• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[GarageBand] Warum erzeugt mein Sustain Pedal einen Ton?

Iritator

Carola
Registriert
30.08.16
Beiträge
108
Hallo zusammen,

ich habe mein Vorhaben, mein Digitalpiano an meinen Mac anzuschließen durchgesetzt. Bei Omega habe ich ein USB-MIDI-Konverter Kabel von Goobay bekommen und es angeschloßen. Ich kann nun auf die Klänge in Garageband zugreifen. Es gibt nur ein kleines Problem. Wenn ich das Sustain Pedal meines Yamaha P-85 drücke erzeugt dies bloß einen Ton anstatt für Sustain zu sorgen. Wie oder wo kann ich das ändern?
 
Version 10.13.2 (17C88), also die aktuelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es am Kabel liegt, kann ich es zurückgeben und ein anderes kaufen. Oder kann ich in dem Zusammenhang generell kein Sustain Pedal benutzen?
 
Ich denke nicht, das es am Kabel liegt. Immerhin ist der letzte Treiber von Yamaha für das OS X 10.9. und wurde seitdem nicht mehr aktualisiert.
Ein weiteres Kabel kannst du durchaus testen, ich bezweifle aber dass das dann funktioniert.
Bei einem USB midi Anschluss am Klavier würde dein Mac das Klavier gar nicht erst erkennen. Das ist der Nachteil, wenn immer alles aktualisiert werden kann.
 
  • Like
Reaktionen: tobeinterested
wenn du das Piano alleine betreibst funktioniert aber das Pedal einwandfrei?
 
Ja, das Pedal hat bisher immer funktioniert und war auch mitgeliefert beim Piano.
 
Ich bin einen kleinen Schritt weitergekommen. In einem Video (
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
). Wird erklärt, wie man nachträglich Sustain zu einer Tonspur hinzufügt. Auf meinem Macbook funktioniert das auch ganz gut. Auf meinem aktualisierten iMac hingegen sieht es anders aus. Garageband hat sich offensichtlich seit dem Video verändert. Über "E" erscheint die Pianorolle zwar, aber den Anzeigen-Button mit Sustain suche ich vergeblich. Auch wäre es mir lieber, wenn ich Sustain nicht erst nachträglich hinzufügen müsste und das Pedal auch life nutzen kann ohne etwas aufzunehmen.

EDIT:
Ich muss mich korrigieren. Ich kann das Pedal normal nutzen, aber wenn ich etwas stärker (wie es üblich ist) drücke, kommt gleich ein lauter Ton. Lässt sich das ändern?
 
Hallo,

zu GarageBand gibt es, wie eigentlich zu jeder Apple App, eine recht gut geschriebene Hilfe ... auch online:
https://support.apple.com/kb/PH24876?viewlocale=de_LU&locale=de_LU

Zu deiner letzten Frage:
Ich könnte dir zwar erklären, was da passiert, aber nicht warum ... wobei das Phänomen des ganz durchgedrückten Pedals zumindest einen besonderen Umstand darstellt, der imho nur eine logische Erklärung zulässt, die ... aber das führt hier zweit, denn ich denke mal, du hast nicht wirklich Ahnung von MIDI (was auch nicht schlimm ist!) und nähere Erklärungen bringen dich nicht weiter....

Deine Frage lässt mich demnach vor allem vermuten, dass du zumindest eines nicht ausschließen kannst:
Dass es nämlich sehr sehr sehr unwahrscheinlich ist, dass es an der Hardware deines Macs oder an GarageBand liegt!
Da kann man auch nirgendwo was "einstellen"!

Bleiben noch zwei Glieder in der Kette und die kannst du nur überprüfen, indem du
1) entweder die MIDI Verbindung durch eine hochwertigere ersetzt oder
2) ein anderes MIDI Keyboard an das Kabel anschließt!

wobei ein funktionierendes 2) nicht wirklich 1) widerlegt und sowieso nur die 1) dein Yamaha eventuell zum laufen bringen wird :)

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: maddi06
Okay, es hat sich gelohnt ein etwas teureres Kabel zu kaufen (das oben genannte). Jetzt funktioniert das Sustain-Pedal auch wie es soll.
 
Für alle MIDI Probleme empfehle ich das Programm Midi Monitor, damit kannst du jedes ein- und ausgehende Event kontrollieren und weißt genau, wer was wann sendet.

https://www.snoize.com/MIDIMonitor/

Krass dass ein billiges MIDI Kabel Sustain Befehle falsch übersetzt, da wurde dann schon kräftigt geschlampt. :D
 
Hallo zusammen,

ich habe mein Vorhaben, mein Digitalpiano an meinen Mac anzuschließen durchgesetzt. Bei Omega habe ich ein USB-MIDI-Konverter Kabel von Goobay bekommen und es angeschloßen. Ich kann nun auf die Klänge in Garageband zugreifen. Es gibt nur ein kleines Problem. Wenn ich das Sustain Pedal meines Yamaha P-85 drücke erzeugt dies bloß einen Ton anstatt für Sustain zu sorgen. Wie oder wo kann ich das ändern?

Ein Sustain Pedal erzeugt ein Controller Event, normalerweise den mit der Nummer 65, das ist meilenweit von einem NoteOn entfernt. Denn das hat eine ganz andere Struktur. Das liegt auch definutiv nicht am Kabel. So schlecht kann das gar nicht sein, dass es den Status der MIDI Nachricht ändert. Prüfe infach mit einer anderen DAW, z.B. Mit einer Demoversion von Ableton Live oder Steinberg Cubase. Wahrscheinlich ist es dort nicht so, was auf ein Softwareproblem in GB hindeutet.
 
Für alle MIDI Probleme empfehle ich das Programm Midi Monitor, damit kannst du jedes ein- und ausgehende Event kontrollieren und weißt genau, wer was wann sendet.

https://www.snoize.com/MIDIMonitor/

Krass dass ein billiges MIDI Kabel Sustain Befehle falsch übersetzt, da wurde dann schon kräftigt geschlampt. :D

Das würde ich auch gerne weiter verfolgen. Ich akzeptiere, dass es jetzt geht und davor nicht, bin aber nicht davon überzeugt, dass ein billiges Kabel diesen Effekt erzeugt