• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Running mit AW2 ohne Smartphone

Die letzten 3 Läufe sind alle ohne GPS ausgezeichnet worden. Wieso weiß ich nicht. "Indoor-Lauf" war stets aus - so wie immer. Es ist mittlerweile ein reines Glücksspiel, ob GPS nun mitläuft oder nicht, wenn ich mit meine Watch am Handgelenk aus dem Haus gehe und mit dem Laufen beginne.

Es könnte sein, dass die Uhr noch keinen Satfix hatte.

Ohne "Schnellstart" kann das bis zu 5 Minuten dauern, in denen man sich am besten nicht vom Fleck bewegt. Ist zumindest meine Erfahrung aus Navi Zeiten, dass das GPS Modul während der Fortbewegung keinen Fix hinbekommt.

Bei Tomtoms musste man früher regelmäßig die QuickGPSFix Datei aktualisieren.

Smartphones bekommen Schnellstartdaten über das Mobilfunknetz.

Wenn die Watch beim Starten von GPS außerhalb der Reichweite des iPhones ist und damit keinen Kontakt zum Mobilfunknetz hat, macht sie sehr wahrscheinlich einen traditionellen Start wie oben beschrieben und der Dauert.
 
Es könnte sein, dass die Uhr noch keinen Satfix hatte.

Ohne "Schnellstart" kann das bis zu 5 Minuten dauern, in denen man sich am besten nicht vom Fleck bewegt. Ist zumindest meine Erfahrung aus Navi Zeiten, dass das GPS Modul während der Fortbewegung keinen Fix hinbekommt.

Bei Tomtoms musste man früher regelmäßig die QuickGPSFix Datei aktualisieren.

Smartphones bekommen Schnellstartdaten über das Mobilfunknetz.

Wenn die Watch beim Starten von GPS außerhalb der Reichweite des iPhones ist und damit keinen Kontakt zum Mobilfunknetz hat, macht sie sehr wahrscheinlich einen traditionellen Start wie oben beschrieben und der Dauert.

Das wäre zumindest eine begreifbare Erklärung. Ich werde drauf achten - aber wie gesagt, habe ich an meinem "Ablauf" bisher nie etwas geändert. Uhr angezogen, aufgewärmt, ein paar Hundert Meter gegangen und dann mit der Watch den Lauf begonnen. Das sollte eigentlich genug Zeit für das GPS-Signal sein :)

Aber darüber hinaus liegt bei mir wohl ein grundlegender Fehler vor. Ich bin heute erneut gelaufen. Dieses Mal habe ich das iPhone (zusätzlich zur Watch) mitgenommen. GPS wurde - erwartungsgemäß - nun aufgezeichnet. Aber die Watch hat von nichts etwas mitbekommen. Ich habe auf dem iPhone den Lauf gestartet - aber die Watch hat mir während des Laufens nichts angezeigt. Sie war einfach bloß auf dem Watchface.

Kann das sein, dass hier ein grundlegendes Pairing-Problem vorliegt?
 
Keine Ahnung. Hab bisher nur mal mit Runtastic im Zusammenhang mit der Watch rumexperimentiert und da wurde ich darauf hingewiesen, dass ich das Training zwingend auf der Watch starten muss, wenn die Sensordaten der Watch mit erfasst werden sollen.
 
Hallo zusammen,

Das hier kam gerade.
Test gibt’s morgen :cool:

626B1992-108A-4CE5-A848-C7F2DB7A679A.jpeg
 
Also ich war gestern damit Laufen.
Ich war vorher schon größtenteils zufrieden, aber die neue Version gefällt mir viel besser.

Es gibt keine Verzögerung mehr beim Start, Countdown ist auch optional.
Der Bug, dass die Zeit nicht mitläuft ist anscheinend auch behoben.

Leider hatte ich die Screenshot Option deaktiviert.
Die Darstellung ist aber auch besser geworden. Sie erinnert mich an die Standard Workout App - also gut ablesbar.

Workouts kann man auswählen, hab ich allerdings nicht getestet. Also weiß ich nicht, ob man das jetzt auch ohne iPhone machen kann. Audio Coaching gibt es aber scheinbar immer noch nicht.

Ich werde sie weiterhin nutzen und finde das Update gut. Beim GPS Tracking gab es keine Probleme, aber das war bei mir vorher auch schon so.
 
  • Like
Reaktionen: McApple
Nutzt hier jemand die Nike Run App? Bei mir wird bei Läufen über die Nike App in der Activity App nur die Rundenzeit des ersten Kilometers angezeigt. In der Nike App selber werden die Zeiten für alle KM korrekt angezeigt.

Kann das jemand bestätigen?
 
Kann ich bestätigen. Scheint die Durchschnittszeit zu sein.
Laufe jetzt schon 1 Jahr mit der NRC App, hatte mir die Rundenzeiten aber noch nie in der Activity App angeschaut.
 
