• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ist es egal, wo ich mein iPhone kaufe?

Bei 11 Monaten war es wohl ein Garantiefall, da ist so oder so Apple in der Pflicht. Egal wo du es gekauft hast.
 
Ich meine damit wenn ich den Apple Support anrufe würde das ja normalerweise 29 Euro kosten bisher hab ich noch nie Zahlen müssen
 
Wow, vielen Dank für die vielen Antworten! :) Dann werde ich wahrscheinlich einfach direkt im Apple Store online bestellen, das ist dann wahrscheinlich die einfachste Möglichkeit.

Hatte auch mal so einen Fall, dass beim Macbook die Tastatur irgendwie fehlerhaft war/nicht richtig funktioniert hat - Saturn wollte es zur Reparatur einschicken und nicht umtauschen, obwohl es quasi unbenutzt war. Daher ist mir das, glaube ich, zu unsicher. :rolleyes:

Danke euch! :)
 
Ich bräuchte mal eure Hilfe, da mir viele Dinge bei Apple Care klar sind, ich aber ein paar Sonderfälle nicht sicher auf dem Schirm habe.

Folgende Fälle hätte ich:

1. Ich kaufe ein Gerät bei Apple und habe dadurch 3 Monate Support und ein Jahr Garantie. (Was genau zeichnet den Support aus? Bekomme ich nach drei Monaten diesen nicht auch noch in einem Apple Store?) Nach dem Jahr greift die Gewährleistung. (Auch hier bei Apple.)

2. Ich kaufe ein Gerät bei Apple und nehme Apple Care dazu. Hier verlängert sich meine Garantie um ein weiteres Jahr (auf 2) und der Support bleibt über diese Zeit bestehen.

3. Ich kaufe ein Gerät bei Apple und nehme Apple Care+ dazu. Zuzüglich zur Garantie habe ich nun noch eine Art Sturzversicherung mit Selbstbeteiligung, die auch für 2 Jahre gilt. (Wäre hier ein Akkutausch kurz vor Ablauf der 2 Jahre möglich? (Mit Selbstbeteiligung, versteht sich.))

4. Ich kaufe ein Apple Gerät bei einem Reseller. Das Jahr Garantie bei Apple ist gegeben. Die Gewährleistung geht aber über den Reseller.

Hierzu ein paar Fragen: Habe ich im vierten Fall dann auch 3 Monate Support? Ist es möglich Apple Care oder Apple Care+ trotzdem zu ordern? (Was ja heißen würde, dass ich die Gewährleistung umgehe und stattdessen eine Garantie habe. Muss ich die Care Pläne gleich nach dem Kauf abschließen? (Nach meinen Infos hat man 3 Monate Zeit.)
 
1.
Du hast drei Monate Support zu Softwareproblemen über das Telefon und ein Jahr Hardware-Garantie.

2.
Sollte sich anhand von 1. erklären.

3.
Ein Austausch des Geräts/des Akkus ist meines Wissens nach nur dann möglich, wenn ein Defekt vorliegt bzw. der Akku stark an Leistung verloren hat.

4.
So ist es. Gewährleistungsansprüche sind immer gegenüber dem Händler geltend zu machen.

Zu deinen weiteren Fragen: Die Standard-Garantie beinhaltet 3 Monate Telefon-Support und ein Jahr Hardware-Garantie, egal wo du es gekauft hast. AppleCare+ muss innerhalb eines Monats nach Kauf aktiviert werden, der (nur noch über Dritthändler verfügbare) normale AppleCare Protection Plan (ohne Leistung bei Selbstverschulden) muss innerhalb der regulären einjährigen Garantiezeit gebucht werden. Du „umgehst“ die Gewährleistung nicht, darauf hast du gesetzlich einen Anspruch. Du versicherst dein Gerät letztendlich zusätzlich, auch gegen eigenverschuldete Beschädigungen (bei Zahlung der Gebühr).
 
Vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Nun bin ich etwas schlauer.

Du versicherst dein Gerät letztendlich zusätzlich, auch gegen eigenverschuldete Beschädigungen (bei Zahlung der Gebühr).

Gut, mit dem alten Protection Plan habe ich ja zwei Jahre Garantie und muss nicht auf die Gewährleistung zurückgreifen. Von daher muss die Gewährleistung ja nicht in Anspruch genommen werden.
 
Gut, mit dem alten Protection Plan habe ich ja zwei Jahre Garantie und muss nicht auf die Gewährleistung zurückgreifen. Von daher muss die Gewährleistung ja nicht in Anspruch genommen werden.
Ja, so ist es.