• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Lohnt sich HomePod für reine Musik-Wiedergabequalität P/L-mäßig ??? (keinerlei anderweitige Nutzung)

Ich habe mittlerweile 2 HomePods. Einen im Wohnzimmer und einen auf dem Schreibtisch. Für meine Bedürfnisse reicht die Leistung von Siri vorkommen aus. Und der Sound ist absolut Bombe.

Ich habe beide in SpaceGrau, in Kontrast zu meinen weißen Möbeln. Wirkt sehr edel. Bei den weißen hätte ich ein wenig Bedenken bzgl. Flecken wenn die Kinder die mal versehentlich antatschen. :D
 
Nutzt von euch jemand zwei Homepods als Stereopaar? Lohnt sich das?

Geht es mittlerweile auch ohne Umwege, zwei Homepods als Stereopaar für das Macbook zu nutzen (nicht nur für itunes..)?
 
Ich hab es mal kurzzeitig ausprobiert als der zweite HomePod hier ankam. Ist schon nochmal ne Ecke toller vom Sound her. Bin jetzt leider angefixt und ich brauch noch einen. ;-)

Da bei mir alles über den iMac und damit auch iTunes läuft habe ich das Problem zum Glück nicht. Geht das vielleicht mit Airfoil? Ist ja ein recht potentes Programm.
 
Geht es mittlerweile auch ohne Umwege, zwei Homepods als Stereopaar für das Macbook zu nutzen (nicht nur für itunes..)?
iTunes ist nicht zwingend notwendig, über -Systemeinstellung "Ton" kannst Du den HP auswählen.
Hier im Forum scheinen einige eine Schwäche für den Dude zu haben;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Verlon genau deswegen wird doch Alexa empfohlen, welche btw deutlich überlegen ist. Auch ist das Hinzufügen von Siri zu Alexa kein großer Akt, wie hier ebenfalls schon geschrieben wurde.

Lies nochmal meinen Beitrag... irgendwie fehlt da der Kontext. Der one hat doch Alexa.

Ich hatte HomePod, die sonos one und Echo Plus hier. Die Spracherkennung ist mit dem Homepod am besten. Die Audio-Qualität auch.

Der Funktionsumfang von Alexa ist weit größer, aber bei der Steuerung von Musik und den Basics sehe ich da keine Unterschiede. Viel wichtiger ist meiner Meinung nach eine gut Spracherkennung, damit man die Befehle nicht doppelt oder dreifach sagen muss. Und da ist der HomePod am besten.
 
iTunes ist nicht zwingend notwendig, über -Systemeinstellung "Ton" kannst Du den HP auswählen.
Hier im Forum scheinen einige eine Schwäche für den Dude zu haben;)


Das ist mir schon klar, aber geht das mittlerweile auch mit zwei Homepods in stereo? Das Internet ist voll von Beiträgen, in denen gemeckert wird, dass dies nicht ohne weiteres möglich ist.

Ich bin ordinierter Dudeist ;)
 
Ich habe letzte Woche im Sell bei Amazon spontan zwei Sonos One zu einem super Preis gekauft.

Nach einem kurzen Test war ich vom Klang derart angefixt, dass ich meinen ollen Verstärker nebst Boxen abgebaut und mir 2 Tage später unter den Fernseher eine Sonos Beam gestellt habe. Die 2 One stehen nun hinter mir für Sourround Sound.

Die Teile können zwar alle mit Alexa, aber die mag ich nicht. Bin noch etwas scheu, wenn jemand dauerhaft zuhört, was ich so schwatze!
 
Ich habe seit einigen Jahren eine Beatbox Portable von Dr.Dre zu Hause in Benutzung. Dazu habe ich mir 6 spezielle Akkus gekauft. Das funktioniert mit dem HomePod natürlich nicht. Diese habe ich jetzt gegen den HomePod getauscht. Werde die Beatbox jedoch behalten. Ist für den Sommer einfach absolut Genial. Den Sound des HomePods finde ich jedoch etwas besser. Ich finde es jedoch schade, dass ich keinerlei Klangeinstellungen vornehmen kann. Mir ist der Bass ein wenig zu stark.
Wenn ich Siri mit dem Sprachbefehl "Hey Siri leiser", bitte die Musik etwas leiser zu machen, dann ist mir der Sprung von laut auf leise etwas zu groß. Sie ist mir dann zu leise. Die dazugehörigen Sprachbefehle habe ich noch nicht ganz verstanden. Zudem würde ich Siri´s Stimme allgemein etwas verringern. Für mich ist der HomePod eine reine Spielerei. Die Sprachbefehle und die Bequemlichkeit über Apple Music, finde ich sehr gut.
Meinen HomePod habe ich mir in Spacegrau gegönnt. Weiß war mir dann doch irgendwie zu weiss und sah mir persönlich nicht so edel aus.
 
Ich schwöre auch auf Sonos, habe den Homepod direkt bei Release testen können. Der Klang ist defintiv Top, allerdings fehlt mir die flexibilität was die Musikdienste angeht extrem. Habe einige Sonos Play 1 und Play One und möchte sagen das es für mich persönlich die beste Multiroom Lösung ist. Als Anmerkung, nutze Spotify only...
Zum Thema Alexa und Siri kann ich nur sagen: Top bei Sonos, sogar 2 Räume weiter reagiert Alexa Top.

Mein Vater (74) hat sich 2 Sonos One als Stereopaar eingerichtet und Streamt via Apple TV. Er ist total begeistert was den ganzen Einrichtungsprozess angeht...
 
  • Like
Reaktionen: markus n.
Hat er die Sonos One direkt an Apple TV angeschlossen? Geht das so?