• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

EFI Update fürs Macbook erschienen!!!

substrobe

Riesenboiken
Registriert
30.08.04
Beiträge
289
Apple hat scheinbar heute nacht ein neues EFI Update für seine Rechner veröffentlicht...

enthalten ist auch das MacBook!
zu bekommen ist es u.a. über die SoftwareAktualisierung...

gibt es bereits erste Erfahrungen damit?
 
Hab's gerade auf ein MacBook Pro und einen iMac installiert. Erfahrungen folgen, sofern es schlechte gibt.

Salve,
Simon
 
Keine komischen Erscheinungen. BootCamp funktioniert einwandfrei weiter, ebenso wie der Firmware Passwort Schutz.

Auf dem iMac ist soger der Bug unter Windows verschwunden, dass nach dem Ruhezustand die Grafik "kaputt" war.

Gruss,
Simon
 
bei mir am macbook auch alles bestens....

was hat das EFI Update bewirkt ... find irgendwie keine infos auf der apple-hp (oder bin nur blind oder zu blöd es zu finden....)

greetz
 
Es soll Schwierigkeiten beim Ruhezustand beseitigen. Mehr habe ich auch nicht gefunden.
Hoffe mal, dass damit das sporadische Dunkelbleiben des Bildschirms nach Ruhezustand damit vorbei ist (hatte ich so 2x bisher).
 
Habe es mir auch draufgespielt. Angeblich soll es ja Probeleme mit dem Ruhezustand beheben.

Da mein MacBook seit gut einer Woche nicht mehr in den Ruhezustand geht, wenn ich es zuklappe (weiß jemand Rat?) hab ich mir viel vom Update erhofft - und wurde leider enttäuscht. Der Fehler ist immer noch da und spürbare Auswirkungen habe ich nicht bemerkt.

Hat sonst noch jemand Probleme damit, dass sein Macbook nicht mehr beim zuklappen in den Ruhezustand geht?

Dank und Gruß,

Casi
 
Habe es mir auch draufgespielt. Angeblich soll es ja Probeleme mit dem Ruhezustand beheben.

Da mein MacBook seit gut einer Woche nicht mehr in den Ruhezustand geht, wenn ich es zuklappe (weiß jemand Rat?) hab ich mir viel vom Update erhofft - und wurde leider enttäuscht. Der Fehler ist immer noch da und spürbare Auswirkungen habe ich nicht bemerkt.

Hat sonst noch jemand Probleme damit, dass sein Macbook nicht mehr beim zuklappen in den Ruhezustand geht?

Dank und Gruß,

Casi

Geht mir mit meinem MacBook Pro auch so. Aber wie hier schon zu lesen war liegt das wohl am LogicBoard. Ich werd mein MBP demnächst mal einschicken.
 
Geht mir mit meinem MacBook Pro auch so. Aber wie hier schon zu lesen war liegt das wohl am LogicBoard. Ich werd mein MBP demnächst mal einschicken.

Wenn das echt am LogicBoard liegt, dann flipp ich aus :) Hab vor zwei Wochen erst ein neues bekommen, nachdem ich Probleme mit plötzlichen Shutdowns und Speichererweiterung hatte. Hat es bei dir was gebracht, das System neu aufzuspielen?

Gruß,

Carsten
 
Habe es mir auch draufgespielt. Angeblich soll es ja Probeleme mit dem Ruhezustand beheben.

Da mein MacBook seit gut einer Woche nicht mehr in den Ruhezustand geht, wenn ich es zuklappe (weiß jemand Rat?) hab ich mir viel vom Update erhofft - und wurde leider enttäuscht. Der Fehler ist immer noch da und spürbare Auswirkungen habe ich nicht bemerkt.

Hat sonst noch jemand Probleme damit, dass sein Macbook nicht mehr beim zuklappen in den Ruhezustand geht?

Dank und Gruß,

Casi

hallo
das soll daran liegen, dass der magnetische verschluss kaputt ist, war bei meinem auch und der händler hat das teil in 5 min. ausgewechselt. also nicht vorne sondern hinten am schanier. der hädler meinte er hatte dies schon ein paar mal
 
Wenn das echt am LogicBoard liegt, dann flipp ich aus :) Hab vor zwei Wochen erst ein neues bekommen, nachdem ich Probleme mit plötzlichen Shutdowns und Speichererweiterung hatte. Hat es bei dir was gebracht, das System neu aufzuspielen?

Gruß,

Carsten

Nein hat nichts gebracht.
 
hallo
das soll daran liegen, dass der magnetische verschluss kaputt ist, war bei meinem auch und der händler hat das teil in 5 min. ausgewechselt. also nicht vorne sondern hinten am schanier. der hädler meinte er hatte dies schon ein paar mal

Du machst mir Hoffnung - werde morgen mal bei Gravis vorbeifahren und denen das nahelegen, da ich sonst laufe....und zwar Amok :)

Danke!

Casi
 
find ich gut, daß Apple da was gemacht hat.:-) Ich wollte nämlich schon fragen ob andere auch ein wenig Probleme mit dem Ruhezustand beim MBP haben :-/

Installation lief ohne Probleme, mal schauen ob es was gebracht hat.

