• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone im BMW 1er 116i E87

Julian1989

Englischer Kantapfel
Registriert
09.05.14
Beiträge
1.080
Hallo,

in meinem BMW E87 116i geht das Bluetooth mit dem iPhone 6s iOS 10.3.3 nicht richtig. Plötzlich entkoppelt es sich nach ca. 5 Minuten Betrieb. Das Navigationssystem ist das Business CIC-Mid. Es ging mal ne Zeit lang ohne größere Probleme.
Ich habe schon das iPhone aus dem Navi gelöscht, neu hinzugefügt und das Auto aus dem iPhone gelöscht... Keine Veränderung.

Welche Möglichkeiten gibt es? Wenn möglich auch iPhone 8 kompatibel, denn das hole ich mir wenn es rauskommt.

Ich möchte meine Kontakte fürs Navi haben, Musik hören und Anrufe per Freisprechanlage entgegennehmen.

LG
Julian
 
Moin @Julian1989 ..

..Es ging mal ne Zeit lang ohne größere Probleme..
Ich möchte meine Kontakte fürs Navi haben, Musik hören und Anrufe per Freisprechanlage entgegennehmen.

Kannst Du den Veränderungszeitpunkt näher eingrenzen? Vielleicht am Zeitpunkt des Updates Deines iPhone 6s auf iOS 10.3.3 festmachen?
In der Vergangenheit gab es hin und wieder Probleme bei einigen (wenigen) Usern, wenn das iPhone ein neues Update bekam, aber die BMW-Software damit nicht zurecht kam.
Als ersten Anlaufpunkt würde ich Dir diese Seite

> http://www.bmw.de/de/topics/faszina...services-offers/mobile-endgeraete/update.html

empfehlen.
Hier kannst Du nach Eingabe Deiner VIN vorab selbst überprüfen, ob für Dein CIC neue Software von BMW verfügbar ist (Kenntnis Deines jetzigen CIC-Software-Standes vorausgesetzt).
Da aber die Aktualität der Angaben hier seitens BMW oftmals etwas suboptimal ist, solltest Du im Zweifelsfall beim Händler Dein Problem vortragen.
Alternativ findest Du vielleicht in den einschlägigen BMW-Foren weitere Hilfe oder Lösungen.
Beispiel > https://www.motor-talk.de/forum/bmw-1er-e81-e82-e87-e88-b273.html

Du hast ja bereits Deine Selbsthilfe-Möglichkeiten genutzt - ohne Verbesserung. Und wenn es vorher funktioniert hat und nun nicht mehr, muss es dafür ja eine Ursache geben. Ich tippe da auf das oben genannte Problem, dass sich Deine CIC-Software mit dem aktuellen iOS in der BT-Kopplung nicht verträgt.
Der E87 wurde bis 2007 bzw. 2011 (LCI) gebaut - ist die CIC-Software (nicht die Navi-Karten, sondern die Firmware!) jemals aktualisiert worden?
 
Was bei jedem Auto auch nie schadet, bei so Komfortproblemen: Klemme den Minuspol der Batterie mal für 15min ab. Dadurch reseten sich die Steuergeräte mal komplett.
 
Ich habe da etwas Berührungsängste mit dem Auto;) Ich hab noch nie selber am Auto gewerkelt abgesehen von Softwareupdates und Öl nachfüllen. Aber warum eigentlich nicht.

Per USB funktioniert es übrigens hervorragend.

@cosmo58 Die neueste Software ist auf dem Boardcomputer drauf. Hab ich grad gestern geprüft.
Kann gut sein, dass es nach einem iOS Update nichtmehr so gut funktioniert.
 
Moin @Julian1989 ..

..Per USB funktioniert es übrigens hervorragend..

Wir müssen jetzt aufpassen, dass das hier kein Automobil-Thread wird, sonst bekommen wir von den Moderatoren eins auf die Nüsse:oops:
Daher nur ein Hinweis - gerne mehr per PN:
Wenn Du das iPhone in der Mittelkonsole über USB-Kabel angeschlossen hast läuft Deine Telefonie dennoch über Bluetooth zum iDrive!
Lediglich Deine Musik wird von "über USB angeschlossene Geräte" (irgendwie so heisst der Menüpunkt im iDrive) abgespielt.
Beim BMW sind viele dieser Funktionen ausstattungsabhängig, aber das würde hier jetzt zu weit führen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem was Du schreibst, funktioniert also grundsätzlich deine BT-Verbindung zum iDrive.
Wird Dein iPhone ständig mit Strom (über USB) versorgt, ist alles gut.
Ohne Stromversorgung schaltet BT nach kurzer Zeit ab.
Vielleicht dann, wenn das iPhone in den Standby fällt / sich sperrt?
Prüf das mal nach.
Oder hast Du den Stromparmodus aktiviert?
 
das probiere ich mal aus mit dem Strom. Danke. Aber früher lief es ohne Strom!
 
Moin @Julian1989 ..
Wir müssen jetzt aufpassen, dass das hier kein Automobil-Thread wird, sonst bekommen wir von den Moderatoren eins auf die Nüsse:oops:...
Ach was, nur keine Scheu. Solange alles irgendwie mit der Problemlösung zu tun hat, auch wenn es mal kurz abschwenkt, ist alles okay. ;)
 
  • Like
Reaktionen: cosmo58
Ich habe da etwas Berührungsängste mit dem Auto;) Ich hab noch nie selber am Auto gewerkelt abgesehen von Softwareupdates und Öl nachfüllen. Aber warum eigentlich nicht.

Batterie abklemmen ist easy und hilft oft, wenn die Elektronik mal zickt. Kann man sich generell merken.
 
Hallo ihr Lieben,

das Abklemmen der Batterie war ein voller Erfolg! Bluetooth läuft perfekt.

LG
Julian
 
  • Like
Reaktionen: Cohni