• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Bilder außerhalb von „Fotos“ speichern

verdeboreale

Luxemburger Triumph
Registriert
09.01.18
Beiträge
499
Hallo und guten Morgen,

ich trage mich mit dem Gedanken, mir ein neues iPad zu holen. Und zwar eins mit viel Speicher. Plan: Bilder von der Digicam im Urlaub, bzw. meine gesamte Fotosammlung drauf zu speichern.
Ich habe meine Einstellungen bisher so gewählt, dass Bilder automatisch von iPhone und iPad, die ich mit diesen Geräten gemacht habe, in die Cloud geladen werden. Ist es möglich, meine geplante Fotosammlung so auf dem iPad zu speichern, dass diese (und nur diese) NICHT in die Cloud geladen wird und die anderen Einstellungen beibehalten werden können? Oder geht nur „alles oder nichts“ in Bezug auf die iCloud und Fotos?

Viele Grüße

Verdeboreale
 
Wenn Du in den Einstellungen des iPads ganz oben auf Deinen Namen klickst, dann auf iCloud, kannst Du die "Fotos" ein- oder ausschalten. Sobald Du "ein" klickst, vebindet sich die Fotos App Deines iPads mit der iCloud und synchronisiert Deine Geräte. Andernfalls bleiben die Fotos auf Deinem iPad gespeichert und sind nirgendwo anders gesichert.
 
Danke für Deine schnelle Antwort! Das ist mir bekannt. Die Frage ist, ob man einen bestimmten Ordner mit Fotos anlegen kann, der NICHT mit der Cloud synchronisiert wird. Ich möchte eben nicht ALLE Fotos synchronisieren. Ich möchte im Urlaub Bilder in einen bestimmten Ordner schieben und diese nicht synchronisieren, während Bilder von iPad oder iPhone weiterhin synchronisiert werden sollen.
 
Die Frage ist, ob man einen bestimmten Ordner mit Fotos anlegen kann, der NICHT mit der Cloud synchronisiert wird.
Man kann leider keine Ordner anlegen, die man vom hochladen ausnehmen könnte.
Diese Funktion hätten Viele gerne. Leider ist Apple in dieser Hinsicht seht kundenunfreundlich. Da würde der Konzern ja weniger Geld mit der iCloud scheffeln können und dann leider nicht so viel Geld in die innovative Forschung und gute Bezahlung der Apple Mitarbeiterinnen in USA, Europa, China usw. investieren können
 
O.K. Danke! Sehr schade. Damit stellt sich zumnindest mir die Frage nach „viel Speicher“ auf dem iPad nicht mehr. Dann wohl oder übel in Speicherplatz in der Cloud investieren. Oder auf anderen Online-Speicher ausweichen. Irgendwie wieder typisch Apple...
 
Dann wohl oder übel in Speicherplatz in der Cloud investieren. Oder auf anderen Online-Speicher ausweichen.
Da würde ich dann doch lieber auf die iCloud setzen. Ist einfach zu handeln. Und Apple freut sich über die €0,99,- pro Monat.
 
Hab ich schon. Bräuchte dann die 200GB. Was solls. Hardwarespeicher ist ja auch nicht gerade günstig.
 
Du könntest aber auch Bilder aufs iPad überspielen (mittels Kamera-Adapter oder Drahtlos-Speicherkartenleser) und diese dann einfach in eine andere App importieren wo Du Dir Ordner nach belieben anlegen kannst und die auch nicht in Clouds hochgeladen wird. Da gibt es mehrere Foto-Speicher-Apps.....
 
@Spreepirat: Das geht, grundsätzlich, mW aber nicht ohne den Umweg über ‚Fotos‘. Die Fotos vom externen Adapter werden doch immer zuerst in die ‚Fotos-App‘ geladen, oder?
Welche Dritt-App die direkt auf den Adapter zugreift wäre das z.B.?
 
Hallo ts2000, Du hast recht, die Fotos vom externen Adapter landen eigentlich immer erst in der Fotos-App. Von dort kannst Du sie dann allerdings in eine andere App lade. Ich glaube daß das allerdings ziemlich mühsam bei vielen Fotos wird....
Falls Du die Möglichkeit zu einem Jailbreak hast kannst Du Fotos vom Adapter allerdings auch direkt in eine andere App kopieren.