Grüße
Sven
 
ich hänge mich hier mal mit dran.

"Firmware", wer danach sucht findet ja ne ganze menge, aber irgendwie nichts konkretes für mich. nach diesem thread (also jünger!) wurden ja noch ein paar dazu und auch zu X11 eröffnet.
bei den einen hat's geklappt bei anderen nicht, dann die meldung

AT-thread und der verweis auf apples annotationen

wie jetzt? ich bin rookie! gibt es da updates die mir von apple angeboten werden und dann hinterher mehr ärger machen können als nutzen? Macguyver scheint da erfahrungen gemacht zu haben. dann irgendwas von einer firmware restore cd ... für mich alles noch bisi böhmisch.

sorry wenn ich nochmal nachfrage

iMac 24" c2d 2.16GHZ mit bis dato aktuell upgedatetem 10.4.8

Software-Aktualisierung bietet mir jetzt

iMac EFI-Firmware-Update 1.1
X11 Update 2006 1.1.3

an. ja watscht mich nur, aber als XP geschädigter bin ich jahrelang ganz gut gefahren wenn ich die updates immer brav mitgezogen habe. hier am mac ging ich davon aus, dass es sowas kaum mehr gibt, und dann noch wie gesagt die medlungen zu 'geht nicht' bzw 'restore cd' etc. ... jetzt bin ich total verwirrt als newbie :-(

wie bereits mehrfach beschrieben habe ich den iMac erst knapp 4 wochen. 3 davon habe ich rumgespielt und alles ergründen wollen, apps getestet in den innereien gluschert ... dann habe ich das mir wichtige 'setup' erkoren, alles platt gemacht, OSX 10.4.7 ex dvd installiert, alle programme drauf die ich benötige, und dann software aktualisiert auf 10.4.8 und eben die apps auch.

jetzt läuft alles für meine begriffe stabil und sauber und nun die mir nicht ganz ergündlichen news zu EFI.

can somebody pls shad some light on my poor knowledge?

dank
dahui
 
ich verstehe jetzt nicht ganz wo dein Problem ist :-/
Meiner Erfahrung nach, kommen Probleme bei Firmware-Updates meist daher, weil die User sich die Anweisungen dazu nicht durchlesen und dann eben Fehler machen.

ich sag da nur: rtfm ;-)

Grüße
Sven
 
ich habe das firmware update 1.2 auf meinem macbook pro installiert, lief alles reibungslos.

Nun wacht das gerät bedeutend schneller aus dem ruhezustand auf, insbesondere der hellblaue bildschirm ist kaum mehr zu sehen. Suspend to Ram kann ich sonst keinen unterschied bemerken, bei Suspend to Disk allerdings, geht der ganze Prozess viiiiel schneller von statten. Irgendwie wird das nun intelligenter gehandhabt, z.B. nur das Ram auf die festplatte geschrieben, was in gebrauch ist oder so.

Ich kann das update nur empfehlen.
 
find ich gut, daß Apple da was gemacht hat.:-) Ich wollte nämlich schon fragen ob andere auch ein wenig Probleme mit dem Ruhezustand beim MBP haben :-/

Grüße
Sven
Mir ist aufgefallen, dass mein MBP nicht in den Ruhezustand ging, wenn ich den externen USB-Brenner kurz vorher ausgestöpselt habe. Nach ein paar Minuten "Erholungsphase" war wieder alles in Ordnung. Keine Ahnung, ob das ein Fehler oder ein Feature ist, und ob es jetzt weg ist. Muss ich noch mal ausprobieren :-/
 
ich verstehe jetzt nicht ganz wo dein Problem ist :-/
Meiner Erfahrung nach, kommen Probleme bei Firmware-Updates meist daher, weil die User sich die Anweisungen dazu nicht durchlesen und dann eben Fehler machen.

ich sag da nur: rtfm ;-)

Grüße
Sven


hmmmh, welches manual denn?
als newbie poppt bei mir die softwareaktualisierung auf und bietet mir 2 updates an.
von manual oder readme steht da nix und auch keine weiterführenden links.
dass ich eher zur vorsichtigen sorte gehöre siehst du ja daran, dass ich eben nicht ohne den versuch mich schlau zu machen einfach munter alles installiere.

und meine bedenken ginge in richtung Macguyvers problem, siehe hier, dies hat sich aber nun auch aufgeklärt.

dann werde ich jetzt meinen iMac intel auch mal updaten

greetz
dahui
 
1. Software-Aktualisierung starten
2. Update downloaden
3. EFI-Updater startet i.A. automatisch
4. Updater fordert dich zum Neustart auf und weist auf die Handhabe hin (z.b. beim Einschalten Power-Knopf drücken bis Anzeige blinkt
5. Grauenhafter Ton erklingt
6. Apfelsymbol erscheint mit Fortschrittsbaken darunter
7. Warten
8. Wenn das Update fertig ist, erfolgt ein automatischer Neustart
9. Ganz einfach, oder? ;-)