• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.12 Sierra] Abfrage bestätigen

veilside

Bismarckapfel
Registriert
11.12.16
Beiträge
146
Hallo zusammen,

Ich arbeite viel und gern mit der Tastatur. Bspw lösche ich Dateien gerne mal mit den Tasten CMD + Backspace, weil es einfach schneller geht als mit der Maus..

Mein Problem ist aber, dass ich die anschließende Abfrage „Sind sie sicher, dass sie die Datei löschen möchten“ nicht mit der Tastatur bestätigt bekomme. Ich muss dann wirklich den Mauszeiger zum „Ja“ Button bewegen und klicken...

Gibt es vielleicht doch einen Weg, wie ich diese und ähnliche abfragen mit der Tastatur bestätigt bekomme?

Vielen Dank im Voraus!
 
  • Like
Reaktionen: Advokat
Einfach in den Finder Einstellungen "Fragen bevor der Papierkorb entleert wird" deaktivieren.
 
Möglichkeit 1: wenn Abfragefenster kommt -> Return
Möglichkeit 2: mit Tabulatortaste entsprechenden Button auswählen und mit Leertaste bestätigen (dazu muss ggf - bin mir da nicht mehr ganz sicher - in den Systemeinstellungen > Tastatur im Reiter Kurzbefehle unten "Alle Steuerungen" ausgewählt sein)
Möglichkeit 3: (= Löschen OHNE Nachfrage): Tasten ALT + UMSCHALT + COMMAND + BACKSPACE

Viel Erfolg
 
Möglichkeit 1 habe ich als erstes versucht. Ohne Erfolg! (Es passier einfach nichts)

Möglichkeit 2 werde ich testen!

Möglichkeit 3 ist mir dann doch etwas gewagt...
 
Möglichkeit 1 habe ich als erstes versucht. Ohne Erfolg! (Es passier einfach nichts)

Das kann eigentlich nicht sein. Es gilt immer die Grundregel, dass der farbig hinterlegte Knopf (normalerweise blau) mit der Return-Taste bedienbar ist und "der andere" mit der esc-Taste.

Wurde im System irgendeine Software installiert, die die normale Tastatursteuerung manipuliert?
 
  • Like
Reaktionen: ottomane und dg2rbf
Nein funktioniert nicht! Und nein es wurde keine Software installiert die in irgendeiner Art und weise die Maus oder Tastatureinstellungen manipuliert..

Probier es doch selbst mal aus. Einfach einen Ordner oder eine Datei anlegen, markieren und CMD + Backspace Tasten drücken. Anschließend versuchen die Abfrage mit Return zu bestätigen... —> klappt nicht
 
An der Stelle kommt normalerweise überhaupt keine Abfrage.

Sie kommt nur dann, wenn Du etwas auf einem Volume löschst, das keinen Papierkorb haben kann, oder für das Du kein Zugriffsrecht auf den Papierkorb hast.

Da in diesem speziellen Fall ausnahmsweise sofortiger Datenverlust droht, hat Apple den zugehörigen Dialog mit Absicht anders gestaltet: Die beiden Knöpfe sind vertauscht, der Abbrechen-Knopf ist farbig hinterlegt ("hört" also auf die Return-Taste) und der OK-Knopf ist für Tastaturbedienung gesperrt.
 
Die mit dem Rand markierte Taste wird mit "Space" betätigt. Die Markierung wandert mittels "Tab".
 
  • Like
Reaktionen: Marcel Bresink
Ja, das würde gehen. Dazu muss man aber "volle Tastatursteuerung" eingeschaltet haben.

1) Einmalig ctrl+F7 drücken, oder volle Tastatursteuerung unter "Systemeinstellungen > Tastatur > Kurzbefehle > Alle Steuerungen" einschalten.
2) In diesem speziellen Löschdialog "Tab > Space" drücken.
 
  • Like
Reaktionen: ottomane
An der Stelle kommt normalerweise überhaupt keine Abfrage.

Sie kommt nur dann, wenn Du etwas auf einem Volume löschst, das keinen Papierkorb haben kann, oder für das Du kein Zugriffsrecht auf den Papierkorb hast.

Da in diesem speziellen Fall ausnahmsweise sofortiger Datenverlust droht, hat Apple den zugehörigen Dialog mit Absicht anders gestaltet: Die beiden Knöpfe sind vertauscht, der Abbrechen-Knopf ist farbig hinterlegt ("hört" also auf die Return-Taste) und der OK-Knopf ist für Tastaturbedienung gesperrt.

Da könntest Du Recht haben! Ich habe alle meine Daten auf meiner NAS. Wenn ich etwas lösche, dann vom NAS. Diese Daten landen dann logischerweise nicht im Papierkorb!
 
  • Like
Reaktionen: ottomane
Ich habe mit dem Upgrade auf High-Sierra endlich die Lösung... Mit dem Upgrade kann ich endlich die Auswahlfelder mit der Tab-Taste auswählen...