• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

RAM-Frage zum Aufrüsten

delycs

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
13.09.06
Beiträge
245
Ich wollt mir für mein Macbook einen GB-Riegel holen. Da ich aber nicht einfach so ins BVlaue kaufen wollte und auch schon gelesen hab das einige Riegel nicht gehen sollten, will ichs nun genau wissen.

Anforderungen:
- 667Mhz ist klar.
- CL5 auch (CL4 sollte sicher auch gehen)
- Auf 2 gleiche Module kann ich sicher verzichten da der Leistungszuwachs durch einen 1-Gigriegel mehr wiegt, als die leicht verbesserte Performance bei 2x256 MB.

Das waren die Punkte die mir eigentlich klar waren. Nun zu den Unklaren:
Auf welches Layout muß ich achten? Aus der Developer Notiz werd ich nicht ganz schlau.
Mit "Rank" nehm ich mal an wird eine Bank bezeichnet. Wenn man sich dann die Letzte Zeile der Tabelle anschaut dann sthet bei der Konfiguration 256 M x 8 x 8. Gilt das dann für beide Bänke?
Hab nähmlich einen GB-Riegel mit einem 128Mx64 Layout gefunden was bei 2 ja hinkommen könnte. Oder aber sagt der Begriff "Rank" aus das beide seiten eines Riegels benutzt werden? Steht zumindest bei MDT so im Datenblatt.

Ich glaub die Ramverkäufer machen das mit Absicht weil sie a) selber keine Ahnung haben und b) alles 2mal verkaufen wollen :-)
 
Guckst Du hier, da kannst Du nichts falsch machen: Preiswert, seriös, liefern schnell. Wenn Du dennoch unsicher bist, ruf' dort an, nett sind sie nämlich auch noch! ;-)

Gruss
pacharo
 
Mal abgesehen von den 10 € die ich, wenn ich woanders kaufe, sparen würde, beantwortet das leider meine Frage nicht. Ich bin schon interessiert daran zu erfahren, wie das mit dem Layout zu verstehen ist. Ich glaub nicht das mir DSP das verät. Sie werden sagen das die passen und basta.
 
Mal abgesehen von den 10 € die ich, wenn ich woanders kaufe, sparen würde, beantwortet das leider meine Frage nicht. Ich bin schon interessiert daran zu erfahren, wie das mit dem Layout zu verstehen ist. Ich glaub nicht das mir DSP das verät. Sie werden sagen das die passen und basta.
Ahh ja, spaaaren, alles klar...
Schon mal RAM für 'nen Mac gekauft? ;-)
Nutze die Suche hier bei AT und Du wirst sehen, dass RAM von DSP preiswert ist und im Mac funktioniert!

Gruss pacharo

PS MDT verlangt 5,80 € Versandkosten bei Vorkasse, DSP 6,90 € - so what?
 
ja - sparen ist in
so wie die Mac User, die sich eine günstige USB Platte kaufen
anstatt die schnellere FW Platte, die ein paar € mehr kostet

DSP wird für MacUser oft empfohlen (hab dort auch schon 2x bestellt)


ruf doch mal DSP an - dort sitzen Leute mit Ahnung und versuch Dein Glück
 
Ahh ja, spaaaren, alles klar...
Schon mal RAM für 'nen Mac gekauft?
Muß ich das um ne Antwort zu bekommen? Leider nur für zig andere PCs. Damit bin ich aber hoffentlich nicht disqualifiziert. Macht jetzt bitte keinen PC vs. Mac Krieg auf. (Ich kenn den gemeinen Mactroll, er neigt dazu)

Nutze die Suche hier bei AT und Du wirst sehen, dass RAM von DSP preiswert ist und im Mac funktioniert!

Gruss pacharo

PS MDT verlangt 5,80 € Versandkosten bei Vorkasse, DSP 6,90 € - so what?

Das der von DSP funzt bezweifelt ja keiner. Und nein er wäre nicht von MDT - sind Infinion-Chips.
 
Leider nur für zig andere PCs. Damit bin ich aber hoffentlich nicht disqualifiziert.
Nein, nur nicht qualifiziert...;-)
Ich weiss nicht, wie ich es erklären soll, die Anforderungen der Macs an RAM sind, warum auch immer, spezieller als die von PCs.
Meine Erfahrung ist die, dass auch hochwertige PC RAM-Module, die scheinbar alle zugänglichen Spezifikationen erfüllen, am Mac einfach nicht funktionieren.

Das der von DSP funzt bezweifelt ja keiner. Und nein er wäre nicht von MDT - sind Infinion-Chips.
Naja, ich dachte nur, weil Du MDT in's Spiel gebracht hast.

Gruss
pacharo