• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[MacBook Pro] Thunderbolt 2 auf USB-C

  • Ersteller Ersteller Mitglied 105182
  • Erstellt am Erstellt am

Mitglied 105182

Gast
Hallo,

ich suche ein kurzes Kabel um iPadPro 11" (2018) mit USB-C mit einem MacBookPro 2015 mit Thunderbolt 2 zu verbinden.

Also ein Kabel mit einem 'männlichen' Stecker auf beiden Seiten, Länge ideal 15cm.

Kennt jemand eine Bezugsquelle ?

(Bitte nicht a la: schau mal bei amazon, ebay" [emoji4])

Danke.
 
Also das iPad Pro 2018 hat einen USB 3.1 Gen 2 Anschluß und IMHO keinen Thunderbolt 3 Anschluß. Du brauchst also einfach ein USB-A auf USB-C Kabel, welches es vielfachen Ausfertigungen auf den von Dir schon genannten Quellen erhältlich ist..
Hast Du ein Thunderbolt 3 Geräte, welches Du an einem Thunderbolt 2 MBP betreiben willst, benötigst Du ein Thunderbolt 2 Kabel und den original Apple Thunderbolt 3 auf Thunderbolt 2 Adapter (auch bei den von Dir genannten Quellen erhältlich).

Die USB-C Implementierung bei den neuen MBPs bringt die Kombination aus USB-C (USB 3.1 Gen 2)/Thunderbolt 3 mit. Dein MBP hat genauso wie meins "nur" USB 3.0 als A-Buchse und Thunderbolt 2.

Gruß
Kronar
 
ich suche ein kurzes Kabel um iPadPro 11" (2018) mit USB-C mit einem MacBookPro 2015 mit Thunderbolt 2 zu verbinden.

Da muss man erstmal fragen: Zu welchem Zweck?

Sowohl Thunderbolt als auch USB-C können zu ganz unterschiedlichen Dingen verwendet werden, wofür man jeweils unterschiedliche Kabel braucht:

- Übertragung von Daten per USB nach unterschiedlichen Normen
- Übertragung von Daten per Thunderbolt nach unterschiedlichen Normen
- Übertragung von Video per DisplayPort
- Stromversorgung und Laden mit unterschiedlichen Leistungsprofilen
 
Danke vorab.

Das MBP hat links zwei Thunderbolt 2 Anschlüsse und einen USB Anschluss.
Am USB Anschluss hängt immer ein kurzes Kabel mit Lightning für iPhone Austausch mit itunes, und an einem Thunderbolt Anschluss möchte ich ein kurzes Kabel mit USB-C Anschluss für iPadPro11" zum Austausch mit iTunes.
Möchte halt nicht immer Kabel abziehen, und sie sollen von der linken Seite abgehen [emoji6]

Gibts da eine Lösung?
 
In dem Fall bräuchtest Du eine Docking-Station mit Thunderbolt-2-Anschluss, die mindestens einen zusätzlichen USB-Anschluss bereitstellt. Für diesen Anschluss dann wiederum ein passendes Datenkabel, das auf der anderen Seite einen USB-C-Stecker hat. Thunderbolt-2-Docks sind gar nicht mehr so einfach zu bekommen, da das "auslaufende Technologie" ist.

Eine Lösung per "reinem Kabel" kann es nicht geben, da Thunderbolt und USB zwei ganz unterschiedliche Datenübertragungsverfahren sind.
 
In dem Fall bräuchtest Du eine Docking-Station mit Thunderbolt-2-Anschluss, die mindestens einen zusätzlichen USB-Anschluss bereitstellt. Für diesen Anschluss dann wiederum ein passendes Datenkabel, das auf der anderen Seite einen USB-C-Stecker hat. Thunderbolt-2-Docks sind gar nicht mehr so einfach zu bekommen, da das "auslaufende Technologie" ist.

Eine Lösung per "reinem Kabel" kann es nicht geben, da Thunderbolt und USB zwei ganz unterschiedliche Datenübertragungsverfahren sind.

Danke für Info.
 
Hänge dir doch einfach einen USB-Hub an den USB-Anschluss deines Macs.
 
Hänge dir doch einfach einen USB-Hub an den USB-Anschluss deines Macs.

Auch Danke [emoji1360][emoji4],

aber ich möchte halt gerne, dass an dem 'alten' MBP links zu zwei kurze kabel abgehen, eines mit Ende USB-C für iPad und eines (das habe ich schon) für das iPhone.

Ja, ich weiss, bisschen verrückt, aber ich hätte es gerne [emoji6][emoji4]
 
Ja, ich weiss, bisschen verrückt, aber ich hätte es gerne
emoji6.png
emoji4.png
Nicht unbedingt verrückt, aber es ist halt schlichtweg nicht möglich. ;) Außer du kaufst dir ein neues MacBook mit Thunderbolt 3.