- Registriert
- 20.07.18
- Beiträge
- 22
Hallo zusammen,
ich hat vor langer, langer Zeit mal ein iPhone 3GS und danach nur noch Android-Geräte von LG und Samsung. Das iPhone 3GS war mein erstes Smartphone und ich war extrem begeistert davon.
Aktuell habe ich zwei Windows-PCs und einen Windows-Laptop sowie ein Samsung Note 4.
Ich benötige die PCs vor allem zum Arbeiten (habe ein kleines Online-Unternehmen), für Office-Anwendungen, Videos schauen, allgemein zum Surfen und auch zum Spielen (momentan Hearthstone und Civilization 5; aber ab und zu auch grafisch anspruchsvollere Spiele).
Ich habe vor kurzem die Biographie von Steve Jobs bei Audible gehört, mir mehrere MacBook, iPhone X und MacOS Mojave Videos angeschaut und bin extrem begeistert. Vor allem natürlich vom Design. Leider bin ich auch extrem leicht beeinflussbar und schnell von vielem begeistert...
)
Vielleicht könnt ihr mir ein paar Fragen beantworten, die mir noch nicht ganz klar sind:
1) Lohnt sich der Umstieg für mich überhaupt, da ich z.B. kein Designer / Fotograf / YouTuber etc. bin und somit die eigentliche Stärke (?) eines Macs gar nicht ausnutze?
2) Lohnt es sich, wenn man damit auch spielen will? Geht Steam auf einem Mac? Funktionieren auch grafisch anspruchsvollere Spiele oder ist dafür ein einfacher Mac (MacBook Air z.B.) gar nicht ausgelegt? Reicht es für Spiele wie Hearthstone / Civ?
Neben dem Design ist für mich eines der Hauptargumente vor allem das alles aus einer Hand kommt. Ich habe die Vermutung, dass wenn ich bei meinem iPhone im Kalender etwas eintrage, dass ich das auch aufm MacBook sofort angezeigt bekomme und ebenso auch umgedreht, wenn ich beim MacBook etwas eintrage. Ebenfalls auch bei den Notizen, Kontakten, Aufgaben usw. Ich vermute, dass alles sehr schön synchronisiert und man so einen sehr schönen und ordentlich workflow haben kann sowie eine gute Übersicht über alles was wichtig ist. Ich hoffe ihr versteht was ich meine.
Zum Beispiel habe ich aktuell versucht, meinen Windows-Kalender zu befüllen und ihn auf den anderen Windows-PC ebenfalls zu sehen sowie auf dem Handy. Und dann in alle Richtungen. Handy eintragen, am PC 1 und am PC 2 sehen. Am PC 2 eintragen, am PC 1 und Handy den Termin sehen etc. Das ist mir noch nicht wirklich gelungen. Ich muss auf verschiedene Apps und Webbasierte To-Do-Listen etc. zurückgreifen, sodass einigermaßen läuft. Ich habe die Hoffnung, dass wenn nur Apple-Produkte nutzt, dass dies alles ganz einfach wird.
3) Ist das so (Sichtwort: iCloud)?
Das größte Gegenargument ist einfach, dass es extrem teuer ist und ich ja ein funktionierendes System habe, so dass es eigentlich nicht unbedingt nötig wäre.
Die beiden Artikel die ich konkret im Blick habe:
https://www.amazon.de/Apple-MacBook...MacBook+Air+13"+MQD32D/A+Intel+Core+i5+1.8GHz
https://www.amazon.de/Apple-iPhone-...&qid=1532105771&sr=1-7&keywords=iphone+x&th=1
Danke euch fürs Lesen!
Hoffe ihr könnt mir ein paar Empfehlungen geben und ein bisschen helfen.
VG
pex
ich hat vor langer, langer Zeit mal ein iPhone 3GS und danach nur noch Android-Geräte von LG und Samsung. Das iPhone 3GS war mein erstes Smartphone und ich war extrem begeistert davon.
Aktuell habe ich zwei Windows-PCs und einen Windows-Laptop sowie ein Samsung Note 4.
Ich benötige die PCs vor allem zum Arbeiten (habe ein kleines Online-Unternehmen), für Office-Anwendungen, Videos schauen, allgemein zum Surfen und auch zum Spielen (momentan Hearthstone und Civilization 5; aber ab und zu auch grafisch anspruchsvollere Spiele).
Ich habe vor kurzem die Biographie von Steve Jobs bei Audible gehört, mir mehrere MacBook, iPhone X und MacOS Mojave Videos angeschaut und bin extrem begeistert. Vor allem natürlich vom Design. Leider bin ich auch extrem leicht beeinflussbar und schnell von vielem begeistert...

Vielleicht könnt ihr mir ein paar Fragen beantworten, die mir noch nicht ganz klar sind:
1) Lohnt sich der Umstieg für mich überhaupt, da ich z.B. kein Designer / Fotograf / YouTuber etc. bin und somit die eigentliche Stärke (?) eines Macs gar nicht ausnutze?
2) Lohnt es sich, wenn man damit auch spielen will? Geht Steam auf einem Mac? Funktionieren auch grafisch anspruchsvollere Spiele oder ist dafür ein einfacher Mac (MacBook Air z.B.) gar nicht ausgelegt? Reicht es für Spiele wie Hearthstone / Civ?
Neben dem Design ist für mich eines der Hauptargumente vor allem das alles aus einer Hand kommt. Ich habe die Vermutung, dass wenn ich bei meinem iPhone im Kalender etwas eintrage, dass ich das auch aufm MacBook sofort angezeigt bekomme und ebenso auch umgedreht, wenn ich beim MacBook etwas eintrage. Ebenfalls auch bei den Notizen, Kontakten, Aufgaben usw. Ich vermute, dass alles sehr schön synchronisiert und man so einen sehr schönen und ordentlich workflow haben kann sowie eine gute Übersicht über alles was wichtig ist. Ich hoffe ihr versteht was ich meine.
Zum Beispiel habe ich aktuell versucht, meinen Windows-Kalender zu befüllen und ihn auf den anderen Windows-PC ebenfalls zu sehen sowie auf dem Handy. Und dann in alle Richtungen. Handy eintragen, am PC 1 und am PC 2 sehen. Am PC 2 eintragen, am PC 1 und Handy den Termin sehen etc. Das ist mir noch nicht wirklich gelungen. Ich muss auf verschiedene Apps und Webbasierte To-Do-Listen etc. zurückgreifen, sodass einigermaßen läuft. Ich habe die Hoffnung, dass wenn nur Apple-Produkte nutzt, dass dies alles ganz einfach wird.
3) Ist das so (Sichtwort: iCloud)?

Das größte Gegenargument ist einfach, dass es extrem teuer ist und ich ja ein funktionierendes System habe, so dass es eigentlich nicht unbedingt nötig wäre.
Die beiden Artikel die ich konkret im Blick habe:
https://www.amazon.de/Apple-MacBook...MacBook+Air+13"+MQD32D/A+Intel+Core+i5+1.8GHz
https://www.amazon.de/Apple-iPhone-...&qid=1532105771&sr=1-7&keywords=iphone+x&th=1
Danke euch fürs Lesen!
Hoffe ihr könnt mir ein paar Empfehlungen geben und ein bisschen helfen.
VG
pex
Zuletzt bearbeitet: