• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Offizieller Apple Pay Deutschland Sammelthread

Guten Tag zusammen, vor Weihnachten war ich im Restaurant salinas in Mönchengladbach essen.

Obwohl dort Karte akzeptiert werden, konnte ich nicht mit ApplePay zahlen. Das hat mich insofern verwundert, da dort ingenico Terminals am Werk waren, die zugegebenermaßen nicht modern aussahen, jedoch konnte ich auf dem Display die vier Striche sehen, die normalerweise die Zahlung bestätigen.

Die Kellnerin hat sich auch gewundert. Meine Vermutung ist, dass der Betreiber Karten akzeptiert, aber keine Kreditkarten.

Was meint ihr dazu?
 
Guten Tag zusammen, vor Weihnachten war ich im Restaurant salinas in Mönchengladbach essen.

Obwohl dort Karte akzeptiert werden, konnte ich nicht mit ApplePay zahlen. Das hat mich insofern verwundert, da dort ingenico Terminals am Werk waren, die zugegebenermaßen nicht modern aussahen, jedoch konnte ich auf dem Display die vier Striche sehen, die normalerweise die Zahlung bestätigen.

Die Kellnerin hat sich auch gewundert. Meine Vermutung ist, dass der Betreiber Karten akzeptiert, aber keine Kreditkarten.

Was meint ihr dazu?

Das hatte ich auch schon, teilweise ist einfach der Funk Chip nicht aktiviert für KK.
 
  • Like
Reaktionen: Praeceptor
Gestern bei Saturn mit Apple Pay bezahlt... die Kassiererin wollte, dass ich unterschreiben soll. Auf denn Hinweis, dass ich keine SEPA-Lastschrift-Einwilligung unterschreibe, wenn ich mit Kreditkarte zahle, meinte sie: Doch, entweder Pin oder Unterschrift ab 25€. Sagte dann, dass die Authentifizierung bei Apple Pay über Touch-ID erfolgt. Wirklich interessiert war die Kassiererin zwar nicht, aber sie hat mich gehen lassen.

Naja, da müssen sich die Beschäftigten erstmal dran gewöhnen.
 
  • Like
Reaktionen: KuerbisKern
Das wird wohl wirklich noch etwas dauern bis Apple Pay sowas wie Standard hier wird.

Solange wird man komisch angeguckt oder es gibt Probleme beim bezahlen. Das kann schon für Frust sorgen...
 
Hatte auch schon Verkaufspersonal das auf einer Unterschrift bestand.
Hab dann bewusst falsch unterschrieben ;)

Ansonsten: keine Probleme in den letzten anderthalb Jahren mit hunderten Bezahlungen
 
  • Like
Reaktionen: Yiruma und ottomane
Gerade meine erste Zahlung mit Apple Pay via Boon durchgeführt. Bezahlvoqrgang ging rasch und auf anhieb. Sekunden später kam bereits die Meldung bezüglich der Cashback Aktion. Auch Super. Ich denke ich werde Upgraden auf Boon Plus. Ich denke auch das man dem Unternehmen vertrauen kann was die Persönlichen Daten angeht die man bei der verfizierung abgeben muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
An Weihnachten im Hotelrestaurant konnte ich auch mit Amex und AP direkt am Tsch zahlen.
Allerdings wollte der junge Kellner noch eine Unterschrift...
 
ApplePay ist meines Erachtens zusammen mit AppleWatch und AirPods DIE Innovation seitens .

Klar, andere Bezahlsysteme sind ähnlich oder gleich aufgebaut. Aber zu wissen, ich zahle fast komplett anonym, dann so schnell wie nie zuvor und das alles ohne Geld anfassen zu müssen, ist für mich eine Sache, auf die ich seit Jahrzehnten gewartet habe. Ich vertraue da  voll und ganz, sollte das System eine Hintertür für Hacker oder Betrüger vorweisen wäre diese seit 2014 schon längst aufgedeckt worden.
 
Zuletzt bearbeitet:
War es bis vor kurzem noch nicht möglich kontaktlos bei der Jet-Tankstelle zu bezahlen, so hat sich das mit Apple Pay jetzt wohl geändert.
Da ich ja bereits länger mit Boon Apple Pay genutzt habe, habe ich die Jet-Tankstellen in der Regel gemieden und auch die weitere Entwicklung dort nicht mehr verfolgt. Jetzt habe ich gerade durch Zufall diese Info auf ihrer Webseite gesehen:

598263CA-77B4-4736-9079-A2487E4C1C31.jpeg 44252896-88E0-47FC-8C11-E9FD6F5E3EAB.jpeg
 
Super, finde ich gut, hoffentlich klappt das auch schon bei "meiner" Jet (Bamberg, Berliner Ring). Ist eine der günstigeren Tankstellen auf meiner täglichen Strecke, und nehmen Gott sei Dank auch kleine Beträge mit Karte. Eine andere große Tankstelle (Bavaria Petrol, gehört zu Aral) hält immer noch an der nervigen 10-Euro-Grenze für Kartenzahlungen fest - was mir nicht besonders weh tut, da ihre Terminals nicht mal kontaktloses Zahlen unterstützen.

