• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kein 3G mehr?

frauknippi

Erdapfel
Registriert
14.08.17
Beiträge
1
Hallo zusammen,

ich bin gerade auf Kriegsfuß mit meinem iPhone SE. Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. Software ist die neuste 10.3.3.
Ich hatte Probleme mit meinen mobilen Daten und habe mal die Netzwerkeinstellungen zurückgesetzt. Danach hatte ich dann LTE, aber das will ich nicht, weil es mir zu viel Datenvolumen verbraucht. Also wollte ich wieder auf 3G umstellen, aber finde das nirgendwo mehr.
Bei meinem Mann (iPhone 5) und einer Arbeitskollegin (iPhone 7 Plus) ist das unter Einstellungen - Mobiles Netz - Datenoptionen - Sprache & Daten zu finden. Beide haben ebenfalls 10.3.3 drauf. Die können das dann da einstellen. Bei mir steht da aber kein "Sprache & Daten", sondern nur "LTE aktivieren" und wenn ich das ausschalte, habe ich gar kein mobiles Internet mehr.
Was ist da los? Kann mir jemand weiterhelfen?
 
Danach hatte ich dann LTE, aber das will ich nicht, weil es mir zu viel Datenvolumen verbraucht.
Hallo! Ich kann dir zwar bei deiner eigentlichen Frage nicht weiterhelfen, letztendlich stellt sie sich aber gar nicht. Denn man verbraucht über LTE nicht mehr Daten, als über 3G. Lediglich die Übertragungsgeschwindigkeit ist höher (Daten werden schneller geladen, aber es werden nicht mehr Daten geladen).
 
  • Like
Reaktionen: gehring und ChrisW90
Woher kommt eigentlich dieser Mythos, dass LTE mehr Volumen verbraucht?
 
Einzig vielleicht bei einem Speedtest. Vielleicht kommt daher dieser Mythos?
 
Bei meinem Mann (iPhone 5) und einer Arbeitskollegin (iPhone 7 Plus) ist das unter Einstellungen - Mobiles Netz - Datenoptionen - Sprache & Daten zu finden.
Kann bei 10.3.3 nur so sein, wie ich es unten von der Menüstruktur her beschrieben habe. In Deiner Schilderung für das iPhone 5 und iPhone 7 fehlt eine Menüebene.
Wenn Du dort innerhalb des Menüpunktes "LTE aktivieren" keinen Punkt "Sprache und Daten" und "nur Daten" hast, dann wird das von Deinem Provider nicht unterstützt. Wo hast Du denn Deinen Vertrag oder Dein Prepaid-Guthaben?

LTE dort auszuschalten, schaltet nicht die mobilen Daten aus, sondern fällt zurück auf 3G.
Wenn das bei Dir temporär nicht passiert, befindest Du Dich in einem Funkloch, oder musst ein wenig warten, bis sich das Telefon neu eingebucht hat, oder Du musst es einfach mit ausgeschalteter LTE Option einfach mal neu starten.

Woher kommt eigentlich dieser Mythos, dass LTE mehr Volumen verbraucht?
In den Einstellungen für "Mobiles Netz" lässt sich unter "Datenoptionen" LTE in dem Menüpunkt "LTE aktivieren" auch wieder ausschalten.

Ebenso lässt sich dort aber auch LTE für Sprache und Daten nutzen. Sofern das eingeschaltet ist, werden ein- und ausgehende Sprachanrufe unter Abzug des Datenvolumens geführt.
Ob man das mit den übermittelten Paketen auch wirklich deutlich merkt, weiß ich nicht.
Letztlich wird aber bei dieser Einstellung das Datenvolumen ebenfalls angepackt, auch wenn man nur telefoniert.

Stellt man die Einstellungen auf "nur Daten", so stimmen Eure Aussagen über den imaginären Mehrverbrauch gegenüber 3G wieder, und man kann LTE getrost eingeschaltet lassen. ;)
 
  • Like
Reaktionen: gehring