• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

[iMac] iMac startet nach SSD Einbau nicht mehr

Das Festplatten Dienstprogramm eines gestarteten Systems, kann sich nicht selbst löschen, du musst also den Rechner von einem externen Medium starten, zum Beispiel der System DVD oder einem Installationsstick etc. dann kann dessen Festplatten Dienstprogramm die Platte löschen.

Okay Danke, dieser läuft unter 10.5.8 sprich weder Updates noch ein App Store, ebenso keine MacOS DVDs (zumindest nicht auffindbar). Da hilft wohl nur eine Snow Leopard DVD bei Apple zu bestellen oder? Diese kann ja dann für den Käufer als Alternative zur mitgelieferten DVD benutzt werden oder?
 
Okay dann werde ich die Festplatte löschen, bevor noch jemand irgendwie Zugriff auf meine Apple ID bekommt. Der Käufer wird dann schon zurecht kommen.

Vielleicht meldet sich ja jemand für den Kauf, der einen Bootstick mitbringt, und in Deinem Beisein alles löscht. So kann der Käufer gleich testen, ob alles funktioniert, und mit ner SSD geht das fix.
 
  • Like
Reaktionen: applelove.
Ok, dann brauchst Du nur ein Firewirekabel und lässt Deinen IMac im Target Mode laufen. Er erscheint dann auf dem anderen IMac als externe Festplatte,

Oh und dann? Sorry aber ist/war mein erster Mac und habe mich damit nie so richtig auseinandergesetzt.