- Registriert
- 18.07.10
- Beiträge
- 128
Hallo,
ich habe ein sehr langes Hörbuch (4 Kapitel, die jeweils aus 170 ..190 einzelnen MP3-Dateien bestehen).
Das Problem ist, dass iTunes sich nicht merkt, welche der MP3-Dateien ich zuletzt gehört habe, d. h. angenommen ich bin bei Datei 31 Minute 02:23 stehen geblieben, nun wird in den Wiedergabelisten andere Musik oder ein anderes Hörbuch gestartet und nun starte ich wieder dieses lange Hörbuch, dann startet es wieder bei Datei 1.
Ich habe versucht, die Medieninformationen zu ändern:
Die Information Medienart = Hörbuch wird offenbar nicht gespeichert, denn jedesmal wenn ich den Info-Dialog zum ganzen Hörbuch oder zu seinen einzelnen MP3-Dateien öffne, steht dort wieder "Musik", obwohl ich es schon x mal umgestellt habe für alle enthaltenen MP3-Dateien.
Die Einstellung "Position merken = Ja" bleibt bestehen, allerdings bezieht sich diese offenbar nur auf jede einzelne MP3-Datei, denn wenn ich meine Datei 31 wieder aufrufe, ann geht es bei der Stelle weiter, an der ich aufgehört habe.
Nur ist es sehr nervig, wenn ich mir jedesmal diese Datei merken muss und sie dann von Hand wieder aufrufen muss.
Hat noch jemand einen Tipp hierzu?
Das ganze läuft unter iTunes 9.1.1 in OS 10.4 auf einem alten G4-PowerBook...
Klar könnte ich versuchen, alle 170..190 MP3-Dateien eines Hörbuch zu einer einzigen Datei zusammenzulegen,aber das würde den Rechner ziemlich fordern.
Außerdem hatte ich in anderen Posts gelesen, dass das "Position merken" eigentlich auch funktionieren sollte, wenn ein Hörbuch aus mehreren MP3-Dateien besteht.
Andere Workarounds:
Gibt es eine Möglichkeit, in iTunes "Lesezeichen" zu setzen - evtl über ein Script, so dass man hier immer die letzte Position merken und wieder aufrufen könnte?
Oder gäbe es eventuell eine andere Software (VLC oä) für OS X, die besser geeignet ist, um solche Hörbücher aus vielen MP3s komfortabel abzuspielen?
p.s. ich habe gerade in anderen Threads vom .m4b Dateiformat gelesen - braucht es eine spezielle Endung, damit iTunes Hörbücher erkennt?
ich habe ein sehr langes Hörbuch (4 Kapitel, die jeweils aus 170 ..190 einzelnen MP3-Dateien bestehen).
Das Problem ist, dass iTunes sich nicht merkt, welche der MP3-Dateien ich zuletzt gehört habe, d. h. angenommen ich bin bei Datei 31 Minute 02:23 stehen geblieben, nun wird in den Wiedergabelisten andere Musik oder ein anderes Hörbuch gestartet und nun starte ich wieder dieses lange Hörbuch, dann startet es wieder bei Datei 1.

Ich habe versucht, die Medieninformationen zu ändern:
Die Information Medienart = Hörbuch wird offenbar nicht gespeichert, denn jedesmal wenn ich den Info-Dialog zum ganzen Hörbuch oder zu seinen einzelnen MP3-Dateien öffne, steht dort wieder "Musik", obwohl ich es schon x mal umgestellt habe für alle enthaltenen MP3-Dateien.
Die Einstellung "Position merken = Ja" bleibt bestehen, allerdings bezieht sich diese offenbar nur auf jede einzelne MP3-Datei, denn wenn ich meine Datei 31 wieder aufrufe, ann geht es bei der Stelle weiter, an der ich aufgehört habe.
Nur ist es sehr nervig, wenn ich mir jedesmal diese Datei merken muss und sie dann von Hand wieder aufrufen muss.
Hat noch jemand einen Tipp hierzu?
Das ganze läuft unter iTunes 9.1.1 in OS 10.4 auf einem alten G4-PowerBook...
Klar könnte ich versuchen, alle 170..190 MP3-Dateien eines Hörbuch zu einer einzigen Datei zusammenzulegen,aber das würde den Rechner ziemlich fordern.
Außerdem hatte ich in anderen Posts gelesen, dass das "Position merken" eigentlich auch funktionieren sollte, wenn ein Hörbuch aus mehreren MP3-Dateien besteht.
Andere Workarounds:
Gibt es eine Möglichkeit, in iTunes "Lesezeichen" zu setzen - evtl über ein Script, so dass man hier immer die letzte Position merken und wieder aufrufen könnte?
Oder gäbe es eventuell eine andere Software (VLC oä) für OS X, die besser geeignet ist, um solche Hörbücher aus vielen MP3s komfortabel abzuspielen?
p.s. ich habe gerade in anderen Threads vom .m4b Dateiformat gelesen - braucht es eine spezielle Endung, damit iTunes Hörbücher erkennt?
Zuletzt bearbeitet: