• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Entscheidungshilfe

Ryback78

Erdapfel
Registriert
15.11.17
Beiträge
5
Hallo und guten Morgen verehrte Apple-Gemeinde
Ich benötige dringend eure Hilfe. Ein neues IPhone steht an aber mich zerreißt momentan die Entscheidung. Mein Problem ist eigentlich die Glasrückseite des neuen 8er. Ich tu mich noch sehr schwer damit. Hätte dieses Modell ein Aludeckel, (mattschwarz ) wäre der Kauf schon längst erledigt. Aus diesem Grund flirte ich sehr mit dem 7er aber ich bin natürlich sehr begeistert von der Leistung des 8er. Im übrigen soll es ein Plus werden.
Ich möchte gerne mit dem IPhone bissel Filmen, auch mobil bearbeiten, iMovie, Quik usw.
Reicht dafür auch locker das 7er? Auch für die nächsten 2 Jahre?
 
Das 7er wird 2 Jahre mithalten können - ganz sicher.
Was sind schon 2 Jahre...?
 
Das beruhigt mich etwas.
Natürlich hätte ich gerne die volle Power, auch das Extra in Sachen Video, sprich 60fps usw. Kenn mich aber auch technisch nicht so aus, dass ich das vielleicht mal bräuchte bzw weiß nicht so recht, was damit möglich ist.
 
Natürlich hätte ich gerne die volle Power, auch das Extra in Sachen Video, sprich 60fps usw. Kenn mich aber auch technisch nicht so aus,
Die Abstände in denen neue iPhones rauskommen, sind ja recht klein mittlerweile. Wenn man allerdings bedenkt, dass die Entwicklungszeit wesentlich länger dauert, kann man fast davon ausgehen, dass die Technik vom 8er schon Bestand hatte, als das 7er auch noch in der Produktionsphase war.
Die Unterschiede sind bestenfalls marginal, wie beim 8er zum 7er, oder so gravierend, wie beim 5er zum 6s.

Meiner bescheidenen Meinung nach, reicht uns allen, auch denen, die jetzt ein 8er oder ein X gekauft haben, tatsächlich noch ein 6s. ;)
Das deckt noch den kompletten Bedarf und den Anspruch, den man an ein Smartphone haben kann, wenn man es denn realistisch betrachtet.

Was die Technik hinter den Kameras angeht, ist das eine Entwicklung, die Du bei jedem Fotoapparat mitmachst.
Ich persönlich halte ein Smartphone auch nicht für einen Ersatz eines Fotoapparates, oder einer HandyCam.
Die Ergebnisse von einem Smartphone sind natürlich mittlerweile wirklich klasse. Aber das sind sie auch bei einem 7er iPhone.
Es gibt allerdings so viele Situationen, in denen Du mit einem Smartphone an Deine Grenzen kommst, dass da kaum eine Empfehlung an das Modell auf Basis der eingebauten Kamera kommen kann.
Meine GoPro Hero 3+ kann z. B. 120fps nur bei 720p und kommt in 4K nur an 15fps. Also filme ich bei 1080p mit 60fps und bekomme damit sogar noch eine vernünftige Slowmo hin. Sprich, es reicht mir.
Ob man nun für 240fps in 1080p und volle 60fps in 4K unbedingt ein iPhone 8 oder X braucht, ist fraglich.
Für mein Empfinden tut es an einem Smartphone auch 4K mit 30fps und da wärst Du sogar dem 6s wirklich prima bedient.

Denn eigentlich hat sich bis auf die volle 60fps Unterstützung bei 4K an den Modi seit dem 6s nicht wirklich was getan.
Natürlich ist die Kamera an sich besser geworden, aber da dreh ich mich im Kreis, wenn ich sage: Muss das dann ein iPhone sein, wenn ich filmen will?
 
Andere Frage: Was stört dich an der Glasrückseite? Bei mir steht das iPhone 8 weit oben auf der Anschaffungsliste, eben wegen der Glasrückseite. Für mich ist der Grund, dass es einfach bedeutend besser in der Hand liegt und ich dann mit der Größe besser umgehen kann.
Aus diesem Grund habe ich damals mein 6er wieder verkauft und das SE mit Ledercase genommen. Das 6er mit dem Ledercase war mir schon zu wuchtig und ohne zu rutschig.
 
Das IPhone hat man halt immer dabei und das Filmen passiert eben meist spontan, grad mit den Kids. Und danach füge ich dem Ganzen noch ein paar Effekte bei, mach halt z. B. aus mehreren Filmchen und Fotos einen ganzen Urlaubsfilm oder Sonstiges.
Das IPhone ist ein Alltagsbegleiter, ob Filmen, Fotos, E-Mails, Musik, Navi, Einkaufen, Banking, Smarthome ... da will man gerüstet sein. Und es freut mich, wenn meine Entscheidung etwas leichter fällt.
 
@enux

Ich kann noch nicht mal genau sagen, warum ich da so abgeneigt bin. Vielleicht auch, weil mir das Mattschwarz beim 7er so gut gefällt. Das könnte gut sein.
 
Und danach füge ich dem Ganzen noch ein paar Effekte bei, mach halt z. B. aus mehreren Filmchen und Fotos einen ganzen Urlaubsfilm oder Sonstiges.
Verstanden. Das geht aber auch wunderbar in 4K mit 30fps. ;)
Hilft aber auch wiederum nur Deiner Entscheidung, weil Du mit dem 7+ dann wirklich gut aufgestellt bis für die nächsten 2 Jahre.
 
Vielen Dank schon mal für die hilfreiche Entschärfung der Torschusspanik. Apple macht es einem aber auch nicht leicht