ich habe gelesen, dass Face ID auf dem iPhone X und demnach das Entsperren auch funktioniert, wenn nur auf das Display geschaut wird.
Bei mir ist es so, dass ich erst auf das Display tippen muss. Gibt es hierzu eine Einstellung?
das Display ist aus..
Also es entsperrt sich ja beim nur Draufschauen. Das Schloss [emoji357] oben geht auf.
bei mir nur, wenn ich das Gerät dazu anhebe oder mit dem Finder auf das Display tippe.
Das Display schaltet sich doch beim Hochnehmen des iPhones an.
ok verstanden, ich muss zum Entsperren das Gerät anheben oder antippen. Ein pures Draufschauen reicht also nicht.
Muss es ja nicht. Es würde ja reichen, wenn es im Blickwinkel des Sensors eine Bewegung wahrnimmt und anschließend scannt.Wie lange soll der Akku halten, wenn das iPhone rund um die Uhr permanent aufwendige 3D-Scans macht?
Das ist viel eher die Frage, die mich auch interessiert. Mir fällt nämlich nur ein Szenario ein, bei dem das Aufwachen des Bildschirms und anschließende Entsperren durch pures Anstarren des iPhones einen Sinn ergeben würde. Nämlich dann, wenn ich keine Hand frei habe um mal eben zu schauen, was sich an Mitteilungen angesammelt hat. Um die zu sehen muss nämlich aktuell der Bildschirm angetippt oder das iPhone bewegt werden und es muss entsperrt werden.Wozu soll das gut sein?
Backen und sämtliche "Anleitungs"-Apps geeignet, die keinen Einfluss auf die Bildschirmsperre nehmen, also bei denen sich nach der eingestellten Zeit der Bildschirm ausschaltet und bei denen man oft die Hände voll hat.
Da müssen aber schon ziemlich viele Szenarien zusammenfallen, damit das Sinn macht![]()
Bleibt noch die Frage, wozu man iPhone entsperren möchte, wenn man es danach nicht anfässt?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.