• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Pay, Banken, Kreditkarten - Smalltalk und Spekulationen

  • Ersteller Ersteller Mitglied 154515
  • Erstellt am Erstellt am
Gestern Abend habe ich an einem Tankautomat getankt. Man kann dort immer den Maximalbetrag angeben (80€). Tankt man weniger, stand bisher der Bezahlbetrag auf dem Kontoauszug.

Durch das "Live-Banking" habe ich gestern Abend gesehen, dass mir der Automat 80€ vom Konto abzieht, und als ich fertig war, hat er mir wieder 19€ drauf gebucht. Fand das mal spannend zu sehen.

Das ist interessant, kannte ich nicht. Danke für die Info.
Lag vermutlich am Tankautomat und nicht an N26, oder?
 
MeineSchufa?
Man hat Zugang zu seinen Daten, bekommt eine E-Mail, wenn die Daten sich ändern, wenn Jemand die Schufa angefragt hat, usw.
Nutzt Du meineSchufa kompakt oder ein anderes Paket?
Ich habe dort schon seit Jahren einen (kostenfreien) Zugang, man kann da auch grundlegende Daten einsehen. Irgendwelche Benachrichtigungen kriege ich damit aber noch nicht.
 
Das ist interessant, kannte ich nicht. Danke für die Info.
Lag vermutlich am Tankautomat und nicht an N26, oder?

Das ist normal. Der Tankautomat weiss ja nicht vorher, wieviel du tankst. Also wird der vorgegebene oder ausgewählte Maximalbetrag vom Konto geblockt und nach dem Tanken erfolgt ein Storno des Differenzbetrages. Hast du nur 50€ auf dem Konto (ohne Dispo), der Automat hat z.b. 80€ Vorautorisierung, kannst du nicht tanken.
 
  • Like
Reaktionen: maverick182
Ach ja, zum Thema N26. Da war ja die "Problematik", dass in Wallet die letzten vier Ziffern der IBAN, und nicht die der Mastercard, angezeigt werden, nach dem Hinzufügen zu Apple Pay. Der Support hat mir eben geantwortet mit dem Hinweis, dass dies ein kosmetisches Problem sei und in Zukunft behoben werden soll.
 
Nutzt Du meineSchufa kompakt oder ein anderes Paket?
Ich habe dort schon seit Jahren einen (kostenfreien) Zugang, man kann da auch grundlegende Daten einsehen. Irgendwelche Benachrichtigungen kriege ich damit aber noch nicht.

Ehrlich gesagt, habe ich keine Ahnung, welches Paket ich habe. 2009 habe ich es "abgeschlossen".
 
  • Like
Reaktionen: RobertK81
Die Sache mit dem Blocken ist bei N26 total dämlich gelöst. Passiert mir ständig bei Hotelbuchungen. Ich buche und das Hotel blockt sofort den Betrag bei N26. Bei N26 wird das aber als Abbuchung angezeigt. Reise ich dann im Hotel an, muss ich bezahlen und es wieder wird der Betrag abgebucht, diesmal hat das ja seine Richtigkeit.

Problem: Es dauert nun bis zu 10 Tage, bis ich wieder über den geblockten Betrag verfügen kann, das sieht dann wie eine Rückbuchung in der N26 App aus.
 
Für Apple Pay braucht man eine Debitkarte, damit die Umsätze zeitnah angezeigt werden. N26, Deutsche Bank, Fidor, Boon, etc.

Für Auslandsreisen braucht man eine Kreditkarte (Charge/Credit), wegen geblockten Beträgen/Kautionen . DKB, Comdirect, Hanseatic, Santander, Barclay, etc.

Gehaltskonto bei einer seriösen Bank, wo man auch richtigen Support plus Safe hat, also Sparkasse, Deutsche Bank, Commerzbank, Volksbank, etc.

Depo, Rücklagen, Vermögen kann man sich dann aussuchen, wo man es macht, je nach Komfortzone.

Aus Preisleistungs Sicht und dem bösen Schufaaspekt braucht man mindestens 2 Konten, max 3.

Welche Kombination ist jetzt eigentlich die Beste? Deutsche Bank (Debit, Giro) + Hanseatic(Credit), ganz ohne Fintech?
 
Ach ja, zum Thema N26. Da war ja die "Problematik", dass in Wallet die letzten vier Ziffern der IBAN, und nicht die der Mastercard, angezeigt werden, nach dem Hinzufügen zu Apple Pay. Der Support hat mir eben geantwortet mit dem Hinweis, dass dies ein kosmetisches Problem sei und in Zukunft behoben werden soll.

Hat sich bei mir korrigiert, als ich noch die Comdirect KK zum Wallet hinzugefügt habe.
 
  • Like
Reaktionen: echo.park
Für Apple Pay braucht man eine Debitkarte, damit die Umsätze zeitnah angezeigt werden. N26, Deutsche Bank, Fidor, Boon, etc.

Für Auslandsreisen braucht man eine Kreditkarte (Charge/Credit), wegen geblockten Beträgen/Kautionen . DKB, Comdirect, Hanseatic, Santander, Barclay, etc.

Gehaltskonto bei einer seriösen Bank, wo man auch richtigen Support plus Safe hat, also Sparkasse, Deutsche Bank, Commerzbank, Volksbank, etc.

Depo, Rücklagen, Vermögen kann man sich dann aussuchen, wo man es macht, je nach Komfortzone.

Aus Preisleistungs Sicht und dem bösen Schufaaspekt braucht man mindestens 2 Konten, max 3.

Welche Kombination ist jetzt eigentlich die Beste? Deutsche Bank (Debit, Giro) + Hanseatic(Credit), ganz ohne Fintech?

Frage: wozu braucht man eine Kreditkarte für Auslandsreisen?
Ich konnte bisher mit einer Debitkarte jedes Mietauto und jedes Hotel buchen.
 
Damit der Kontostand im Ausland besser einschätzbar ist, meistens kennt man die Höhe der gesperrten Beträge ja nicht, so wird nur der Kreditrahmen temporär belastet.
 
Damit der Kontostand im Ausland besser einschätzbar ist, meistens kennt man die Höhe der gesperrten Beträge ja nicht, so wird nur der Kreditrahmen temporär belastet.

Brauchen tut man es dennoch nicht.

Aber es ist richtig. Für die Übersicht ist es besser.
 
Ein anderer Aspekt wäre, dass meistens die Debitkarte ein Fintech ist und ich ungerne 3000€ Urlaubsbudget + 1500€ evtl. Kautionen (Beispiel) auf ein Fintech Konto mit schlecht erreichbaren Support parke, bei mir zb Fidor. Dann lieber Comdirect/Charge, wo man einen Bankkaufmann zeitnah am Telefon hat oder besser direkt auf dem Giro lassen und mit Maestro/Vpay zahlen und bei Bedarf mit einer richtigen Kreditkarte, die 1x im Monat abbucht, zahlen.
 
Das ist dann aber reine Subjektivität. Brauchen tut man somit keine Kreditkarte. Ich habe einen Space, der mir diese Kautionen vorhält.
 
Das ist dann aber reine Subjektivität. Brauchen tut man somit keine Kreditkarte. Ich habe einen Space, der mir diese Kautionen vorhält.

Dann gerne mal krank werden ohne entsprechendes Limit. Da wird man eine echte Kreditkarte dringend herbeisehnen. Und in der Regel wollen da die Krankenhäuser und/oder Doktoren eine echte Kreditkarte sehen und keine Debit.