Leider begegne ich hier im Raum noch zu oft dieser 10-Euro-Grenze, das verdirbt einem den Spaß schon teilweise gehörig. Guten Service bieten zu können so einem doch die paar Cent Gebühren wert sein. Ich hab kein Problem damit, diese Geschäfte zu meiden. Wenn der örtliche Burger King mich erst ab 10 Euro zahlen lassen will fahre ich eben zum McDonald's 400m die Straße runter, da bringen die mir das Essen nach kontaktloser Bezahlung am SB-Terminal an den Tisch.
 
  • Like
Reaktionen: echo.park
Super, finde ich gut, hoffentlich klappt das auch schon bei "meiner" Jet (Bamberg, Berliner Ring). Ist eine der günstigeren Tankstellen auf meiner täglichen Strecke, und nehmen Gott sei Dank auch kleine Beträge mit Karte. Eine andere große Tankstelle (Bavaria Petrol, gehört zu Aral) hält immer noch an der nervigen 10-Euro-Grenze für Kartenzahlungen fest - was mir nicht besonders weh tut, da ihre Terminals nicht mal kontaktloses Zahlen unterstützen.

Leider begegne ich hier im Raum noch zu oft dieser 10-Euro-Grenze, das verdirbt einem den Spaß schon teilweise gehörig. Guten Service bieten zu können so einem doch die paar Cent Gebühren wert sein. Ich hab kein Problem damit, diese Geschäfte zu meiden. Wenn der örtliche Burger King mich erst ab 10 Euro zahlen lassen will fahre ich eben zum McDonald's 400m die Straße runter, da bringen die mir das Essen nach kontaktloser Bezahlung am SB-Terminal an den Tisch.

Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass diese 10€ Grenze verboten ist. Finde aber keinen Beleg dafür.
 
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass diese 10€ Grenze verboten ist. Finde aber keinen Beleg dafür.
Kann ich mir leider eher schlecht vorstellen, da nach meinem Laienverständnis der Eigentümer des jeweiligen Geschäfts sich raussuchen darf, welche Zahlungsmöglichkeiten er anbietet und man somit kein Recht auf Kartenzahlung hat. Wenn Kartenzahlung angeboten wird, dann ist es der Güte des Eigentümers geschuldet - der darf dann aber auch die Grenze festlegen.

Was er nicht darf: Gebühren für alternative Zahlungsmöglichkeiten verlangen.
 
Wenn ein Händler Kartenzahlung erlaubt, darf er keine Grenze ziehen ab welchem Betrag es eventuell geht.
Bei Visa, Mastercard u.s.w. hat der jeweilige Händler einen Vertrag, in dem klar steht, dass er keinen Mindestbetrag verlangen darf.
Es gibt was das angeht keine individuellen Klauseln in den Verträgen mit Banken. Der Vertrag mit seiner Bank beinhaltet automatisch die Bedingungen von Visa, Mastercard u.s.w. Er verstößt also streng genommen gegen seine Verträge. Ob man die Lust hat mit dem Händler zu streiten, steht auf einem anderen Blatt.

Hier gibt es keinen einzigen Händler mehr, der eine Begrenzung hat.
 
  • Like
Reaktionen: echo.park
Habe für 1,78 EUR mit Amex und AP im NP-Markt gezahlt.
 
Keine Ahnung,
ich denke aber schon.
Muss man sich deren Bedingungen anschauen.
Ich kann es nur bei Visa- und MasterCard genau sagen.
 
Interessante Info, wusste ich nicht. Wieder was gelernt ☺️ Es wird sich natürlich kein Händler auf so eine Diskussion einlassen, gerade weil man oft nur Mitarbeiter hat, die Anweisungen befolgen. Auf den Chef trifft man ja eher selten.
Ich hatte da mal eine kleine Konversation mit einem örtlichen Lebensmittelhändler, da wollte ich einen kleinen Betrag (4,xx Euro) per Karte bezahlen. Der Chef stand an der Kasse und wollte die Kartenzahlung nicht akzeptieren, da er eine 5-Euro-Grenze hat. Er meinte dass die Gebühren die er bezahlen muss schon so hoch sind wie der Gewinn, den er an meinem Naturjoghurt und Sonnenblumenkernen hat. Er hat mich dann widerwillig bezahlen lassen, auch weil ich ihm gesagt habe, dass ich kein Bargeld dabei habe.

Traurig, wenn man bedenkt, dass ich da vorher bestimmt zwei drei mal im Monat eingekauft habe und die türkische Community hier noch klein genug ist, dass man sich zumindest erkennt.