• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

PS4 auf iMac5k 2017 möglich?

Skycaptain

Fuji
Registriert
12.11.17
Beiträge
37
Hallo!

Ich würde gerne mit meiner PS4 auf meinem iMac-late2017-5k-27" spielen.

Die PS4-Remoteplay Software habe ich bereits probiert, jedoch liefert diese keine zufriedenstellenden Ergebnisse.
(mein PS4-Modell ist scheinbar nicht geeignet oder zu alt, um 1080p rüber zu streamen, da geht nur 720p. und das wirkt sehr enttäuschend bei der gebotenen Bildqualität).

Wäre es denn möglich, von Apple so ein HDMI-->USB-C Adapter-Kabel zu nehmen, und den imac quasi als Monitor zu verwenden?
Diesbezüglich hab ich auch schon ein bissl gegoogelt, und habe bemerkt, dass bei dieser Lösung wohl das Baujahr des iMacs wichtig ist.
na jedenfalls lege ich einen Screenshot von meinen Hardwaredaten bei!

danke für eure Tipps. tschüss!
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2018-09-03 um 19.55.52.png
    Bildschirmfoto 2018-09-03 um 19.55.52.png
    50,9 KB · Aufrufe: 29
Wäre es denn möglich, von Apple so ein HDMI-->USB-C Adapter-Kabel zu nehmen, und den imac quasi als Monitor zu verwenden?
Nein das ist nicht möglich.
Diesbezüglich hab ich auch schon ein bissl gegoogelt, und habe bemerkt, dass bei dieser Lösung wohl das Baujahr des iMacs wichtig ist.
Ja das stimmt aber auch wenn der iMac das entsprechend kann kann man dort nur einen anderen Mac anzeigen lassen.
 
Ja das stimmt aber auch wenn der iMac das entsprechend kann kann man dort nur einen anderen Mac anzeigen lassen.
Doch, mit dem Target Display Mode kann man prinzipiell auch andere Geräte anzeigen. Das hilft dem TE im konkreten Fall aber auch nicht weiter, da der 5K-iMac generell den TDM nicht unterstützt.
 
Nein, das ist nicht notwendig. Er muss über die korrekten Anschlüsse verfügen (weshalb Windows-PCs oder andere Hardware wie Spielekonsolen oft von vorne herein ausgeschlossen ist). Prinzipiell würde es aber auch mit Fremd-Hardware funktionieren.
 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday
Interessant. Vielleicht probiere ich das irgendwann noch mal mit einem mDP-Kabel.