• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[MacBook Air] Bilder doppelt gespeichert?

HomeDogNik

Golden Delicious
Registriert
22.06.17
Beiträge
6
Hallo zusammen,

mir ist letztens beim Betrachten meiner Festplattenkapazität etwas sehr Merkwürdiges aufgefallen. Ein ähnliches Thema wurde hier im Forum auch schonmal behandelt, jedoch scheint meine Situation irgendwie doch kniffliger zu sein. Folgendes:

Wenn ich mir meinen verbrauchten Speicher auf meinem MacBook Air (Anfang '15, OS 10.12) anschaue, (Über diesen Mac > Festplatten) werden mir 36 verbrauchte GB an Fotos und 32 GB an Dokumenten angezeigt. So weit so gut. Gehe ich nun auf Verwalten, wird mir angezeigt, dass fastdie ganzen 32GB aus "Dokumente" durch einen Ordner Namens "Bilder" belegt werden. Dieser scheint separat von meinem "Fotos" Ordner zu sein, der ja besagte 36GB verbraucht. Das Ganze schaut dann so aus:
Bildschirmfoto 2017-06-22 um 14.47.31.pngBildschirmfoto 2017-06-22 um 14.48.57.png

35GB von 120GB verfügbar, macht 85GB an Daten. Kommt auch ungefähr hin, wenn man alle Kategorien links addiert. Wie kann das sein? Sind alle meine Bilder doppelt angelegt?Ich kann nirgends einen zweiten Ordner mit doppelten Bildern finden!
Folgendes macht die ganze Sache aber noch seltsamer: Jetzt hab ich mir überlegt, was wohl passiert, wenn ich die "Fotos-Mediathek" aus dem "Bilder" Ordner in den Papierkorb lege: Die 32GB aus Programme sind logischerweise verschwunden und mir wurden 32GB im Papierkorb angezeigt. Allerdings betrug jetzt auch die Größe von "Fotos" 0KB und stattdessen wurden mir unter "System" rund 40GB angezeigt.

Hab echt keine Erklärung, vielleicht könnt ihr mir weiter helfen. Ansonsten werd ich's wohl mal mit Backup + neu drauflegen versuchen müssen...
Danke im Voraus!
 
Kannst du vielleicht einmal ein Screenshot machen, wo du auf dem Schreibtisch auf die Festplatte klickst und CMD+I drückst? Dann öffnet sich ja das Info Fenster.
 
Nein, das sieht eigentlich anders aus. Du hast die Festplatte auf dem Schreibtisch eingeblendet oder? Wenn du dann einmal draufklickst und CMD+I drückt öffnet sich ein kleines Fenster. Da wird u.a. Zugriffsrechte und Symbol angezeigt
 
Hmm okay danke. Hast du schon mal den Mac neu gestartet und den PRAM resettet? Gerät runterfahren, Ein/Aus Schalter drücken und loslassen, dann CMD+Alt+P+R gedrückt halten und das Gerät 3 mal gongen lassen. Dann nochmal prüfen [emoji4]
 
Ändert leider nichts am Problem, nein.. Werde heute mal alle Bilder neu auf den Macbook laden, melde mich dann hoffentlich mit einer Lösung zurück.
 
Okay schade. Hast du mal in die Library geschaut, ob da irgendwo eine große Datei liegt?
Bin gespannt
 
Meine Meinung: vergiss diese Übersichten über die Plattenbelegung bei "über diesen Mac". Die sind häufig unzuverlässig.

Wenn die Summe deiner Daten plus der angezeigte freie Speicher in etwa die Gesamtgröße deiner SSD ergibt, ist doch alles in Ordnung.

Wenn du dir die Verteilung in deinem Benutzerordner genauer anschauen willst, kannst du den Finder auf die Listendarstellung umschalten, über CMD+J die Darstellungsoptionen aufrufen, den Haken bei "Alle Größen berechnen" setzen und dann einen Moment warten. Als Ergebnis zeigt der Finder an, wie groß die jeweiligen Ordner sind. Darin kann man dann weiter stöbern.

P.S.: nach dem PRAM-Reset solltest du über Systemeinstellungen > Startvolume dasselbige neu einstellen/festlegen, da diese Einstellung durch den Reset aus dem PRAM gelöscht wurde. Das ist zwar kein grundsätzliches Problem, verlangsamt aber ggf. unnötig den Boot-Vorgang.
 
