• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Autokorrektur "konnte"

Renzo

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
14.11.12
Beiträge
236
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem, was mich zusehends nervt, und zu dem ich bisher keine Lösung gefunden habe: Wenn ich das Wort "konnte" auf meinem iPhone tippen möchte, wird dies jedes Mal in "könnte" korrigiert. Ist Euch dieser Fehler bekannt?

Weiterhin dachte ich, dass das Wörterbuch dazu lernt, aber jedes Mal wird wieder "könnte" vorgeschlagen, obwohl ich es schon zig Mal zu "konnte" zurück-korrigiert habe.

Wie kann ich also dem iPhone beibringen, ein neues Wort zu lernen (ging damals schon beim Nokia 6210)?

Vielen Dank! :)
 
Selbiges Verhalten habe ich auch auf allen iDevices. Bin gespannt, ob es Lösungsvorschläge gibt, glaube aber, dass es sich nicht ändern lässt.
 
Genau, auf dem iPad existiert der gleiche Fehler...
 
Die Frage ist, ob es ein Fehler ist, oder so gedacht ist seitens Apple.
 
Aber warum sollte es so gedacht sein, dass Wörter, die im Deutschen existieren, fälschlicherweise umkorrigiert werden? Das wäre etwas absurd...
 
Das das nicht logisch ist, ist klar, aber trotzdem könnte es so sein, dass es so gewollt ist. Wie gesagt, Spekulation.
 
Wenn hier schon ein Mod mitliest, sollte er vielleicht mal den Thread nach iOS verschieben. Mit OS X oder macOS hat das Problem ja nichts zu tun.
 
Bei mir das Gleiche... Hat sicherlich auch damit zu tun dass die Feinheiten der deutschen Sprache für Apple von geringerer Priorität sind als Englisch, Spanisch, Chinesisch...
 
Wenn hier schon ein Mod mitliest, sollte er vielleicht mal den Thread nach iOS verschieben. Mit OS X oder macOS hat das Problem ja nichts zu tun.

hm, der Thread ist doch im Forum iOS angelegt worden, oder habe ich da was übersehen?

upload_2018-2-26_10-32-25.png



Edit: ah, wurde bereits verschoben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Korrektur hat sowieso ständig "Schwierigkeiten" die jeweils wahrscheinlichste Beugungsform zu finden. Selbst in Kombination mit "Du" wird einem (nur mir?) fast nie das entsprechend gebeugte Verb vorgeschlagen, geschweige denn korrekt korrigiert :D. Von den Völlig-Gaga-Ersetzungen rede ich gar nicht erst.
 
Vielleicht wird "könnte" allgemein einfach wesentlich öfter genutzt als "konnte", wodurch die Autokorrektur dem User im Endeffekt nur helfen will. Wer weiß.

Aber ja, das hatte mich auch schon öfter genervt.
 
Dieser Fehler ist Apple genauso wichtig wie eine intelligentere deutschsprachige Siri.
 
  • Like
Reaktionen: CharlieBrown