• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[SE] Haptik beim Tippen: Wo einschalten?

  • Ersteller Ersteller Mitglied 98257
  • Erstellt am Erstellt am

Mitglied 98257

Gast
Hallo,

mein SE hat mal bei jedem Tastendruck vibriert.

Das habe ich irgendwann mal deaktiviert.

Jetzt hätte ich das gerne wieder. Wo schalte ich das ein?

Google hilft nicht wirklich: "Systemhaptik" finde ich nicht und statt "Töne und Haptik" habe ich nur "Töne" im Menü.

Gruß,
Jörg
 
Ich wüsste grad nicht, ob dies jemals funktioniert hätte. Ich kenne auch keine Einstellung dafür, außer die Systemhaptik komplett aus- oder einzuschalten.
Nach meinem Kenntnisstand gab es für den Tastaturanschlag immer nur Töne in Form eines "Klick" und keine haptische Rückmeldung.
 
Hallo!

Da musst du dich täuschen. Generell gibt es kein haptisches Feedback bei der Nutzung der Standard-Tastatur. Ausnahme ist etwa die Auswahl von Umlauten etc. Es gibt aber wohl Third-Party-Keyboards, die haptisches Feedback ermöglichen. Empfehlung kann ich dir keine abgeben.

LG
Martin
 
Hallo,

echt nicht?

So ein Käse - und ich habe gestern extra noch eine neue Hülle für das Ding gekauft :-(

Offenbar fehlt da tatsächlich die Hardware.

Gibt es überhaupt noch neue Geräte mit fest integrierter 3,5" Buchse und dieser Taptic Engine?

Gruß,
Jörg
 
Hallo,

echt nicht?

So ein Käse - und ich habe gestern extra noch eine neue Hülle für das Ding gekauft :(

Offenbar fehlt da tatsächlich die Hardware.

Gibt es überhaupt noch neue Geräte mit fest integrierter 3,5" Buchse und dieser Taptic Engine?

Gruß,
Jörg
Alle neuen IPhones ausser wohl das SE haben ne Taptic Engine und ne 3.5“ Buchse gab es nie, die wäre viel zu gross für das IPhone, du meinst wohl 3.5mm, diese gibt es nur noch beim SE. IPhone 7 und neuer haben aber nen Adapter als Alternative.
 
  • Like
Reaktionen: trexx
Hallo,

wo habe ich das denn gehabt? Ich erinnere mich quasi "felsenfest"...

Gruß,
Jörg
 
Entweder es gibt ne andere Tastatur die das unterstützt oder du hattest mal ein Jailbreak Tweak genutzt.
 
Einstellungen -> Töne & Haptik -> Tastaturanschläge?
 
Hallo,

stimmt. Und inzwischen bin ich mir tatsächlich nicht mehr sicher, ob das wirklich bei einem iPhone war.

Egal - so geht es nicht weiter.

Ich habe Freitag Urlaub und schaue mich mal nach etwas Neuem um :-)

Gruß,
Jörg
 
Naja stört dich das so stark? Wenn ja solltest du dich wohl nach nem Blackberry umsehen mit ner Hardware Tastatur. Die Tastatur bei den IPhones ist meines Erachtens besser als bei den meisten anderen Touch Tastaturen.
 
Hallo,

Naja stört dich das so stark? Wenn ja solltest du dich wohl nach nem Blackberry umsehen mit ner Hardware Tastatur.

Ich habe noch diverse Q10. Allerdings tippe ich so viel, dass die Tastaturen nach 12 Monaten auf sind (prellen). Ich habe halt recht viel "unterwegs" per E-Mail zu klären.

Eigentlich bräuchte ich etwas ausreichend haptisches oder entsprechend Großes mit Kopfhörerbuchse, da die Headset-Akkus keine 10 Stunden Dauerbetrieb halten und ich die Ladebuchse an der Powerbank habe. Ansonsten wuppt das Handy nämlich auch nur 8h Dauerbetrieb.

Ich gucke mir gerade ein paar gebrauchte S8 sowie LineageOS an.

Danke für eure Hilfe.

Gruß,
Jörg
 
Galaxy S8 und lineageOS hast du hier schlechte Karten ;) Lineage gibt es meines Wissens nur für die Snapdragon Geräte aus dem Ausland... auf deutsche bzw europäische Geräte mit dem Exynos Prozessor gibt es kein Lineage ;)

Ansonsten ist das S8 aber ein gutes Gerät hatte ich vor kurzem auch noch.. nur der Akku geht um Standby beim S8 bei nicht Benutzung relativ schnell leer... das können die iPhones schon immer deutlich besser ;)