  • Like
Reaktionen: LeonGrabbe99
Meine Meinung: vergiss diese Übersichten über die Plattenbelegung bei "über diesen Mac". Die sind häufig unzuverlässig.

Wenn die Summe deiner Daten plus der angezeigte freie Speicher in etwa die Gesamtgröße deiner SSD ergeben, ist doch alles in Ordnung.

Ja hast Recht, die Anzeige ist oftmals nicht so das gelbe vom Ei...
 
Meine Meinung: vergiss diese Übersichten über die Plattenbelegung bei "über diesen Mac". Die sind häufig unzuverlässig.

Alles klar, ich beachte mal diese Balken-Anzeige nicht mehr. Hab jetzt mal die gesamte Fotomediathek vom Mac gelöscht. Angeblich verbraucht mein System laut dieser Übersicht der Plattenbelegung jetzt wieder 23GB anstatt 10. Im Finder stehen da nur 10GB. Egal erstmal.

Wenn die Summe deiner Daten plus der angezeigte freie Speicher in etwa die Gesamtgröße deiner SSD ergibt, ist doch alles in Ordnung.

Und das haut jetzt eben nicht mehr hin. Am auffälligsten ist Folgendes:
Bildschirmfoto 2017-06-23 um 21.21.13.png
Wenn man alle Ordner unter meinem Benutzer addiert, kommt man nie im Leben auf die angezeigten 17GB. Selbst wenn man die 17GB plus die Größe von System, Library und Programme nimmt kommt man nur auf 38GB. Würde 82 freie GB machen. Apple zeigt mir 76 an, der unterschied ist also nicht mehr sooo groß. Trotzdem find ich das ganze richtig komisch. Wo kommen die 17GB her? Hab mal ein Cleaner-Programm drüber laufen lassen, der hat auch nichts erwähnenswertes gefunden.
 
Das es auch unsichtbare/versteckte Ordner gibt, ist dir klar, so wird bei dir zum Beispiel die Library im Benutzerordner nicht angezeigt.

Und mit dem cleaner programm ( welches?) hast du deinem System keinen Dienst erwiesen, Finger weg von derartigen Tools.
 
Wo kommen die 17GB her?
Die im Benutzerordner? Das ist deine Benutzerlibrary, die Apple dank einer göttlichen Eingebung seit etwa OS X 10.7 versteckt, sofern der Benutzer nicht das Häkchen setzt, daß sie angezeigt wird. Da sind zum Beispiel deine Mails drin, aber auch Zubehördateien zu diversen Programmen.
Und der Rest sind die sowieso standardmäßig versteckten Systemordner. Vor allem /bin, /sbin, /private, dazu, je nachdem, was du installiert hast, /opt, /usr.
 
Hatte gerade aber einen ähnlicher Fehler. Der zeigte mir gerade 210GB iCloud Drive an. Dabei habe ich gerade mal 50GB und davon 15GB belegt. Letztendlich lag es an den Caches in der Library.
 
Hey!

Ich habe genau das selbe Problem, den gleichen Laptop und die selbe Software Version. Kann es vielleicht an letzterem liegen, dass es zu diesem Problem kommt? Bei mir ist auch alles doppelt abgelegt und ich kann es mir einfach nicht erklären ...
Bitte helft mir ... :)

LG
 
Erstmal Danke für eure Antworten!
So wie's ausschaut scheint das also normal zu sein, dass 1. Bilder/Fotos unter der Festplattenbelegung doppelt angezeigt wird, obwohl die Bilder nicht wirklich doppelt auf dem Gerät liegen und 2. bestimmte Dateien einfach falsch oder auch garnicht unter der Speicherverbrauch-Ansicht angezeigt werden.
Beim Vergleich der Größe aller meiner Daten unter "Macintosh HD" mit dem angezeigten freien Speicher komme ich aber immer noch auf immerhin 8GB Unterschied. Diese sollten mir also nach meiner eigenen Addition der "sichtbaren" Daten (Library, System habe ich ja einberechnet) zur Verfügung stehen, werden jedoch von Apple nicht als freier Speicher angezeigt.
Finde das ganze trotzdem sehr komisch, bin sicher nicht der einzige User, der davon irritiert wurde.
 
Du musst auch die versteckten, sprich unsichtbaren Dateien mitzählen, sonst stimmt die Rechnung nicht.