  • Like
Reaktionen: McApple
Stimmt, da wird die Durchschnittszeit angezeigt. Ist das noch niemand, weder bei Apple noch bei Nike, aufgefallen? ;)
 
Noch was anderes, wenn Du NRC Profi bist. Bei den Einstellungen der App für die Watch auf dem iPhone sehe ich bei „alle Daten“ die Strecke in groß in der Mitte. Bei mir wird dann auf der Watch aber die Dauer groß angezeigt. Weißt Du warum?
 
Noch was anderes, wenn Du NRC Profi bist. Bei den Einstellungen der App für die Watch auf dem iPhone sehe ich bei „alle Daten“ die Strecke in groß in der Mitte. Bei mir wird dann auf der Watch aber die Dauer groß angezeigt. Weißt Du warum?
Bin mir nicht sicher, müsste aber auf der AW bei aktiviertem Lauf über die Crown einstellbar sein. Bei mir selbst wird während des Laufes die Strecke gesamt angezeigt.
 
  • Like
Reaktionen: McApple
Mein Gott, wie einfach, über die Crown natürlich. Danke! :)
 
Hallo zusammen. Habe zwar die Apple Watch 3 Nike aber sollte trotzdem hier rein passen. Mir ist heute aufgefallen, dass gps heute mal wirklich sehr genau aufgezeichnet wurde. So war zB an einem Kreisverkehr tatsächlich der mit dem Fahrrad gefahrene Weg relativ genau. Sonst wird immer alles relativ häufig „geglättet“. Ich hab mir dann die Strecke unmittelbar nach der fahrt mit dem Fahrrad auf dem iPhone in der Aktivitäts App angesehen. Hier war, wie gesagt, dieses Mal alles genauer an Strecke dokumentiert als sonst. Nun habe ich mir eben die Fahrt nochmals angeschaut und plötzlich war die Strecke wieder „geglättet“.
Konnte jemand sowas bei sich auch schonmal erkennen? Das muss ja augenscheinlich ein Problem der App sein, da gps anscheinend richtig aufzeichnen kann.

Nutze übrigens die normale eigene Trainingsapp der Watch.
 
habe gerade realisiert, das rungap alle 3 monate wieder beahlt werden will.. ist keien Lösung für mich.. warte wieter auf AW Variante von runtastic oder Garmin, die auch indoor aufzeichnet..
 
Moin, ja Abos nerven, und alle 3 Monate noch viel mehr. Obwohl es vllt. den Vorteil hat, dass man dann schneller kündigen kann.

Ich bin mit den bordeigenen Sportapps von Apple sehr zufrieden, da ich ja „nur“ tägliches Fitnesstraining mache.

Wie soll denn Indoor das GPS-Signal eingefangen werden?
 
na mir geht es eher um die Aufzeichnung und die Möglichkeit, die Daten am PC (online) zu sammeln und auszuwerten. Indoor brauche ich kein GPS.. aber runtastic läuft nicht, ohne das das GPS eine Bewegung signalisiert.. Strava ist auch schwierig.. und Garmin hat keine apple watch app... habe jetzt immer die eigene glebe Trainings-App der Watch benutzt und danach die Daten exportiert (RUNGAP)... bin für jeden Vorschlag dankbar LG Jens
 
Ich nutze auch RunGap und kenne momentan keine bessere App, um die Trainings zu importieren und zu anderen Apps zu exportieren.
Ich importiere aus Runtastic oder Garmin und exportiere zu Strava, Garmin und Runtastic. Das ganze dauert 30 Sekunden und ist erledigt noch bevor ich die Laufschuhe ausgezogen habe.
Ja, es stimmt.. die 2-3 Euro alle 3 Monate nerven und schade kann man nicht die 10 Euro für das ganze Jahr zahlen.
Doch solange es keine andere App gibt, die es auch auf so einfache Art und Weise ermöglicht Trainings zu verwalten, leiste ich mir die paar Cents pro Monat.
 
Ich tippe jeden Monat nahezu alle Daten aus der nativen Trainingsapp in eine Exceltabelle. Hat mich schon zwei mal vor Datenverlusten bewahrt, weil Entkoppeln-/Koppeln mit Backup nicht funktioniert hatte. Habe die Datei in der Cloud und kann so jederzeit drauf zugreifen.
 
Ich tippe jeden Monat nahezu alle Daten aus der nativen Trainingsapp in eine Exceltabelle. Hat mich schon zwei mal vor Datenverlusten bewahrt, weil Entkoppeln-/Koppeln mit Backup nicht funktioniert hatte. Habe die Datei in der Cloud und kann so jederzeit drauf zugreifen.

Deswegen gibt es auch die Healthdaten. Ich benutze mit meiner Nike Watch, die Nike Run App und die läuft mittlerweile am Besten von allen Third-App‘s.
 
nike run app kannst du aber keine Daten auf den PC übertragen und zentral auswerten..