der anrufer ist da auch nicht selten.

ich würde (wohl oder übel) den dritten tausch auch noch durchziehen....
und dem AASP ein sixpack mitbringen. der kann am wenigsten dafür.

my2cent
mike