• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[MacBook Pro] DVD-Laufwerk wird nicht erkannt.

OliverSalz

Golden Delicious
Registriert
07.07.15
Beiträge
6
Hallo Leute,

ich habe ein MacBook Pro 13 Zoll Mid 2010. Seit einiger Zeit wird mein DVD Laufwerk nicht mehr erkannt, folgendes passiert: Wenn ich das MacBook anmache hört man kurz den Einzug reagieren, aber im System selbst wird es mir nicht aufgelistet. Wenn ich eine CD dran halte zieht es Sie auch nicht ein.

Bildschirmfoto 2017-06-03 um 11.08.48.png
(Ja ich muss meine DropBox aufräumen :D)
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Ich tippe auf Exitus. Sollte ein Scheibendreher erforderlich sein beschaffe Dir einen externen.
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.292
Tipp auch auf defekt, aber:
Wozu das Bild vom Festplatten Dienstprogramm?
Wird es denn im Systemprofiler angezeigt?
Nimmt es nur keine CDs oder auch keine DVDs?
Ist eventuell noch eine CD/DVD drin?
 

OliverSalz

Golden Delicious
Registriert
07.07.15
Beiträge
6
Tipp auch auf defekt, aber:
Wozu das Bild vom Festplatten Dienstprogramm?
Wird es denn im Systemprofiler angezeigt?
Nimmt es nur keine CDs oder auch keine DVDs?
Ist eventuell noch eine CD/DVD drin?
Interessant - das Bild vom Festplattendienstprogramm hab ich gemacht, weil da ja auch das Laufwerk für gewöhnlich aufgelistet wird.
Im Systemprofiler wirds angezeigt - sowohl als auch es nimmt alles was rund und 'nen Durchmesser von 12cm hat nicht an ;) wobei es wie gesagt beim anmachen des Macbooks das Einzugsgeräusch macht, was ja darauf schließen lässt das die Mechanik funktioniert.

Bildschirmfoto 2017-06-03 um 12.16.46.png
 

uhansen

Châtaigne du Léman
Registriert
29.09.11
Beiträge
821
Also ehrlich gesagt, sollte es wirklich defekt sein, ist es bei dem Modell ziemlich einfach zu ersetzen. Das habe ich bei dem 2009er Alu-MacBook schon gemacht und bei dem 2011er MBP auch. Die Anleitung ist hier.

Ein Ersatzlaufwerk scheint inzwischen schwieriger zu finden. Das hier müsste das Richtige sein, für 24 Euro.