• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Download bricht ab, wenn der Ruhezustand aktiv ist

aPuschel1972

Englischer Kantapfel
Registriert
31.05.06
Beiträge
1.077
Hallo,

ich habe hier ein MacBookPro 2017, Mac OS High Sierra und z.B. Firefox in der aktuellen Version.

Beim Download einer größeren Datei wird der Ruhezustand aktiviert, und der Download erst pausiert und dann abgebrochen.

Dass passiert nicht, wenn ich den Ruhezustand verhindere, in dem ich eine Taste drücke.

Allerdings habe ich in den Einstellungen unter "Engergie sparen" nichts gefunden, dass diese Abbrüche erklären würde.

Gruß,

Martin
 
Ruhezustand ist Ruhezustand – verlängert die Zeit, bis der aktiviert wird unter „Energie sparen“.
 
Das deutet darauf hin, dass diese Version von Firefox nicht korrekt an macOS angepasst ist und den Ruhezustand nicht sperrt, während ein Download läuft.
 
Das deutet darauf hin, dass diese Version von Firefox nicht korrekt an macOS angepasst ist und den Ruhezustand nicht sperrt, während ein Download läuft.
Ich habe schon länger nichts mehr runtergeladen. Ich denke aber, dass sich Safari auch so verhält. Zumindest war es mit Sierra definitiv noch so. Ich hab das nie verstanden. Dilettantisch.
 
Nein das ist nicht so. Ein aktives Programm verhindert den Ruhezustand des Mac, nur das Display geht in den Ruhezustand. Das war aber auch schon unter Sierra so. Wenn das bei dir nicht funktioniert hat muss etwas an den Einstellungen nicht gestimmt haben.
 
Das ist eine spezielle Funktion, die ein Programm nutzen kann.

Wie soll macOS sonst beurteilen, ob ein Programm aktiv ist?
 
Die komplette Harware-Verwaltung wird vom macOS gesteuert. Also spätestens wenn ein Programm auf die Hardware zugreift (Speicher, Festplatte, Grafik, Tastatur, Maus Netzwerk etc.) und das tut es zwangsläufig immer wenn es aktiv ist, dann ist das dem macOS bekannt. Klar, wenn ein Programm nur geöffnet ist uns sonst nichts tut dann merkt es das macOs nicht und es geht dann auch in den Ruhezustand.
 
Dann würde ja schon ein animiertes GIF im Browser den Ruhezustand verhindern. Wie auch immer: unter macOS kann eine Anwendung den Idletimer deaktivieren, sodass kein Sleep mehr passiert. FF sollte das bei einem Download tun.

Ob macOS das selbst versucht zu managen, kann zusätzlich sein. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Mac geht sogar während eines Time Machine-Backups in den Ruhezustand. So wahr ich hier sitze.

Erst gestern erlebt, beim initialen Backup eines neu aufgesetzten Mac. Unter der neuesten Version von High Sierra.

Nix von wegen "falsche Einstellungen".
 
Ein Mac geht sogar während eines Time Machine-Backups in den Ruhezustand. So wahr ich hier sitze.
Ich glaube dir ja gerne, aber trotzdem dürfte das nicht sein. Ich schaue mir bspw. gerne mal ein Video per AppleTV und iTunes an, das auf dem Mac gespeichert ist. Wenn iTunes nicht den Ruhezustand verhindern würde ginge der Mac regelmäßig entsprechend der Einstellung alle 15Minuten in den Ruhezustand. Tut er aber nicht, auch wenn das Video auch mal 2Stunden läuft und so sollte es ja auch sein.
@Marcel Bresink
Ein laufendes Programm setzt naturgemäß immer ein aktiviertes Benutzerkonto voraus. Aber was passiert wenn ein weiteres Benutzerkonto geöffnet wird und nur in dem ebenfalls aktiven Benutzerkonto im Hintergrund läuft ein Programm, z. B. ein Download oder sonst etwas was man als wichtige Tätigkeit bezeichnen kann, geht dann der Mac trotzdem in den Ruhezustand? Das habe ich so noch nicht gemacht aber müsste ich mal ausprobieren was dann passiert.
 
Das mit iTunes kann ich bestätigen. Das läuft.

Ändert aber nicht das Geringste an meiner Aussage, dass Time Machine unterbrochen wird, und nach meinem letzten Wissensstand auch Downloads über Safari.

;)
 
Nein TM wird nicht unterbrochen. Zumindest bei mir nicht.
 
Ja, eben. Bei DIR nicht. Aber allgemein schon. :P

Gestern doch wieder erlebt. Schmeiße das Ding an, per externe Festplatte, bin eine halbe Stunde weg, komme wieder und der Mac ist schlafen gegangen, die externe Festplatte hat sich abgeschaltet. Ich wecke den Mac wieder auf und er rödelt weiter.
 
Das würde mich wundern wenn mein TM Backup was besonderes wäre :cool:

Es läuft weiter - definitiv. Backup auf Time Capsule.
 
Tja, was soll man da sagen.

Edit:
MacBook oder iMac?
 
Von Benutzerkonten habe ich nicht gesprochen, sondern von einem aktiven Benutzer,
Das habe ich eigentlich gemeint, mich aber nur falsch ausgedrückt, sorry.
@Winston C
Es gibt in der Systemeinstellungen "Energie sparen" die Option "Power Nap", bei dessen Aktivierung der Mac auch im Ruhezustand TimeMachine BackUps erstellen und diverse andere Funktionen ausführen kann. Vermutlich hast du das gemeint.