• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neu gekauftes iPhone hat iCloud Sperre!!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

SendNudes

Erdapfel
Registriert
05.01.19
Beiträge
3
Guten Tag,
ich habe mir vor einiger Zeit ein iPhone 6s Plus mit 128gb gekauft.
Der Verkäufer bei eBay Kleinanzeigen hat mir versichert das es ohne iCloud Sperre ist aber als ich es
Aktivieren wollte kam eine Aktivierungssperre zum Vorschein.
Was kann ich tun, ich habe keine Original Rechnung und der Verkäufer kann/will mir auch nicht weiter
helfen ( wsl hat er es auch gebraucht gekauft ) .
Kann Apple da iwas machen bzw. kann ich die Sperre iwie umgehen außer mit DNS??

Danke im Vorraus
 
Nein.

Keiner kann da was machen, selbst Apple macht da nix ohne Originalrechnung.

Mach den Kauf rückgängig.
 
Absolut keine Chance.
Verkäufer anschreiben, ggf. juristische Unterstützung einholen.
 
bzw. kann ich die Sperre iwie umgehen außer mit DNS
Nein, damit kannst Du nur einer Firma in China deinen iCloud Account überlassen.
Spätestens wenn Du da deren Daten fürs Netzwerk eingegeben hast und dann deine iCloud Kennung samt Passwort eingegeben hast,
ist dein Account höchstwahrscheinlich geknackt und sehr beliebt, zumindest bis dein Guthaben wech ist oder die Kreditkarte am Limit.
 
Wisst ihr ob es iwie noch möglichkeiten gibt die iCloud zu umgehen??
 
Nein, und auch nicht anders oder auf dem Weg .... oder wenn mann.... oder .... oder ..... oder.....

Der Sinn an der Sperre ist ja, dass man sie nicht umgehen kann.
Selbst die Polizei und Geheimdienste scheitern da regelmäßig dran.

Alles was Google da auf den ersten Seiten zeigt ist Betrug, Fake oder Unkenntnis.
 
Ok, also muss ich wenn dann bei Apple anrufen und versuchen da was zu machen.
 
Ohne Originalrechnung macht Apple da überhaupt nichts.

Wolltest Du denn, wenn dir jemand dein iPhone klaut, das Apple ihm das dann entsperrt?

Noch mal, nicht mal die Polizei kann die Sperre umgehen.

Warum machst Du den Kauf nicht rückgängig, der Käufer hat ja nicht geliefert was er versprochen hat?
 
Ja mit Rechnungsbeleg, ohne diesen kannst du dir den Anruf dort ebenfalls sparen.
 
Naja wenn ich bei eBay Kleinanzeigen was kaufe, dann richte ich so ein Telefon noch an Ort und Stelle ein. Erst dann sieht der Verkäufer Geld.

So dekadent es sich anhört, aber: Selber schuld. Vor allem vor dem Hintergrund, dass er den Verkäufer auch noch gefragt hat, ob es ohne Sperre ist. Der hätte ihm sicher auch erzählt, dass sein iPhone Kaffee kochen kann.
 
Ja das stimmt auf alle Fälle. In diesem speziellen Fall wäre ich mir aber nicht sicher gewesen, ob der TE diese Funktionalität auch genutzt hätte. Aber ja, es ist ein Unding, so etwas abzuschaffen. Gab es dafür eine Begründung seitens Apple?
 
es Gab allerdings auch noch die Möglichkeit die icloudsperre zu überprüfen, indem man einen test Reparaturaustrag bei Apple anstieß, dort erschien dann, wenn die Frage nach dem Einschicken kann, Auftrag kann nicht angenommen werden, da icloudsperre aktiv. K.A. Ob dieser workaround noch funktioniert.
 
Ja das stimmt auf alle Fälle. In diesem speziellen Fall wäre ich mir aber nicht sicher gewesen, ob der TE diese Funktionalität auch genutzt hätte. Aber ja, es ist ein Unding, so etwas abzuschaffen. Gab es dafür eine Begründung seitens Apple?

Was soll denn bitte aus Apples Sicht ein Grund sein sowas weiterhin anzubieten? Der Dritt- bzw. Ramschmarkt bringt ihnen kein Geld, sondern kostet sie sogar noch potenziell Käufer. Apple hat Interesse daran, dass du direkt bei denen oder generell nach Möglichkeit ein neues Gerät kaufst.
 
Naja wenn ich bei eBay Kleinanzeigen was kaufe, dann richte ich so ein Telefon noch an Ort und Stelle ein. Erst dann sieht der Verkäufer Geld.
Das geht leider nicht bei jeder Distanz. Wenn sich ein Hamburger ein Nürnberger Gerät kauft, dann wird er es wohl kaum abholen. Ansonsten gebe ich dir recht.

Der Preis des Gerätes wäre auch interessant. Oft erkennt man auch dort, dass etwas faul ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.